[Kaufberatung] Speichermdium für Betriebssystem-Installation

Search&Destroy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2006
Beiträge
2.305
Ort
Franken
moin moin,

ich bin auf der Suche nach einem Speichermedium das lediglich dazu dient, um davon ein Betriebssystem bei mir zu Installieren (XP-32/Vista-64/Ubuntu-64 ... später auch Windows 7 - Natürlich kommen nicht alle Betriebssysteme auf einmal drauf, sondern nur dann, wenn ich das entsprechende installiere).
Es sollte also keine großen Geschwindigkeitseinbrüche bei kleinen Dateien geben.
8GB sollten es mindestens sein, vorzugsweise 16GB :)
Natürlich solle das Medium einen entsprechend hohen durchsatz haben.

Was haltet ihr von nem eSATA OCZ Throttle?
Laut TEST schafft der im Schnitt 84MB/s, allerdings sagt der wohl nicht viel übers Lesen von kleinen Dateien aus.
Halten die Teile auch länger und machen Problemlos ständiges neu beschreiben mit?

Wie gesagt, ich suche ein Medium, das schnell ist und da ist ein normaler USB Stick nicht die beste Wahl (theoretisch ist ja schon bei 60MByte/s schluss und praktisch noch gar nicht erreicht, soweit ich weis).
Es muss auch nicht unbedingt so klein wie ein USB Stick sein, aber so groß wie ne 3,5" solls auch nicht sein :fresse:

SSDs sind mir allerdings noch zu teuer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab ich mir auch schon überlegt aber bei mechanischen HDDs ist's wieder blöd mit der Zugriffszeit und außerdem wirds ja noch lauter :fresse:

//EDIT
Ist eigentlich egal ob In- oder Extern.
 
Zuletzt bearbeitet:
bzw. der eSATA Stick ;)

Ich würd nur gern wissen ob der überhaupt was taugt was zuverlässigkeit angeht.
Man hört ja immer wieder, dass auch große Hersteller immer wieder große Probleme haben.
Oder ob es weitere eSATA Sticks gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne SSD wirst du kaum andere Möglichkeiten (bzw. billigere...) finden.

Vielleicht CF Karten, wobei die auch nicht gerade billig im Vergleich zu SSDs sind. Möglich wäre auch noch ein Live Linux von CD/DVD zu verwenden und einfach alle Daten im RAM zu behalten.

Ich würde dir aber empfehlen nen 100er in ein SSD zu investieren, statt mit 50€ irgendwelche Bastellösungen die dann erst nicht ordentlich laufen zu realisieren.
 
Der OCZ Throttle hat in allen Tests, die ich gesehen habe, sehr gut abgeschnitten. Okay, nicht so gut wie eine SSD, aber immerhin... :fresse: Ein schnelleres Installationsmedium bekommst du wahrscheinlich für's gleiche Geld nicht.

Zwar wird das Ding beim Schreiben von kleinen Dateien mehr oder weniger genauso langsam sein wie alle anderen USB-Sticks (da sind halt nur kleine, schwache Controller drauf). Aber auf ein Installationsmedium wird sowieso nur einmal geschrieben - und danach nur noch gelesen. Und selbst schwache Controller kommen mit Lesezugriffen problemlos klar.

Was natürlich auch ne Möglichkeit ist: ST UltraDrive mit 32GB. Kostet genau 10 Euro mehr als der OCZ Throttle mit 32 GB, und hat einen deutlich besseren Controller, der auch beim Schreiben nicht einbricht. Nachteil: nicht so portabel wie ein Stick. Und wenn du nicht direkt auf eine andere SSD installierst, dann kann das UltraDrive seine Leistung nicht mal ansatzweise ausschöpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh