Ich lager mal die Diskussion aus dem "Wird AMD benachteiligt" Thread aus, da sie dort OT ist, und sicherlich bald einem Mod. anheimfällt ^^
------------



QPI hat bei Intel nur die Funktion von AMDs Hypertransport:
I/O Verkehr vom/ zum Chipsatz bzw. Kommunikation mit Nachbar CPUs in Mehrprozessorsystemen.
Die kommenden LGA1160 CPUs kommen sogar ohne QPI aus, da die einen direkten "SB Anschlussbus" (DMI) bekommen.
Der QPI Kontroller auf dem DIE wird wohl als PCIe x16 Anschluss verwertet, QPI ist ja eigentlich nix andres als "coherent PCIe", falls Dir das was sagt.
Aber mal abwarten, bis da wirklich was rauskommt.
ciao
Alex
------------
Was zu beweisen wäre ... AMD hat beim K10 eben 2 vollwertige Speicherkontroller, im unganged Mode sind die auch aktiv. Merkmal 2er unabhängier MCs ist, dass man unabhängig voneinander Lesen/schreiben kann, das wird wichtiger je mehr Kerne / Threads man hat, für Intel wäre das durch HT imo seehr wichtig, zumindest unter Vollast.Das war mir schon klar. Es ging darum, dass Nehalem lediglich EINEN Speichercontroller hat.
Aha, so kommst du darauf. Dann drückst du dich aber irgendwie falsch aus. Es ist und bleibt ein Speichercontroller.
Jo, weil jeder mit "Kinderprogrammen" bencht, die keine richtige RAM Last erzeugen.Und wie ich sagte, Latenz kann sich durchaus positiv auswirken. Aber dananch sieht es bisher nicht aus.
Jo gut mit dem multithreaded Rightmark Memory Benchmark gings auch, aber das ist wieder ein Synth (wenn auch einer der Besten)Um die Unterschiede mit ganged und unganged bei AMD zu sehen, brauchst du auch kein BOINC.

Du verwechselst da wirklich was ... siehe untenTriple Channel ist hauptsächlich der Plattform respektive der QPI Architektur geschuldet, nicht einem einzelnen Prozessor.
Kommt aufs Projekt drauf an, ich hab extra QMC gewählt, da das extreme RAM-lasting istÜbrigens, ich habe mich noch nie wirklich mit BOINC beschäftigt. Aber werden da nicht vor allem wissenschaftliche Berechnungen durchgeführt? Dort wirken sich idR gute Caches positiv aus. Wirklich hohe Datenlast findest du eher bei Datenbankapplikationen oder ähnlichem.

Über den DRAM KontrollerNicht? Wie ist denn der Speicher an den Speichercontroller angebunden?

QPI hat bei Intel nur die Funktion von AMDs Hypertransport:
I/O Verkehr vom/ zum Chipsatz bzw. Kommunikation mit Nachbar CPUs in Mehrprozessorsystemen.
Die kommenden LGA1160 CPUs kommen sogar ohne QPI aus, da die einen direkten "SB Anschlussbus" (DMI) bekommen.
Der QPI Kontroller auf dem DIE wird wohl als PCIe x16 Anschluss verwertet, QPI ist ja eigentlich nix andres als "coherent PCIe", falls Dir das was sagt.
Aber mal abwarten, bis da wirklich was rauskommt.
ciao
Alex
Zuletzt bearbeitet: