• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Speichererweiterung = kein boot mehr

-INU-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2007
Beiträge
5.214
Ort
Unter der Brücke
Ich habe gerade leider festgestellt das nach der Letzten Reinigung wohl ein Riegel nicht ganz drin war und nichtmehr erkannt wurde, also dachte ich mir kein Problem eben aufgeschraubt und reingesteckt fertig.

Denkste denn nun sind es laut BIOS zwar wieder 4GB aber win7 startet sobald es eigentlich die Treiber laden sollte neu, gibts irgendwie eine Möglichkeit jetzt doch die 4GB zu nutzen ohne gleich wieder alles neu installieren zu müssen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erzähl mal mehr über die innereien deines PCs
 
Bios zurück gesetzt? Platte läuft jetzt auf IDE statt AHCI?
 
Ist ein Samsung R560 und nein im BIOS ist alles wie vorher, nur eben jetzt mit 2GB mehr
 
Memory Remap aktiviert? Ein 64Bit OS?

Wenn es ein 32bit OS ist und du jetzt 4GB drin hast und das Notebook auf Memory Remap läuft, um den Speicheradressraum umzulegen, liegt es daran. Das 32bit OS kommt mit der Speicheradressierung dann nicht mehr unbedingt klar.
 
Was heist der Riegel war nicht ganz drin?

Hatte er Kontakt zur Leiterplatte? Wenn ja, kann es gut sein dass der Riegel nun einen Kurzschluss hat.
Besorg dir memtest86+
das kannst du vom DOS aus starten sprich über eine Bootdiskette. Damit testest du den RAM. Ich vermute stark dass dieser einen Knacks hat.
 
Nein das ist ausgeschlossen da er jetzt mit diesem Riegel läuft der keinen Kontakt hatte ...
 
Das er immer noch nicht funktioniert wenn ich den beide 2GB Module reinsetze ...


Vorhin mal getestet, 2x 1GB funktioniert, 1x 2GB funktioniert auch aber sobald es mehr werden als 2 GB gibts ab da wo eigentlich der Anmeldeschirm kommen sollte einen Neustart ...

Kann doch nicht sein das 7 so empfindlich ist was RAM angeht :p
 
Memtest86+ für jeden Riegel einzeln durchlaufen lassen, es kann durchaus sein, dass du durch das falsche reinstecken zumindest einen ins Jenseits befördert hast, selbst wenn er im Bios noch erkannt wird..
Win 7 ist gar nicht empfindlich was Ram betrifft, außer es ist fehlerhaft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh