speichererweiterung am abit nf7 rev.2

reverend

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2004
Beiträge
52
ich hab zur zeit 2x 256mb (trau ich mich ja schon fast nicht schreiben, bei den anderen threads hier... ;)) corsair value select (CL 2,5) auf dual channel auf o.a. board laufen. ich würd gern möglichst günstig auf 1gb aufrüsten, ohne den dual channel betrieb opfern zu müssen.

in ein paar threads hab ich gelesen, dass das geht, wenn ich einfach einen zusätzlichen 512er riegel anstecke. jemand vom abit support hat aber gemeint, es würden dann nur 256mb davon erkannt werden und dual channel wär auch weg.

was ist jetzt wahr? habt ihr erfahrungen? worauf müsste ich denn beim kauf eines weiteren speicherriegels achten - selbe marke oder ist das wurscht? und wie müsste ich die dann stecken - die 256er auf dual channel und den 512er separat oder andersrum?

ach ja - ich bin viel mehr user als tuner. also ist es für mich nicht von hoher bedeutung, den speicher groß übertakten zu können (es sei denn mit sehr wenig aufwand) und ich durchblicke auch viel von den timing-, teiler- usw. angaben nicht.
also bitte langsam schreiben :fresse:

vielen dank schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte mein System ca. ein 3/4 Jahr so betrieben auf dem NF7-S rev. 2.0

2 x 256 MB (BH5) in den zusammenliegenden Slot´s und einen 512er Riegel (TCCD) in den abseitsliegenden Slot. (alle Riegel von Corsair)

Damit hast du ein blitzsauberes DC ohne den oft vermuteten Performanceverlust im Vergleich zu 2 x 512MB...definitiv.

Diese 1024MB liefen dann auch noch mit 234FSB sauber zusammen obwohl es keine DC-Kit mit 3 Ramriegel gibt :d

Es kann natürlich passieren das der 512er Riegel nicht so gut mit den beiden 256er kann und du den FSB nicht mehr so hoch bekommst...aber probieren geht über studieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ pascal: das klingt ja recht ermutigend, ich werd mir dann wohl noch einen corsair vs um ca.50 euronen zulegen...

@ masterblaster: einseitig - glaub ich (wenn das bedeutet, dass die chips nur auf einer seite des bausteins angebracht sind...?)

@ all: sonst noch erfahrungsberichte?
 
masterblaster: einseitig - glaub ich (wenn das bedeutet, dass die chips nur auf einer seite des bausteins angebracht sind...?)
Mit 2 einseitigen sollte der Einsatz eines doppels. 512ers im DC kein Problem sein!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh