• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Speicherempfehlung für ein 8RDA3+

bosk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2003
Beiträge
497
Hallo zusammen,

erstmal ein dickes Hallo an alle, ich bin der neue :-)

So, und gleich hab ich doch direkt mal ne Frage an euch:

Und zwar: Mein System besteht aus folgenden Komponenten:

Prozessor: AMD Athlon XP 2600
Mainboard: Epox 8RDA3+
Speicher: 2 x 512 MB PC 400 Mustang
Grafik: GeForce 4 TI 4200

So, nun hab ich folgendes Problem: Wenn ich im Bios die Speicher auf "SPD" stelle, dann stellt sich das Bios automatisch auf 200 Mhz (bei den Speichern) ein.
Ich kann noch booten, ca. 5 min. ein bisschen was arbeiten, dann schaltet sich der Rechner aus, und bootet neu.
Sobald ich die Speicher aber auf 166 Mhz stelle, klappt alles wunderbar.. Keine Abstürze, kein rebooten, einfach ein komplett stabiles System.

Jetzt wollte ich euch Fragen, was ihr mir für Speicher empfehlt.. Ich hab die beiden Mustang-Speicher erst seit gestern drinnen, könnte sie also gegen Kingston oder Infineon eintauschen..

Ach ja, OC´en will ich eigentlich nicht..

Ich hoffe, ihr könnt mir da ne Empfehlung geben...

Danke an alle.. Bis dann

markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt sicherlich auch noch von "offizieller" Seite, aber trotzdem :

Hallo und willkommen !

Back to topic : Wenn das System bei "SPD"-Einstellung nicht stabil arbeitet, d.h. die aus dem Speicher ausgelesenen Werkseinstellungen zu keinem stabilen Betrieb führen, tippe ich entweder auf ein schlecht/unvollständig programmiertes SPD (kann Dir garantiert auch jemand sagen, wofür SPD steht) oder defekten Speicher.

Speiche rmit den geeigneten Porgrammen testen (memtest) oder die SPD-Eisntellungen entschärfen/VDimm erhöhen. Die Timings runterschrauben (d.h. die angebenen Werte leicht erhöhen oder VDimm in den kleinstmöglichen Schritten erhöhen).

Vielleicht auch Hardwareseitig : einfach mal einen anderen Speicherslot ausprobieren.

Ansonsten : Speicher dem Händler zurückgeben und gegen einen anderen tauschen ...
 
Hallo Moose,

erstmal supervielen Dank für Deine Antwort..

Mittlerweile hab ich´s auch rausbekommen, an was das es lag: Es war einfach ein Speicherriegel defekt...
Dank meinem kulanten Händler vor Ort hab ich sogar beide Mustangs in 2 Infineon PC 3500 umtauschen können...

Nur:

Ich hab jetzt meinen Multipler auf 12,5 * 166 eingestellt (Prozessor), und meine Speicher laufen jetzt auf PC 400 (200 Mhz) im Dualchannel-Betrieb.

Ist das jetzt sinnvoll, oder sollte lieber nicht alles synchron laufen?

Ich kann schon meinen Multipler auf 10,5 * 200 einstellen, allerdings friert mein Rechner dann nach ca. 15 minuten einfach ein...

Weiß hier irgendjemand noch eine evtl. Lösung?

Danke euch

markus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh