Speichercontroller Ryzen 7 2700 vs. 3700X

out-of-rosenheim

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2005
Beiträge
2.482
Ort
Rosenheim
Hallo zusammen,

mir ist heute beim Testen von Arbeitspeicher aufgefallen, dass die Werte des 3700X schlechter ausfallen als mit dem 2700. Mainboard und RAM sind identisch, 3000 MHz @ CL16-16-16-35 (1T).

AIDA64 gibt mir folgende Werte aus (Ryzen 7 2700):

Lesedurchsatz: 45.052 (3700X = 43.042)
Schreibdurchsatz: 45.859 (3700X = 23.941 !!!)
Kopierdurchsatz: 44.981 (3700X = 43.277)
Speicherverzögerung: 74,5 ns (3700X = 80,0 ns)

Vor allem der Schreibdurchsatz beim 3700X gefällt mir nicht, wie kann das denn sein ? Könnte das bitte mal jemand mit 3700X prüfen ob der Schreibdurchsatz auch so schlecht ist wie bei mir ? An was könnte das denn liegen ?

Vielen Dank !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Schreibdurchsatz passt. Die haben nur einen Chip Modul oder wie das heißt.

Erst der 12 und 16 Kern hat einen vollausbau, also zwei CCX.
 
Du meinst diese CCD Dinger. Okay das wusste ich nicht. Also erst volle Leistung mit 3900X und 3950X.
 
Schreibdurchsatz ist von der Infinityfabric abhängig. Da du nur ein Chiplet hast, ist die halt 1/2 von vergleichbaren 3900x/3950x Einstellungen.
 
So ist es!

Ah CCD hieß es nicht mit X haha
 
Den Unterschied merkst du aber nur in Benches, in Games macht das null aus
 
Schreibdurchsatz wird in spielen auch kaum benötigt, da zählt nur die Kopierleistung.
 
Danke für die Info, wollte mich nur rückversichern, dass hier nichts defekt ist.
 
Nein, alles in Ordnung mit der Kiste.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh