• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Speicherbestückung 939 : Single vs. DualCore ?

Moose

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2002
Beiträge
1.341
Ort
(fast noch) Hamburg
Liebe Gemeinde,

ich habe mit der SuFu leider nichts passendens gefunden - sollte ich etwas übersehen haben , bitte ich für diese Frage schon mal um Entschuldigung.

Frage : Ich habe auf einem Biostar T-Series (NForce-Chipsatz) Sockel 939 einen 4000+ (Single Core, San Diego) mit 2700 MHz laufen. Vier 512er Riegel (3700er und 4400er) laufen derzeit leider nur mit irgendwas um die 180MHz (2700:15). Bei der max. Geschwindigkeit der Module hatte ich eigentlich auf einen synchronen und höheren Takt gehofft.

Dazu jetzt die Fragen :

1) Hatte ein X2 ein anderes Speicherinterface und könnte die Riegel besser (d.h. schneller) ansprechen ?
2) oder habe ich mit zwei 1024er-Modulen bessere Chancen auf einen höheren Speichetakt ?

Gruß - Moose
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn ich micht mich nicht irre ist bei S939 CPUs bei 4 Modulen ein Takt von DDR-333 (166 MHz) vorgesehn und nicht DDR-400 - 2 1024er Module könnten da Abhilfe schaffen

mfg
 
Ist irgendwie komisch.

Mein Epox lies 4x512mb DS Module mit 250mhz laufen...und das mit nem Winchester 3200+.
Mein MSI konnts auch ( K8N Diamond ).

Prinzipiell ist es aber tatsächlich so, dass eine Vollbestückung zu Problemen führen kann.
Kauf deswegen 2x1024er Module
 
es kommt stark auf den Core an, da die Speicherkontroller immer mit verbessert wurden....mein Brisbane G1 hat mit meinen 4*1024MB DDRII-800 @4-4-4-12 selber noch sein argen Probleme.....
ist es bei den Agena und Deneb Serien nicht wesentlich besser geworden bzw die Probleme ganz beseitigt?
hat teilweise sogar was mit single oder double sided RAM zu tun....
 
Moin und danke für Eure antworten.

Es macht also tatsächliche keinen Unterscheid, ob um 939er nun ein Single- oder Double-Core steckt - der Speicherkontroller mit seinen "Eigenheiten" ist also identisch ?

Also bleibt nur 2 * 1024 3200er ? :(

Moose
 
Generell war singlesidet Ram immer vor zu ziehen.

Gruss Micha.
 
Ja im Prinzip bleibt dir als beste Lösung nur 2*1024MB oder du versuchst 4 single sided RAMs zu finden, damit sollten die besser zurechtkommen.... allerdings glaube ich nicht, dass man bei 512MB pro Riegel irgendwo single-sided findet....

Nein es macht keinen Unterschied ob nun dual oder singlecore aufm sockel hockt.... der dualCore hat doch auch nur 1 Speicherkontroller (wenn ich mich nicht irre....:fresse:)
selbst wenn er mehrere hätte, würden sich die bauartbedingten Mängel der beiden ja nicht aufheben ;)

EDIT: Ja der DualCore hat auch nur einen Speicherkontroler, der über die Crossbar an die beider Kerne angebunden ist :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo liegt das Problem einfach 2 * 1024 Riegel zu holen, dann gehst du dem Problem ganz einfach aus dem Weg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh