Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Problem ist, dass dein 1692er original 2*256 MB Module verbaut hat. Es kommt nun drauf an ob du eins mit DDR2 und Dual-Channel hast, oder ein mit DDR1 und Single-Channel hast...
Das solltest du mal posten damit es weiter gehen kann...
Wenn es die DDR2 Variante ist, dann wird auch Dual-Channel unterstützt. Dann brauchst du auch zwei gleiche (also gleich von der Größe und Timings) RAM-Module.
Wäre schade wenn du darauf verzichtest. Es bringt nicht den Hammer Unterschied, ist aber schon etwas besser.
Dann empfehle ich dir in diesem Fall 2*512MB, z.B. diesen hier:
Bei Notebookspeicher habe ich noch keine Dual Channel Kits gesehen.
Und ich habe gehört, dass wenn man 2 mal den selben Speicher im Shop bestellt, dass er nicht unbedingt die gleiche Version ist.
Natürlich muss es nicht die gleiche Charge sein. Aber wenn du zei gleiche Module mit der gleichen Kapazität vom gleichen Hersteller am gleiche Tag bestellst, dann passt das schon. Es muss kein Dual-Channel Kit sein. Das ist auch nichts weiter als zwei gleiche Module mit gleichen Timings....
Bestell einfach den RAM den du dir aussuchst zwei mal, dann hast du alles was du brauchst.
OK,
habe halt gehört das es bei ddr1 im desktopbereich schon öfters probleme gab.
Ich habe meine Speicherbandbreite mit SiSoft Sandra auslesen lassen.
Ich komme nur auf einen Wert von 2800 MB/s und bei (was max mögliche wäre) steht 4200 MB/s.
Da es ja ein PC4200er Speicher ist müsste doch ein Wert von 4200 MB/S rauskommen und durch Dualchannel doch noch mehr.
Oder irre ich mich da?
Da sind dann ja so Beispielsysteme aufgeführt und deren Speicherdurchsätze, oder?
Wenn ja, dann kannst du diese Beispeile vergessen! Alles was Aussagekraft hat ist deine Zahl, mach da keinen Vergleich, weil das ganz verschiedene Systeme sind...
Mein 1692 mit DDR1 RAM und nur Single-Channel hat ~2500 MB/s beim Lesedurchsatz. Deins hat also da ca. 300MB/s mehr. Viel mehr kannst du dann dennoch nicht erreichen, weil bei Notebooks die Bandbreite auf Grund des Chipsatzes limitiert wird. Die Größe des Speichers hat da übrigens auch nichst zu sagen...