[Kaufberatung] Speicher und Mainboard zum i7-920

T

TiestiTechno

Guest
Hallo,

ich habe nun einen i7-920 geschenkt bekommen von meiner Firma, da dieser nicht mehr benötigt wird.

Nun habe ich mich entschlossen ein neues System damit zu bauen,anstatt ihn zu verkaufen.

Meine Frage:

Welches Mainboard soll ich dafür benutzen? Reicht ein P6T SE oder eher ein normales P6T? Übertakten werde ich nicht!

Welchen DDR3 Ram soll ich dazu nehmen? 1066 ( wie es der CPU unterstützt ) oder auch 1333? Gibt es dann beim 1333er Probleme,da der CPU nur bis Tripple 1066 unterstützt?

Habt ihr schon selbst Erfahrungen damit gemacht?

Danke im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da kannst eigentlich jedes X58 Board kaufen.

Auch das Asrock X58 ist sehr empfehlenswert.
Wenn du nicht übertaktest, würde ich den günstigen 6Gb Kit nehmen.
Wobei die 1600MHz Kits kaum mehr kosten oder teilweise günstiger sind wie 1333er Kits
 
hast aber ne nette firma...ich kann nur alte p4 1ghz mitnehmen:o

so nimm das bundle dann fühlt sich der cpu wohl

ASRock X58 Extreme, X58
G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
 
hast aber ne nette firma...ich kann nur alte p4 1ghz mitnehmen:o

so nimm das bundle dann fühlt sich der cpu wohl

ASRock X58 Extreme, X58
G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)

Und der Prozessor verliert dadurch keine Leistung ,wenn ich einen 1600er Ram nehme? Weil er ja nur bis 1066 unterstützt.

Und in der Artikelbeschreibung von alternate steht,dass das Mainboard nur bis 1066 unterstützt?
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=354224&

Geht das trotzdem?
 
andersrum wird n schuh draus der ram verliert leistung ;)
zumindest wen du den auf 1066 laufenlässt, 1333 geht aber eigentlich inoffiziell auf jedem bord und wenn du noch ein bissel übertakten willst, naja, dann ommst du schnell auf 1600 mhz ramtakt und dahingehend lohnt das ganze
n vernüftigen cpu-kühler würd ich noch drauf schnallen, scythe mugen2 rev.b bietet sich das aus preis-leistungssicht an ;)
 
Also der Mugen 2 ist ein richtig guter Kühler, nur war mir so, dass die Montage auf dem Sockel 1366 beschissen ist und somit eher der EKL Brocken zu empfehlen wäre.
Ansonsten passt das.
 
montage weiß ich nicht tank, hab noch keinen mugen auf nem 1366 gehab ;)
 
Ich bin der Meinung, dass man am Board was modifizieren muss, was dann auch den Garantieverlust des Boardes zur Folge hat.
 
oh, das wäre ja danns ehr unpraktisch
dann ziehe ich wegen bedenken meien empfehlung besser zurück
 
Für den Einbau ist es nötig, die Backplate auf der anderen Seite von dem Mainboard abzuschrauben.
Das war auch der Grund.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh