Speicher Timing Problem

Eiffel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
107
Tjo habe in meinem System nun
1 Apacer 77.50739.534 (512MB 2,5 4 4 8)
1 Twinmos M2G9J16A-TT (512MB 2,5 3 3 8)
1 Samsung M368L2923CUN-UCC 0601(2) (1024MB 3 3 3 8)

die beiden 512er zusammen auf einem Kanal
und den 1Gb alleine auf dem Andern

aber irgendwie bekomm ich das System nicht mehr stabil zumlaufen :-(
wenn ich von 2,5 auf 3 hoch schalte laufen die 512er nicht mehr
und ich darfs BIOS reseten um überhaupt wieder nen Bild zubekommen
wenn ich dem System die Einstellung überlasse
macht er mir nen 2,5 4 4 8 raus aber das läuft leider nicht wirklich stabil :-/

irgendwelche Tips ?
Board is nen ASUS A7N2X Rev2 Deluxe mit dem 1008er Bios
RAM und FSB laufen beide mit 200 MhZ
ich habe von nem Überbios gehört womit man noch ein bischen feiner
einstellen kann weis aber nicht ob das sinn macht
vorallem wo dann die Garantie flöten geht

Die Rams laufen alleine alle ohne Probleme
und die 2 512er liefen vorher zusammen auch stabil
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sry mal.............
aber das is wohl allgemein bekannt das so eine Mischbestückung eigentlich immer zu problemmen führt :hmm:
 
Läuft es denn, wenn du einen 512er rausnimmst, also noch mit 1.5gb, weil wenn ja würd ich es so laufen lassen, weil du das andere, wohl nie Stabil kriegst.
Wie schon gesagt so eine extreme Mischbestückung, lauft wohl selten stabil.

Du könntest natürlich auch die beiden 512er verkaufen und dir noch einen 1gb samsung riegel holen, wenn du unbediengt 2gb haben willst.
 
hm jo mal kucken
und was das mit der stabilität zu tun haben soll versteh ich nicht
meine sdrams in mein alten rechnern haben auch alle unterschiedliche timings
und die machen auch keine probleme oO

hab in den letzten stunden erstmal sicher gestellt das alle riegel fehlerfrei in allen steckplätzen funktioniern nicht das blos eine bank nen schuss wech hat
naja noch hab ichn paar tage zeit bevor der 1GB riegel wieder zurück zu Händler geht wegen Inkompatibilität lol wasn quatsch is doch alles "Markenware" und kein 08/15 Noname RAM

:-(

nun weis ich woran es liegt das der PC total instabil ist
sobald ich beide 512er Module zusammen in der 2er Bank
betreibe
kommt es beim Memtest86(V3.2) beim 8.Test (Modulo 20, 1 & 0)
zu lauter fehlern

egal ob ich nun die Timings vom Apacer oder Twinmos nehme

:-(((

wieso nur beide rams gehn alleine in den Bank 1 oder 2
das kann doch nicht wahr sein
 
Zuletzt bearbeitet:
@XxXE schrieb:
Läuft es denn, wenn du einen 512er rausnimmst, also noch mit 1.5gb, weil wenn ja würd ich es so laufen lassen, weil du das andere, wohl nie Stabil kriegst.
Wie schon gesagt so eine extreme Mischbestückung, lauft wohl selten stabil.

Du könntest natürlich auch die beiden 512er verkaufen und dir noch einen 1gb samsung riegel holen, wenn du unbediengt 2gb haben willst.

1,5 GB is mist, das bremst völlig aus
da bringen die 512MB in den Benchmarks rein garnichts, und beim zocken merkt man es auch nicht

Entweder 1024MB oder 2048MB(entweder 4x512MB was ich zwar nicht für gut heise, oder 2x1024MB was die beste combo ist) !

Und so ein gemisch wirste keinenfalls stabil bekommen
 
Ich tippe, dass dein Twinmos mit Winbond Chips keine CL3 mag und die Samsung das bei der Bestückung brauchen.

Einer muss gehn. Ich würde auch einen zweiten Samsung Original reintun. Das läuft schnell und sauber.
 
hm tjo alles sehr merkwürdig
ich lasse die RAMs zZ auf 2,5 3 3 8 laufen das geht bei allen 3 ohne probs
und habe jetzt mal an stelle der 2 512er
im wechsel einmal den Samsung mit dem Apacher
und danach den Samsung mit dem Twinmos auf dem gleichen Kanal
betrieben
bei der Twinmos Kombination kommt es zu den gleichen Problemen
wie mit den Apacher Twinmos
sieht aus als wenn der Twinmos Chipsatz das Problem ist
und inkompatible zu Apacher und Samsung ist
sofern man se aufm gleichen Kanal betreiben will
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh