[Kaufberatung] Speicher für P67a UD3 B3

nockitsch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2008
Beiträge
2.963
Ort
Dresden/Senftenberg
Moin Leute,

da ich schon seit Jahren nicht mehr groß selber am PC rumbastle, möchte ich mich mit meinem Anliegen mal an die Fachwelt wenden. Für mindestens zwei meiner Spiele reicht meine aktuelle Hardware, wie sie jetzt eingerichtet ist, nicht mehr aus. Es hapert an der CPU (2500k stock, idle 33 Grad mit Megahalems) und am RAM (8GB/DDR3 1333), welche auf einem Gigabyte P67a UD3 B3. das zudem ein veraltetes BIOS verwendet, werkeln.

Mainboard.PNG RAM und Mainboard.jpg

Nun wollte ich den 2500k bisschen übertakten (bekomme ich glaube durch Anleitungen allein hin) und den RAM auf 16 GB aufstocken. Laut der Liste hier geht das wohl aber nicht, da wohl 4GB-Riegel das Maximum sind:

GIGABYTE - Mainboard - Socket 1155 - Verkauf eingestellt (EOL) - GA-P67A-UD3-B3 (rev. 1.x)

Hat vielleicht jemand Erfahrungen gemacht, ob und welche Riegel zu je 8GB dennoch funktionieren? 4x4 GB klappen nämlich nicht, da der Megahalems 2 Slots verdeckt. Danke für eure Hilfe :).

Grüße,
Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe in mein UD4-B3 den G.Skill Trident X 2133 eingesetzt: F3-2133C9D-16GTX

Allerdings muss man bei den Sandy Bridge Prozessoren immer schauen, ob der Speichercontroller auf der CPU das schafft. Ich hatte halt Glück. Also nagel mich nicht fest, wenn dieser Speicher bei dir nicht gut läuft.

Auch nochmal was als Beispiel - Achtung, Modulgröße noch anpassen. (So eine Kompatibilitätsübersicht gibts bestimmt auch von anderen Herstellern):
http://www.crucial.de/deu/de/upgrade-kompatibel-mit//ga-p67x-ud3-b3
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi nockitsch!
Laß Dich nicht von der Kompatibilitätsliste schrecken, die ist steinalt (2011). Wie Du an den Specs des Boards sehen kannst unterstützt es bis zu 32GB. Mit 4 Modulen sind das 8 GB pro Riegel, also definitiv machbar. Natürlich kann es Kompatibilitätsprobleme mit RAM Modulen geben, aber ich behaupte jetzt mal frech daß Du so ziemlich jedes 16 GB DDR3 Kit aus zwei Riegeln nutzen kannst.

BIOS würde ich auf jeden Fall vorher updaten da hier oft an Speicherkompatibilität herumgeschraubt wird. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst nimm das F9 BIOS. Alternativ könntest Du auch das UEFI BIOS (U1D) ausprobieren, ist jedoch "Beta" und bringt wohl auch nur einen Nutzen wenn Du Windows im UEFI Modus installierst oder das bestehende umstellst (etwas kompliziert, aber definitiv machbar). Natürlich kann man mit dem UEFI BIOS auch weiterhin im Legacy Mode starten.

RAM Riegel nimm z.B. zwei dieser hier:
http://geizhals.de/a723485.html
oder auch dieses Kit:
http://geizhals.de/a966725.html

Sind recht schnelle Module mit guten Timings. Gerade wenn Du den 2500K etwas übertaktest kannst Du bestimmt auch den RAM Takt über die offiziellen DDR3-1333 stellen. Schnellere RAM Module laufen auch immer mit geringeren Geschwindigkeiten, dann sogar oft mit besseren Timings.

---

In Deinen Screenshots sehe ich daß die Grafikkarte auch nur mit 8x PCI-E läuft? Lt. Specs des Boards sehe ich daß der erste Slot 16x kann und der zweite physische 16x Slot nur 4x kann (der zweite ist über den Chipsatz angebunden). Einige Boards die z.B. SLI können haben 16x Slots die sich von den 16 Lanes der CPU aufteilen können - z.B. 16x und leer oder 8x und 8x. Dein Board kann das aber nicht da der zweite 16x Slot eben mit 4x über den Chipsatz angebunden ist.
Somit wundert mich warum der 8x anzeigt? Hast Du nur eine GeForce GT630, GT710, GT720 bzw. GT730 jeweils mit GK208 (Kepler) Chip welche nur einen 8x PCI-E Anschluß haben? Kann ich mir kaum vorstellen da Du ja von Gaming redest.

Generell, von was für Games redest Du die mit dem 2500K mit Referenztakt sowie 8GB RAM nicht laufen? Und was hast Du für eine Grafikkarte?
Übertakten des 2500K schadet natürlich nie und ist auch relativ easy, 16GB RAM schaden auch nicht, obwohl mit 8 auch noch alles ganz gut laufen sollte. Aber vielleicht ist ein GPU Upgrade hilfreicher bei Deinen Spielen?
 
Hey Bucho,

danke für deine ausführliche Antwort. Das mit dem RAM können wir also abhaken, hab gestern Abend noch welchen bestellt, da ich mir das dann auch so erhofft habe, wie von euch beschrieben. Auf dem folgenden Bild siehst du auch, dass ich wohl auch den passenden Riecher gehabt haben muss :drool::

Crucial Ballistix.PNG

Die CPU hab ich gestern noch moderat übertaktet auf 4 GHz, einfach per Multi und Anhebung der Vcore auf 1.3V. EIST hab ich angelassen, die anderen beiden Stromsparmodi (bekomm die Namen nicht mehr ganz genau hin) hab ich ausgestellt. Läuft stabil, sollte es dennoch Kritik geben dann raus damit :).
Graka hab ich eine 980Ti verbaut, wie das mit der Anbindung ist weiß ich auch nicht, muss ich mir mal anschauen wo die eingesteckt ist in welchem Slot und warum dann dort nur mit 8x angebunden. Ist wirklich komisch, war mir glaube sogar selber mal aufgefallen, ohne dass ich aktiv geworden war, sicher aus Faulheit.
Die beiden Spiele, die ich angesprochen hab sind Forza Apex und Forza Horizon 3. Anforderung sind wiefolgt angegeben:

Forza Reqs.jpg

Die Ruckler, die ich als Nachladeruckler eingeordnet hatte, sind aber durch das Übertakten schon fast Geschichte, sodass es vielleicht doch nicht am RAM lag. Ich weiß es nicht :confused: Wenn es nämlich wirklich an der CPU liegt könnte ich mir die 70 Euro sparen...

Beste Grüße,
Christian
 
Mehr RAM ist nie verkehrt. Probier's halt aus ob es durch 16GB besser läuft. Windows cached normalerweise schon recht viel und somit könntest Du weniger Nachladeaktionen und dadurch eventuelle Ruckler haben. Falls wirklich kein Unterschied feststellbar ist kannst Du die ja zurückschicken.

4GHz ist schon mal okay und etwas was wohl jeder 2500K schafft. Mit etwas Feintuning und einlesen in OC Anleitungen geht aber oft deutlich mehr. Je nach Settings verbrät die CPU dann aber auch schon einiges an Strom, somit sollte man halt für sich ein Mittelfeld finden wo die Geschwindigkeit passt und der Verbrauch bzw. die Hitzeentwicklung noch im Rahmen ist.
Die 980Ti ist ja schon mal eine feine Karte, mit der solltest Du keine Probleme bei den Spielen haben. Das mit den 8x PCI-E ist wie gesagt etwas eigenartig. Update wie schon erwähnt mal das BIOS auf die F9 Version, vielleicht hilft das schon. Eventuell ist es auch nur ein Auslesefehler? Kannst ja mal mit GPU-Z ( https://www.techpowerup.com/gpuz/ ) kontrollieren bzw. vielleicht daneben offen lassen und ein Spiel im Fenster Modus daneben laufen lassen. Eigentlich sollte da PCI-E 3.0 16x @ 16x 2.0 stehen (da Dein Sandy Bridge Prozessor nur 2.0 kann). Falls dort auch @ 8x 2.0 steht liegt irgendein Problem vor.

Die Anforderungen sind etwas eigenartig. Minimum ist ein i5 Ivy Bridge und Empfohlen ein i7 Sandy Bridge mit einem Hauch mehr Takt (und größerem Cache da großer Sockel)? Also gigantisch viel Leistung liegt da aber nicht zwischen den beiden CPUs.
 
So, RAM war angekommen und ist nun verbaut, ohne zu murren 16 GB erkannt :). Leider scheint die Graka wirklich nur mit x8 angebunden zu sein:

gpu-z.jpg

BIOS-Update habe ich ehrlich gesagt noch nie gemacht, hieß es nicht immer, dass man sich da das Board zerschießen kann? Sind die Einbußen bei der Leistung von der Graka denn hoch, sollte das wirklich nicht voll laufen? Ich schau mal im BIOS, ob da was verstellt ist, was ich aber nicht glaube, da ich auf default geladen hatte, bevor ich übertaktet hatte.

edit: Oje, entweder hatte ich Tomaten auf den Augen, oder was auch immer. Im BIOS werden doch nur 8GB angezeigt und unter Windon 16 GB, davon 8 verwendbar:

8 von 16.PNG

Mist, komm ich vielleicht doch nicht um ein BIOS-Update rum :-[

edit2: So, nicht lange jammern, einfach machen :) Hab nun BIOS F9 drauf und sowohl der RAM wurde nun komplett erkannt und auch die Grafikkarte ist nun mit x16 2.0 angebunden. Dass ich nun glücklich bin, dass mein treuer Begleiter wieder up to date ist, brauch ich glaube nicht besonder herausstreichen :drool: Danke für die Tipps Buchi !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
habe auch den P67A-C45 und bin seit geraumer Zeit am überlegen ob ich mir auch weitere 8GB RAM zulegen soll.
Habe nebenbei auch mal den GPU-Z runtergeladen :d Meine GraKa läuft zwar mir x16, jedoch mit 1.0 :/ Jetzt mag ich mein BIOS auch updaten! :d
Aber was ist mit BIOS F9 gemeint? Kann dir da nicht recht folgen. Ich hab die Version 1.J0 drauf..

edit: ah - wir haben gar nicht dieselbe MOBO :fresse:
 
Guten Abend,

also ich hab mal eben geschaut, das ist schon das neueste BIOS. Gefunden hier:

https://de.msi.com/Motherboard/support/P67AC45.html#down-bios

Hast du auch das "Rendern" angeschaltet, wie es auf meinem Screenshot zu sehen ist? Das sorgt dafür, dass Sparmodi abgeschaltet werden, die unter Windows aktiv sind wenn keine Last anliegt. Denke mal, dass das bei dir daran liegen wird.

Grüße,
Christian
 
Nein, bei GPU-Z auf das Fragezeichen klicken und dann den Test starten, das garantiert halt, dass die Graka unter Last kommt.
 
... Hab nun BIOS F9 drauf und sowohl der RAM wurde nun komplett erkannt und auch die Grafikkarte ist nun mit x16 2.0 angebunden. ... Danke für die Tipps Buchi !
Kein Thema. Freut mich zu lesen daß beides mit dem Update behoben wurde.
Normalerweise muß man keine BIOS Updates machen, vor allem nicht wenn alles läuft wie es soll. Da jedoch neuere Komponenten verbaut wurden die damals zum Erscheinen des Boards bzw. der BIOS Version noch nicht am Markt waren kann es nie schaden ein Update zu machen. Besonders ratsam ist es vor einem CPU Wechsel auf ein jüngeres Modell da es sonst passieren kann daß die CPU nicht richtig erkannt wird und im schlimmsten Fall das Sys gar nicht mehr startet.
Und JA - es kann bei einem BIOS Update durchaus mal was schief gehen. Ich schraube seit etwa Anfang 1993 an PCs herum, privat und beruflich, und habe schon unzählige Systeme auf- und umgebaut bzw. bei vielen Mainboards BIOS Updates gemacht. Ein einziges Mal ist ein BIOS Update schief gegangen, und der Grund war weil das BIOS anscheinend einen Bug hatte. War ein ASUS P5B-E wo ich das erst 2 Tage alte BIOS von der Homepage geladen und geflashed hatte. Danach kam zwar ein POST aber das Sys bootete nicht mehr weiter und nam auch keine Tastenbefehle mehr an, egal was ich versucht habe. Da das Board jedoch erst am Vortag (im Laden "um die Ecke") gekauft wurde tauschte das der Händler gnädigerweise aus. Das BIOS war dann auch von der Homepage verschwunden und es kam einige Tage später ein neueres raus.

@Thisor
Und zeigt er da unter Last auch 2.0 an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap! Tut er :)
Bin jetzt nur am überlegen ob ich mir weitere 8GB zulege oder gleich zu 32GB greifen soll (trifft ja anscheinend immer öfter zu, dass 16GB angeschnitten werden).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh