Speicher für ABIT IN9 32X-MAX

plagestonecold

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2006
Beiträge
4.643
Ort
Homburg
Hi Leute...

wie im Titel bereits erwähnt suche ich einen schönen neuen Speicher für mein neues Board, zumal meine Gskill gbhz nen Speicherfehler aufweisen udn ich diese einschicken muss.

Ich schwanke zwischen folgenden Rams :

CellsShocks :
http://geizhals.at/deutschland/a217265.html
http://geizhals.at/deutschland/a217247.html

Corsair :
http://geizhals.at/deutschland/a227018.html
http://geizhals.at/deutschland/a215280.html

Crucial :
http://geizhals.at/deutschland/a190003.html
http://geizhals.at/deutschland/a206716.html

OCZ :
http://geizhals.at/deutschland/a229718.html
http://geizhals.at/deutschland/a235794.html
http://geizhals.at/deutschland/a208788.html
http://geizhals.at/deutschland/a226524.html


welchen würdet Ihr nehmen ?
Geld is dabei im mom net sooo wichtig. Hauptsache gute OC fähigkeit bei schönen Timings

Also auf 1000 mhz würde ich die schon gern betreiben können


Bitte helft bei der Qual der Wahl :/


THX und MFG


Carsten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenns aufs geld ned ankommt, dann nimm die cellshock 8000er, da hast garantie und micron d9.
 
aber nur 5 jahre grantie

bei den anderen meist lebenslang
und micron d9 sollten doch überall drauf sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben bei den Cellshock wär ich vorsichtig. Momentan läuft die Kombi noch nicht perfekt. Bei den Meisten gibts bei FSB>390MHz Probleme. Ich würd einfach noch mal warten, bis ein neues Bios raus ist und im IN9 Thread nachsehen, ob es Besserung gibt.
 
denk mal das wird mit bios behoben
aber vll auch wegen lebenslanger garantie die ocz ?!
wüsste gern die chips auf denen

was halt gut zu ocen geht *seufz*
 
Hi, ich kann nur immer wieder sagen das die Corsair PC2-1066 C5 KIT TWIN2X1024-8500 gut laufen mit T2 bis max 1250 MHz.
Oder hier mit T1, aber warum nur Memset die MHz falsch ausliest, weis ich nicht.

attachment.php

attachment.php
 
moin moin...hat sonst noch jmd ne idee bzw nen vorschlag ?

bin echt derb unschlüssig
 
Hi,

auswahl dürfte schwierig sein -- wenn Geld keine Rolle spielt
Corsair PC2-8888 CL 4 od. PC2-9136 CL 5 od. PC2-10000 CL5 ---
G.Skill PC2-8500 CL 4 -- laufen mit 3-3-3-8 mit 800 Mhz / FSB 392 Mhz / Everest ca. 10700 Readdurchsatz / Cpu 2,9@3,5 Ghz / x9 / Ramspannung sollte über 2,4 V betragen -- 2,4 V vertragen die Corsair ebenfalls -- letzendlich fällt jeder seine eigenen Entscheidungen --

Gruß

PS: die Corsair bringen natürlich auch die CL 3 Timings --
 
Zuletzt bearbeitet:
hi...

danke erstmal für eure tips..

ich hab wohl gg alle ratschläge gehandelt und will mal die schönen ocz testen :
http://geizhals.at/deutschland/a208788.html

mal gespannt

laut hersteller packen sie knapp die 1200 mhz

man darf gespannt sein

bei interesse halte ich euch auf dem laufenden


mfg

ps.: von gskill wollte ich aufgrund des aktuellen ramdefektes meiner gskill riegel vorerst nochmal abstand nehmen
und bzgl corsair...nunja...weiß net

wollte einfach mal riegel testen die net jeder hat und ne marke holen die ich noch nicht hatte

mfg

carsten
 
Hi, heute hatte ich mal Zeit meine G-Skill zu testen.
es sind nur PC 5400 / F2-5400PHU1-1GBLA 2x1GB

laufen aber sehr gut auf den Abit Beast.

zb: bei 350 MHz ti 3,0 3 3 10 t2
bei 454 MHz ti 4,0 4 4 10 t2
bei 433 MHz ti 4,0 4 4 10 t1 alles max werte
Ram auf ca. 2,2 Volt
zur sichterheit bin ich bei ca. 3800 MHz (422 MHz FSB bei Multi 9) um die 800 MHz aber mit T1 @ Ram geblieben. Speicher Lesedruchsatz lag dann bei ca 11200 MB/s, Aquamark lief auch druch ;) Graka 8800 GTS @ 665/2060 MHz
Aquamark Score lag bei genau 204,444
es ist echt schade das, dass Board ab ca.424 MHz FSB einen totalen leistungs einbruch hat. (bei Multi 9!! )
lg Matti
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh