Speicher Defekt ? pls help

Kabby

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.293
Ort
Ruhr*G*Beat Bochum
Hi luxer, nun hats auch mich getroffen :-[

und zwar habe ich noch ein sockel A Show system, welches auf einmal nichtmehr möchte :(

Folgendes bietet sich beim hochfahren:
Pc wird eingeschaltet, das übliche wie jedesmal, dann zählt er ja den speicher nach (ja, so sagten wir das damals beim 486er :fresse: )
doch den ram prüft er mehrmals hintereinander, soll heissen das da, wo er normalerweise fertig ist, es 7 - 8 mal nochmals durchläuft.

zum laufwerke finden kommt er erst garnicht, innerhalb von 3 std ist es mir 3 mal gelungen das er bis zum "Windows wurde nicht korrekt runtergefahren, wählen sie aus _ Abgesichert..... blablubb"

dann is nur der weis blinkende cursor oben links in der ecke, das wars :-[

Das lässt mich nur vermuten das der ram hin ist, daher habe ich auch die kategorie Speicher gewählt.

Nun die final frage: ist der ram hinüber, bzw macht sich so ein defekter ram bemerkbar?

ich habe was von Memtest gelesen, dies wäre u.a. auch zum ram auf defekt testen geeignet?

Hardware wäre
Soyo KT-400 Ultra Platinum Dragon PCB in silber - Das heilige board :d
PCI graka - in nem anderen rechner getestet - funktioniert
Ram - 2x Siemens PC3200 1x Samsung PC2700

wie bereits erwähnt, es lief vorher wochenlang tadelos, ohne mucken etc.

sollten noch angaben benötigt werden falls ich etwas vergessen habe, bitte bescheid sagen.
das ist mein erstes problem in dieser art und daher hab ich da keine "übung" drinn :fresse:

:wink: Kabby
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jup - Memtest dient auch sehr gut um defekten Speicher zu finden.
Lad' Dir einfach mal die BootDisk von Memtest.org runter und laß die durchlaufen.

Um sicher herauszufinden welcher RAM Riegel es sein könnte müsstest Du die einzeln testen.

Bzw. hast Du schon mal versucht mit einem einzelnen zu booten ?

Irgendwie glaube ich nicht ganz daß es der RAM ist. Normalerweise wirkt sich das anders aus ... in Blue Screens im Windows z.B.

Auch wenn das Board heilig ist ... überprüf' doch mal ob die Kondensatoren darauf alle OK sind. Sie könnten aufgewölbt / aufgeplatzt sein.
Ich hab' ein Soyo K7V Dragon Plus! mit einem KT266A Chipsatz, und das hatte das.

Die sehen dann z.B. so aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:defekte_Kondensatoren.jpg

Sobald sie sich ein wenig aufwölben - sind sie defekt.
 
Ich tippe auch eher auf das Board. So was ähnliches hatte ich auch mal. Hab dann versucht Win neu zu installieren, aber dann ging gar nichts mehr.
Also möglichst vorher Daten retten!

Wenn du die Möglichkeit hast, teste die Speicher mal einzeln auf nem anderen System.


@Bucho: Eine kleine Wölbung macht noch nicht unbedingt gleich einen Defekt aus. Manchmal hat man sogar schon Belag obendrauf (auf den Kondensatoren) und das Board rennt immer noch wie ne Eins...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Asus A7V600 KT600 Board hatte Probleme bei vollbestückung und Speichertakt von 200Mhz.
Evtl liegts am Memcontroller des Chipsatzes.
 
@Bucho, die kondensatoren sind soweit alle ok, optisch und technisch.

daten retten wäre kein problem.

ich werde sie mal einzeln testen.

ich werd auch mal eine andere grafikkarte danach testen, ich hoffe das dieses board heile ist, das war schwer daran zu kommen :heul:

ich werd dann gleich berichten wie der stand der dinge ist.
Hinzugefügter Post:
ich könnt mir ja einen von der palme rocken :fresse:
das board ist noch heile :hail:
der ram auch.

ob der AGP port einen an der waffel hat muss ich bei gelegenheit mit ner AGP karte mal testen :hmm:

kann es sein das man sich XP so abschiessen kann das xp selber nichtmehr will (der blinkende cursor oben links) und das man nur noch in den abgesicherten modi kommt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fall grade vom glauben ab :stupid:

ich habe die halbe nacht, und den halben freien tag damit verbracht daten zu sichern etc.

hatte mit partitionmagic extra 1,3 gb platz von c abgezweigt um nen neuen xp daneben zu setzten, und nun das, das alte geht auf einmal wieder :eek: :eek: :banana:

es sind alle ram's wieder drinn :eek:

kann es sein das windows nen defekten treiber laden wollt und deswegen nich hochfahren wolte?
aber warum geht das auf einmal?
ich habe nicht versucht im abgesicherten treiber zu deinstallen :hmm:

:hail: ich bin so froh das es nun wieder geht, alle daten von c saven, opera settings, lesezeichen etc :hail:

nun meine abschliessende frage:
woran kann das nun gelegen haben?
XP hatte einfach nen schlechten tag :fresse:
XP versuchte nen defekten treiber zu laden und fuhr deswegen nicht hoch (der blinkende cursor oben links)

es ist die selbe hardware wie vorher im pc verbaut, einerseits freuts mich das das xp wieder geht, andrer seits shockt es doch ziemlich, wer weis obs wieder passiert.

*EDIT*

folgenden fehler habe ich festgestellt, bzw aus der fehlerereignismeldung her

*Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen: atitray *

der ist allerdings nicht in der liste "Software" aufgeführt

wird das der fehler gewesen sein?

eben grade nach den restart muckte xp wieder, beim 2. versuch klappte es, und dies kam als meldung.

wie bekomm ich den runter bzw deinstalliert wennd er nich in der liste "Software" aufgeführt ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
...
@Bucho: Eine kleine Wölbung macht noch nicht unbedingt gleich einen Defekt aus. Manchmal hat man sogar schon Belag obendrauf (auf den Kondensatoren) und das Board rennt immer noch wie ne Eins...

Doch - wenn sich die aufwölben sind sie defekt denn da fängt eine chemische Reaktion im Kondi an. Ein Kondi kann sogar defekt sein und NICHT aufgewölbt sein (z.B. ausgeronnen / ausgetrocknet usw.)
Kondis halten nur eine gewisse Spannung konstant und versuchen Abweichungen (meist nach unten) abzufangen.
Theoretisch könntest Du sogar die Elkos von einem Board ablöten und die Kontakte direkt verbinden und mit etwas Glück würde es sogar funktionieren - aber nur wenn das Netzteil eine ganz sauberer Spannung auf allen Leitungen bringt & unter Last nicht einknickt oder Schwankungen hat und die Spannungswandler am Mainboard mussten auch perfekt arbeiten.

Ich hab' selbst schon einige Boards mit defekten Elkos behandelt - und nur eines davon lief trotz ein paar gewölbten Elkos tapfer ohne Probleme weiter (war aber auch nur ein PIII 500)
Die anderen Board machten alle ziemliche Probleme - und die meisten davon habe ich erfolgreich mit Ersatz-Elkos repariert.

...
kann es sein das man sich XP so abschiessen kann das xp selber nichtmehr will (der blinkende cursor oben links) und das man nur noch in den abgesicherten modi kommt ?

Jup ... zerschossene Treiber / zerschossene Registry / falsche Boot Einstellungen vom Windows usw.

...
kann es sein das windows nen defekten treiber laden wollt und deswegen nich hochfahren wolte?
aber warum geht das auf einmal?
ich habe nicht versucht im abgesicherten treiber zu deinstallen :hmm:

:hail: ich bin so froh das es nun wieder geht, alle daten von c saven, opera settings, lesezeichen etc :hail:

nun meine abschliessende frage:
woran kann das nun gelegen haben?
XP hatte einfach nen schlechten tag :fresse:
XP versuchte nen defekten treiber zu laden und fuhr deswegen nicht hoch (der blinkende cursor oben links)

es ist die selbe hardware wie vorher im pc verbaut, einerseits freuts mich das das xp wieder geht, andrer seits shockt es doch ziemlich, wer weis obs wieder passiert.

*EDIT*

folgenden fehler habe ich festgestellt, bzw aus der fehlerereignismeldung her

*Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen: atitray *

der ist allerdings nicht in der liste "Software" aufgeführt

wird das der fehler gewesen sein?

eben grade nach den restart muckte xp wieder, beim 2. versuch klappte es, und dies kam als meldung.

wie bekomm ich den runter bzw deinstalliert wennd er nich in der liste "Software" aufgeführt ist ?

Also es könnte Probleme im Bootsektor der Platte gegeben haben die dann die 2. WinXP Installation überschrieben / korrigiert hat.
Von den Treiber kann's eigentlich nicht sein, denn dafür müsste das eine Windows im anderen herumpfuschen (in der Registry und/oder den Dateien).

ATITRAY ist von der ATI Grafikkarte das Tray Tool (Rechts unten das ATI Symbol mit dem Schnellzugriff für einige Befehle)

Kann sein daß sich das nicht mit der PCI Graka verträgt.
Wenn Du den ATI Treiber und das Control Center (falls installiert) deinstallierst sollte der weg sein.
 
Doch - wenn sich die aufwölben sind sie defekt denn da fängt eine chemische Reaktion im Kondi an. Ein Kondi kann sogar defekt sein und NICHT aufgewölbt sein (z.B. ausgeronnen / ausgetrocknet usw.)
Kondis halten nur eine gewisse Spannung konstant und versuchen Abweichungen (meist nach unten) abzufangen.
Theoretisch könntest Du sogar die Elkos von einem Board ablöten und die Kontakte direkt verbinden und mit etwas Glück würde es sogar funktionieren - aber nur wenn das Netzteil eine ganz sauberer Spannung auf allen Leitungen bringt & unter Last nicht einknickt oder Schwankungen hat und die Spannungswandler am Mainboard mussten auch perfekt arbeiten.

Ich hab' selbst schon einige Boards mit defekten Elkos behandelt - und nur eines davon lief trotz ein paar gewölbten Elkos tapfer ohne Probleme weiter (war aber auch nur ein PIII 500)
Die anderen Board machten alle ziemliche Probleme - und die meisten davon habe ich erfolgreich mit Ersatz-Elkos repariert.

Ganz sicher? Mein Enmic mit KT266A läuft schon seit Jahren mit gewölbten und belegten Kodensatoren. Wie ne 1...
Scheint dann wohl eine glückliche Ausnahme zu sein.
 
Ganz sicher? Mein Enmic mit KT266A läuft schon seit Jahren mit gewölbten und belegten Kodensatoren. Wie ne 1...
Scheint dann wohl eine glückliche Ausnahme zu sein.

Dann hast wohl ein gutes Netzteil bzw. Deine Komponenten ziehen nicht so gewaltig viel Strom (CPU / RAM / PCI Karten etc.)
Oder das Board wurde überdimensioniert von Seiten der Kondis.

Man merkt das sehr schnell wenn das Board Probleme macht - meistens als erstes beim Booten. Da passiert es gerne daß der BIOS Screen irgendwo einfach stehen bleibt. Denn beim POST (Power On Self Test) vom BIOS bzw. beim Einschalten des PCs rennt ja erst mal der erste Strom durch die Bauteile - und wenn da schon die Kondis die Spannung nicht halten können schafft's halt irgendein Bauteil am Mainboard nicht anzustarten.

Es kann aber auch sein daß es erst im Betrieb einknickt. Entweder freezed der Rechner dann oder er macht sporadisch einen Reboot.

Ich hatte 2 Mainboards die Boot Probleme und später dann auch Stabilitätsprobleme im Betrieb hatten.

Ein Board (mein gutes altes ABit BX133 Raid - siehe Sig) lief eigentlich immer stabil - bis irgendwann der Rechner abstürzte, und dann ging gar nix mehr. Rechner Ein - Schwarzer Bildschirm - kein Beep, kein Mucks.
Hab' ich aber mit neuen Kondis repariert :d

Ein Board schien super zu laufen ... nur schaffte ich es nicht den Onboard Sound (ein Creativ Chip einer SB 128 PCI auf einem MSI Sockel 370 Board) zu installieren. Dachte immer ich hab' die falschen Treiber :fresse:
Allerdings machte das Board doch Probleme - ab und zu gab's Freezes. Erst ein Run mit Prime95 hat mir nach 7,5 (!) Std. einen Fehler gebracht :eek:
Waren 3 große Kondis defekt (von ca. 5 großen) - getauscht - und siehe da Sound funktioniert und Board ist auch 12 Std. Prime stabil :coolblue:

Also es kann schon leicht passieren daß Dein Board auch irgendwann mal so Probleme macht - auf ein 100% stabiles Sys würd' ich mich da nicht verlassen.
 
Dann hast wohl ein gutes Netzteil bzw. Deine Komponenten ziehen nicht so gewaltig viel Strom (CPU / RAM / PCI Karten etc.)
Oder das Board wurde überdimensioniert von Seiten der Kondis.

Man merkt das sehr schnell wenn das Board Probleme macht - meistens als erstes beim Booten. Da passiert es gerne daß der BIOS Screen irgendwo einfach stehen bleibt. Denn beim POST (Power On Self Test) vom BIOS bzw. beim Einschalten des PCs rennt ja erst mal der erste Strom durch die Bauteile - und wenn da schon die Kondis die Spannung nicht halten können schafft's halt irgendein Bauteil am Mainboard nicht anzustarten.

Es kann aber auch sein daß es erst im Betrieb einknickt. Entweder freezed der Rechner dann oder er macht sporadisch einen Reboot.

Ich hatte 2 Mainboards die Boot Probleme und später dann auch Stabilitätsprobleme im Betrieb hatten.

Ein Board (mein gutes altes ABit BX133 Raid - siehe Sig) lief eigentlich immer stabil - bis irgendwann der Rechner abstürzte, und dann ging gar nix mehr. Rechner Ein - Schwarzer Bildschirm - kein Beep, kein Mucks.
Hab' ich aber mit neuen Kondis repariert :d

Ein Board schien super zu laufen ... nur schaffte ich es nicht den Onboard Sound (ein Creativ Chip einer SB 128 PCI auf einem MSI Sockel 370 Board) zu installieren. Dachte immer ich hab' die falschen Treiber :fresse:
Allerdings machte das Board doch Probleme - ab und zu gab's Freezes. Erst ein Run mit Prime95 hat mir nach 7,5 (!) Std. einen Fehler gebracht :eek:
Waren 3 große Kondis defekt (von ca. 5 großen) - getauscht - und siehe da Sound funktioniert und Board ist auch 12 Std. Prime stabil :coolblue:

Also es kann schon leicht passieren daß Dein Board auch irgendwann mal so Probleme macht - auf ein 100% stabiles Sys würd' ich mich da nicht verlassen.

Ich hab das Board schon lange nicht mehr. Es lief aber über längere Zeit gut. Keine Ahnung, vll wäre es dann irgendwann zu Fehlern gekommen, aber ich hab dann sowieso auf ein NF2 gewechselt. (ist aber auch schon ne Weile her)

Wo bekommst du denn die neuen Kondis her? Reichelt? Woran siehst du welche das sind? Steht das drauf? (Bin gerade zu faul zu schauen...man möge mir verzeihen ;)
 
@Bucho

ich habe xp nicht drüber installiert, sondern auf einer eigenen partition

Also es könnte Probleme im Bootsektor der Platte gegeben haben die dann die 2. WinXP Installation überschrieben / korrigiert hat.
Von den Treiber kann's eigentlich nicht sein, denn dafür müsste das eine Windows im anderen herumpfuschen (in der Registry und/oder den Dateien).

ATITRAY ist von der ATI Grafikkarte das Tray Tool (Rechts unten das ATI Symbol mit dem Schnellzugriff für einige Befehle)

Kann sein daß sich das nicht mit der PCI Graka verträgt.
Wenn Du den ATI Treiber und das Control Center (falls installiert) deinstallierst sollte der weg sein.

:fresse: äm, für die pci karte gibts keine treiber zum download.

und er zeigt mir ja an das Atitray mucken macht beim booten ;)

nur kann ich den weder im win noch im abgesicherten deinstallieren :confused:

welche möglichkeiten hab ich noch den zu deinstallen ausser xp neuinstall?
 
@Bucho

ich habe xp nicht drüber installiert, sondern auf einer eigenen partition



:fresse: äm, für die pci karte gibts keine treiber zum download.

und er zeigt mir ja an das Atitray mucken macht beim booten ;)

nur kann ich den weder im win noch im abgesicherten deinstallieren :confused:

welche möglichkeiten hab ich noch den zu deinstallen ausser xp neuinstall?

Jaja - das weiß ich schon daß Du ein zweites Windows installiert hast.
Deswegen hab' ich ja auch geschrieben daß es dann unmöglich ist daß das eine Windows in dem alten die Treiber oder die Registry herumpfuscht.

Lediglich im Bootsektor / Filesystem werkelt da das neue herum.

Glaub ich Dir daß es für die PCI Karte keine Treiber mehr gibt :rolleyes:
Ist das zufälligerweise auch ne ATI ?
Soviel ich weiß lädt Windows da beim Windows internen Treiber trotzdem irgendeinen ATI Teil. Wüsste jetzt aber nicht auswendig welchen.

Um das ATITRAY weg zu bekommen musst Du nachschauen wo der gestartet wird. Du sagst unter Software ist kein ATI Treiber.
ATI Tool hast Du auch nicht installiert.
Dann schau mal im MS-Config nach (START - Ausführen - msconfig) ganz rechter Tab "Systemstart" ob da wo was drin ist.
Falls ja - das Hakerl wegnehmen.
Falls nein - in den nächsten Tab gleich links davon "Dienste"
Unten "Alle MS Dienste ausblenden" abhaken.
Nachschauen ob da wo ein ATI Teil dabei ist
Falls ja - das Hakerl wegnehmen
Falls nein ...
hmm, dann muß man weitersuchen.

Ich hab das Board schon lange nicht mehr. Es lief aber über längere Zeit gut. Keine Ahnung, vll wäre es dann irgendwann zu Fehlern gekommen, aber ich hab dann sowieso auf ein NF2 gewechselt. (ist aber auch schon ne Weile her)

Wo bekommst du denn die neuen Kondis her? Reichelt? Woran siehst du welche das sind? Steht das drauf? (Bin gerade zu faul zu schauen...man möge mir verzeihen ;)

Die Kondis hab' ich von verschiedenen Quellen.
Zuerst muß man nachsehen welche das sind ... da steht dann meist sowas drauf: 1500uF 6,3V 105°
Das uF ist die Ladung, die V ist die max. Spannung und die ° ist die max. Betriebstemperatur.
Üblich bei den Mainboards sind 470uF bis ca. 2700uF mit 6,3 oder 10 oder 16 Volt. Temps sind 85°C oder 105°C (meist 105°C)
Oft steht dann auch noch lESR oder lowESR oder sowas. Das bedeutet daß sie besser geschirmt sind und somit auch einen kleineren Toleranzbereich von Ihrer Leistung haben. (Sprich sie schwanken nicht so stark)

Das Problem ist nun daß die meisten ELKOs die man so bekommt meist relativ groß sind - und keine low ESR sind. Beim Conrad gibt's ziemlich viele - die alle jedoch für den normalen Elektronik bereich gedacht sind, und nicht in einem Computer.

Als Ersatz ist also ideal:
GENAU gleiche Farad Angabe - z.B. 1000uF
gleiche oder höhere Volt Angabe - z.B. statt 6,3V kann man auch 10V nehmen
Low ESR und 105°C
möglichst kleine Bauform (bei 1000uF 10V lowESR 105° z.B. 8x20mm [Durchmesser/Höhe])

Öfters kann man auch etwas größere nehmen falls man den Platz dazu hat (bei meinem ABit BX133 Raid waren 3 große nebeneinander defekt ... das waren 1500uF 6,3V und die hab' ich mit dickeren 1500uF 10V ersetzt. Die stehen jetzt so sternförmig :fresse: weg - ist aber egal da ich dort den Platz habe)
Bei einem anderen Board hatte ich jedoch welche wo 5 Stk. direkt nebeneinander so in der Form der olympischen Ringe angeordnet waren. Da konnte ich keine dicken nehmen.

Gut - also bekommen habe ich da einige vom MSI Support. Hab' die einfach angeschrieben daß ich da 2 ältere Mainboards habe wo die ELKOs defekt sind. Dann hab' ich Ihnen den Typ und Stück der Elkos geschickt plus das Modell der Mainboards und die haben mir kostenlos welche geschickt !
Also echt TOP von MSI !!! :bigok:

Bei ABit habe ich von einem Großhändler hier um ein paar EURO welche nach Anfrage kaufen können.

Alle restlichen habe ich bis jetzt bei www.segor.de bestellt.
Die haben eine ziemlich große Auswahl - und liefern schnell.
 
Falls nein ...
hmm, dann muß man weitersuchen.

so schauts aus, denn es steht nirgends ati drinn :hmm:

ich glaube ich werd nachher alle sachen von c runterpacken, sind ja nurnoch wenige, und xp neu drauf, sicher ist sicher, auch wenns momentan funzt
 
@Bucho: Danke für die Auskunft. Hast dir ja wirklich ne Mühe gemacht...

Also nochmal dickes Danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh