Speicher defekt? Ich weiß nicht mehr weiter...

Eisbrecher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2005
Beiträge
38
Hi,

bei mir tr seit kurzem (urplötzlich)
immer folgende Bluescreens treten auf:

- PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
- IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
- MEMORY_MANAGEMENT
- PFN_LIST_CORRPUT

Diese STOP Fehler treten manachmal schon beim Boot von Windows auf (auch läuft der Ladebalken beim Bootlogo manchmal unendlich weiter), können aber auch erst Stunden nach anderen Anwendungen oder Spielen auftreten.

Ok, dann gings ans durchchecken.

Ich habe die Speicherriegel mit Memtest86 getestet, was aber keinen einzigen Fehler hervorgebracht hat.(auch jeden Riegel einzeln getestet und in den Speicherbänken getauscht).

Habe dann alle zwei Festplatten per chksk /r /f überprüft, hat aber auch nichts gefunden. Schließlich habe ich dann format c: gemacht und Windows XP neuinstalliert mit allen neusten Treibern versorgt und habe das Bios von 1.A0 auf 1.C0 geflasht.

Das Problem besteht aber jetzt weiterhin, keine Ahnung was es seien kann. Ich habe die STOP Fehler auf der Seite von Microsoft schon alle durchgelesen und die Lösung der Fehler schon alle angewandt, bringt aber nichts!

Mal schaun, werde jetzt mal andere Riegel einbauen, mal schaun obs dann das Problem immer noch besteht.

Aber habt ihr eine Idee was es sein kann? Ich tippe ja auf den Speicher, aber da spricht wieder Memtest dagegen.

Speicher ist super auf 2-2-2-6 T1 gelaufen mit 2,6 V und zusätzlich aktiv gekühlt.

Mein System:

AMD Athlon 64 3500+ Venice
MSI K8N Neo2 Platinum Biso: 1.C0
Crucial Ballistix 1GB Kit DDR400
MSI Geforce 6800 GT
2x Seagate Barracuda (120GB&160GB)
Windows XP SP2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist das BIOS aktuell? Falls nicht, mach doch mal ein Update.
Ist das System irgendwie übertaktet? Wenn ja, setz mal alles auf Default!
Wie lange hast du Memtest laufen lassen? Sind alle Temps ok?
 
also BIOS 1.C0 ist da neuste offizielle Update von MSI, gibt zwar noch diverse Mods, hab ich aber nicht drauf.

Ja, ich hatte das System mal laufen mit FSB 237Mhz laufen, CPU over 5,5%, RAM mit 2,8 V mit 2,5-3-3-8 T1 Im Moment läuft es auf default auf 2-2-2-6 T1 @ 2,6 V

Memtest hab ich mit beiden Riegeln 9 Std. laufen lassen, einzeln je 1,5 Stunden

Temps sind alle gut:

Sensor Eigenschaften:
Sensortyp Winbond W83627THF (ISA 290h)
GPU Sensortyp National LM89 (NV-I2C 4Ch)
Motherboard Name MSI MS-7025
Gehäusezutritt gefunden Nein

Temperaturen:
Motherboard 29 °C (84 °F)
CPU 31 °C (88 °F)
Grafikprozessor (GPU) 42 °C (108 °F)
GPU Umgebung 33 °C (91 °F)
Seagate ST3120023A 35 °C (95 °F)
Seagate ST3160023A 29 °C (84 °F)
 
Habe jetzt wohl anscheinden die Lösung, die Crucial Ballistix Riegel waren wohl Schuld. Habe beide gegen Speicher von einem Freund getauscht und alles scheint wieder zu funktionieren.

Was kann der Speicher für einen Defekt haben, dass der von Memtest nicht erkannt wird? Inkombilität kanns ja nicht sein, da der Speicher fast über ein Jahr reibungslos gelaufen ist...
 
Meine Ballistix haben sich nach einem Jahr auch langsam verabschiedet,
musste dann nach und nach die Spannung erhöhen und die Timings extrem entschärfen...
irgendwann war dann ganz schluss ... F**K OF CRUCIAL gg
 
Ja, könnte an den Timing liegen. Ist zwar gerade alles auf default, da hat er aber trotzdem noch 2-2-2-6 T1, könnte sein, dass er dieses Timing gar nicht per packt. Hm muss ich mal probieren, ob läuft, wenn ich auf 3-3-3-8 runter setze. Und wegen Spannung könnte auch sein, mal ausprobieren.

Ich kann die Dinger ja wenigstens noch einschicken, hab die gerade vor 1 Jahr und 2 Tagen bekommen^^ ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh