Eisbrecher
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.11.2005
- Beiträge
- 38
Hi,
bei mir tr seit kurzem (urplötzlich)
immer folgende Bluescreens treten auf:
- PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
- IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
- MEMORY_MANAGEMENT
- PFN_LIST_CORRPUT
Diese STOP Fehler treten manachmal schon beim Boot von Windows auf (auch läuft der Ladebalken beim Bootlogo manchmal unendlich weiter), können aber auch erst Stunden nach anderen Anwendungen oder Spielen auftreten.
Ok, dann gings ans durchchecken.
Ich habe die Speicherriegel mit Memtest86 getestet, was aber keinen einzigen Fehler hervorgebracht hat.(auch jeden Riegel einzeln getestet und in den Speicherbänken getauscht).
Habe dann alle zwei Festplatten per chksk /r /f überprüft, hat aber auch nichts gefunden. Schließlich habe ich dann format c: gemacht und Windows XP neuinstalliert mit allen neusten Treibern versorgt und habe das Bios von 1.A0 auf 1.C0 geflasht.
Das Problem besteht aber jetzt weiterhin, keine Ahnung was es seien kann. Ich habe die STOP Fehler auf der Seite von Microsoft schon alle durchgelesen und die Lösung der Fehler schon alle angewandt, bringt aber nichts!
Mal schaun, werde jetzt mal andere Riegel einbauen, mal schaun obs dann das Problem immer noch besteht.
Aber habt ihr eine Idee was es sein kann? Ich tippe ja auf den Speicher, aber da spricht wieder Memtest dagegen.
Speicher ist super auf 2-2-2-6 T1 gelaufen mit 2,6 V und zusätzlich aktiv gekühlt.
Mein System:
AMD Athlon 64 3500+ Venice
MSI K8N Neo2 Platinum Biso: 1.C0
Crucial Ballistix 1GB Kit DDR400
MSI Geforce 6800 GT
2x Seagate Barracuda (120GB&160GB)
Windows XP SP2
bei mir tr seit kurzem (urplötzlich)
immer folgende Bluescreens treten auf:
- PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
- IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
- MEMORY_MANAGEMENT
- PFN_LIST_CORRPUT
Diese STOP Fehler treten manachmal schon beim Boot von Windows auf (auch läuft der Ladebalken beim Bootlogo manchmal unendlich weiter), können aber auch erst Stunden nach anderen Anwendungen oder Spielen auftreten.
Ok, dann gings ans durchchecken.
Ich habe die Speicherriegel mit Memtest86 getestet, was aber keinen einzigen Fehler hervorgebracht hat.(auch jeden Riegel einzeln getestet und in den Speicherbänken getauscht).
Habe dann alle zwei Festplatten per chksk /r /f überprüft, hat aber auch nichts gefunden. Schließlich habe ich dann format c: gemacht und Windows XP neuinstalliert mit allen neusten Treibern versorgt und habe das Bios von 1.A0 auf 1.C0 geflasht.
Das Problem besteht aber jetzt weiterhin, keine Ahnung was es seien kann. Ich habe die STOP Fehler auf der Seite von Microsoft schon alle durchgelesen und die Lösung der Fehler schon alle angewandt, bringt aber nichts!
Mal schaun, werde jetzt mal andere Riegel einbauen, mal schaun obs dann das Problem immer noch besteht.
Aber habt ihr eine Idee was es sein kann? Ich tippe ja auf den Speicher, aber da spricht wieder Memtest dagegen.
Speicher ist super auf 2-2-2-6 T1 gelaufen mit 2,6 V und zusätzlich aktiv gekühlt.
Mein System:
AMD Athlon 64 3500+ Venice
MSI K8N Neo2 Platinum Biso: 1.C0
Crucial Ballistix 1GB Kit DDR400
MSI Geforce 6800 GT
2x Seagate Barracuda (120GB&160GB)
Windows XP SP2
Zuletzt bearbeitet: