Speedport W 920V brauche hilfe beim anschließen

Dominik009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2009
Beiträge
1.560
Hallo
Ich bekomme bald VDSL und damit auch den Speedfort W 920 V:banana:

Nun habe ich mir mal die anleitung durchgelesen.
Dort steht das man ein kabel vom splitter (nicht das für's dsl) in den router tun soll damit man übers Festnetzt mit einem analogen telefon telefonieren kann.

Momentan ist das telefon direkt mit dem splitter verbunden.
Geht das immernoch so?
Hat es vorteile das telefon via router laufen zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du evtl. ein ISDN-Telefon?
Wenn nicht: Der W 920 V ist neben DSL-Router auch noch eine kleine Telefonanlage sowohl ISDN als auch Analog als auch IP-Telefonie.
Deshalb die Empfehlung, das Telefon an den W 920 V anzuschließen.
Du kannst auch bis zu 5 DECT-Telefone direkt an der W 920 V anmelden und brauchst deren Basistastion dann nicht bzw. nur als Ladestation.

Die ganze Geschichte ist rel. einfach per Webinterface einzurichten.
 
Hallo
Ich habe ein ganz normales analoges telefon mit einer kleinen basistation (ohne AB).
Diese Basistation ist am splitter (und am strom) angeschlossen.
Ich telefoniere momentan per Festnetz.

IP-Telefonnie,
kostet das bei der t-com (call und surf compofrt vdsl) extra?

ein DECT-telefon habe ich nicht.
 
Bei Komplettanschlüssen (Telefon und DSL in einem Paket) ist ein Splitter überflüssig

Du kannst dein Telefon direkt am Speedport W920V anschließen, ich hab das auch so gemacht..
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
wie soll ich den den router ohne splitter anschließen?
sogar in der anleitung vom router steht das man einen braucht.
wenn ich übers normale festnetz telefoniere brauche ich doch einen spliiter oder?

hat es den für mich mit meinem analogtelefon vorteile es direkt an den speedport anzuschließen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt vom Speedport aus muss ein Kabel am Splitter angeschlossen werden, wobei andere anbieter kein Splitter mehr liefern (wie gesagt bei komplettanschlüssen ist das überflüssig)

Ich habe damals die Telefondose abgemacht und dafür mein Splitter an die Wand montiert, daher kam die verwirrung
 
ah ok,
in der anleitung steht 2 kabel von splitter in den router (via festnetzt).
Diese IP-Telefonie, musss ich da was dazubuchen oder ist die kostenlos?
 
Diese IP-Telefonie, musss ich da was dazubuchen oder ist die kostenlos?

Soweit ich weiß, muss man dies bei der Bestellung angeben. Hinter dem Tarif steht dann "IP". Durch die IP-Telefonie hast du dann gleichzeitig eine Telefon-Flatrate.
 
analog telefon beibt im splitter und fertig, der "umweg" über den speedport nicht nicht nötig / nicht empfehlenswert. viele telefone klingeln verzögert oder sind leiser hinter dem router.
 
hm,
jetzt weis ich nicht ob ich es über den speedport leiten soll oder nicht.
ich werde es erstmal ohne VoIP machen.
(kann man ja immernoch).
Wenn ich es via speedportleite,
habe ich doch einen AB, oder?
 
und was willst du mit voip, dein tarif beinhaltet doch eine festnetzflatrate. voip würde doch nur zusatzkosten bedeuten.

ja der speedport hat einen AB. genausogut könntest du aber die kostenlose t-net box benutzen und das telefon am splitter lassen.
 
968d646ab578286ae155b2888e59ea918985b102.jpg

(erstmal sorry für die scheiß zeichnung:hail:)

So habe ich das geplant.

Ich beschreibe:

vom speedport geht ein RJ11 kabel (für dsl) in den splitter.
dann geht noch der tae auf rj45 adapter in den splitter.
Der tae anschluss vom speedport geht (RJ11 kabel) geht in die Buchse in der wand. Die Buchse hat zwar RJ45 stecker aber das müsste doch passen, oder?
von dort geht es per rj11 kabel weiter zum telefon.

vom splitter geht noch ein rj11 kabel in die rj45 buchse.
von dort weiter durch ein cat7 kabel in die telefonbuchse.
das kabel was ich dort verwende war beim splitter dabei.
so richtig?

ich hoffe jemand kan den plan mal kontrolieren und mir sagen wwas ich alles falsch gemacht habe:rolleyes:
 
würde mich echt freuen wen mal einer drüberschaen könnte,
da ich dan heute noch kabel kaufen kann.

OK da keiner drüberschaut, werde ich einfach mal auf gutglück bestellen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh