Speedport W 701V

chriZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2005
Beiträge
88
Ort
Lippstadt
Moin zusammen

Folgendes Problem:

Mein gutes altes Teledat 300 LAN DSL-Modem hat seit gestern das zeitliche gesegnet. Als Ersatz bekamen wir von t-online (zusammen mit einem neuen Internet-Tarif) ein Speedport W701V Router/Modem/Telefonanlagen "Gerät". Laut T-online soll man nur das Modem des Gerätes benutzen können - ohne den Router, denn ich habe einen Netgear WLan Router den ich wie zuvor weiternutzen möchte.

Kennt jemand dieses Problem oder hat vllt selbige Hardwarekostellation bei sich zu Hause?
Würd mich freuen wenn ich schnellstmöglich eine Lösung des Problems finden würde.

mfg chriZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laut T-online soll man nur das Modem des Gerätes benutzen können - ohne den Router

Also wenn Du den internen Router nicht nutzen möchtest und lieber ein zweiten Gerät, dann mußt Du im Konfig-Menü unter Netzwerk die Option
PPPoE Pass-Through aktivieren.

Das steht aber auch im Handbuch ;)

gruß
truli
;)
 
Uha ^^

Das hab ich jetzt gemacht - allerdings bekomme ich über den alten Router immernoch keine Verbindung ins Netz. Muss ich im Netgear Router auch noch was umstellen? Muss ich im Speedport vllt die Verbindungsdaten löschen damit nicht zwei Geräte eine Verbindung aufbauen?

gruß
chriZ
 
Wenn im Speedport keine Zugangsdaten eingetragen sind, stellt er PPPoE Pass-Through automatisch auf "Ein", glaube ich. Aber selbst wenn du Zugangsdaten im Speedport eingetragen hast: schliesse deinen Netgear-Router an einen LAN-Port des Speedport an egal, welchen, aber der Schalter "Int/ext" sollte unbedingt auf "int" stehen. Sobald dann der Netgear versucht, sich per PPPoE einzuwählen, "schaltet" der Speedport diese Einwahl glatt durch, ohne die im Speedport eingetragenen Zugangsdaten zu nutzen.

Die TDSL-LED am Speedport leuchtet aber dauerhaft?
 
ja, die leuchtet dauerhaft.

Ich glaub das beste is, einfach den Speedport zubenutzen. Der kann dann auch WPA2, was der Netgear nicht kann. Trotzdem danke für eure Mühen.

gruß
 
Hallo ,

da ich kein neues Thema aufmachen wollte stelle ich einfach mal hier meine fragen.

Ich hab den tarif gewechselt und jetzt auch den tollen as.

also 6000 dsl analog.

Nun möchte ich das meine eltern ganz normal das tel verwenden können und ich möchte über viop eine eigene tel haben.

Wie mach ich das.

Das modem hat ja 2 ana anschlüsse.

also 1 tel für meine eltern und 1 tel für mich für voip.

WElche anbieter gibt es dort oder gibt es bessere mgl?

mfg pelle
 
Du kannst den beiden Anschlüssen jeweils eine analoge und eine VoIP-Nummer zuordnen. Ausserdem kannst du einstellen, über welches Netz (Fest oder VoIP) die abgehenden Gespräche geführt werden. Über VoIP sind allerdings keine Notruf- und Sonderrufnummern möglich.
 
he das ja cool, genauso wollte ich das :-)

und das stelle ich dann alles im router ein oder?

Die tel bietet ja eine nr kostenlos an, ist für mich doch perfekt wenn ich nur erreichtwerden möchte.

mfg pelle
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh