fourtriplesix
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.12.2013
- Beiträge
- 2
Hallo alle zusammen,
ich bin am verzweifeln. Ich bekomme es nicht hin, dass ich über Speedfan die Lüfter regeln kann.
Folgendes habe ich alles schon seit 3 Wochen versucht:
- QFAN im Bios an/aus > ohne Erfolg
- QFAN Drehzahlen aktivieren/ignorieren > ohne Erfolg
- Speedfan "Software controlled" oder "Smart Guardian" > ohne Erfolg ("Manual" Einstellung gibt es NICHT)
- Speedfab "ON/OFF" > Lüfter drehen sofort auf MAX (reagieren also... lassen sich aber nicht steuern!)
- FAN Xpert 1 > alle Lüfter reagieren auf die Profile
Es handelt sich um ingesamt 2 BE Quiet PWM Lüfter. Habe noch zwei weitere Lüfter anderer Hersteller OHNE Erfolg getestet!
Ich weiss, dass es gehen muss. In diversen Beiträgen wird davon geredet, dass es ohne Probleme funktioniert.
Ich bekomme es seit bestimmt 3 Wochen nicht hin die Lüfter via Speedfan und NICHT FAN Xpert steuern zu können.
Ich habe jedes Tutorial, jeden Trick, jede erdenklich Konfiguration versucht. ALLE ohne Erfolg! Um zu testen ob ich
nicht zu dämlich bin habe ich Speedfan auf zwei anderen Rechner binnen 5 Minuten eingerichtet. Es hat dort einfach
funktioniert. Bei meinem Board reagiert Speedfan nur auf ON/OFF und da FAN Xpert läuft, muss noch aus Speedfan funktionieren.
Ich verstehe es nicht, ich verstehe es einfach nicht. Mit ist ein Rätsel auf Erden warum einige aktuelle Markenboards so dermaßen miese
Lüftersteuer-Integrationen haben. FAN Xpert kann ich nur bedingt nehmen, da ich verschiedenen Lüftern andere Themeraturen
zuweisen will bzw. muss.
Gibt es irgendeinen Guru, der mir vielleicht helfen kann. Ich bin absolut am Ende meines Wissen und habe das komplette Internet
mehr als dreimal abgegrast, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass dieses Board aus dem Jahre 2013 NICHT
kann?! Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße.
Markus
Biosversion: 1004
OS: Windows 7 64Bit
Speedfan: 4.49
Asus Suite:
FAN Xpert: 1.01.11
ich bin am verzweifeln. Ich bekomme es nicht hin, dass ich über Speedfan die Lüfter regeln kann.
Folgendes habe ich alles schon seit 3 Wochen versucht:
- QFAN im Bios an/aus > ohne Erfolg
- QFAN Drehzahlen aktivieren/ignorieren > ohne Erfolg
- Speedfan "Software controlled" oder "Smart Guardian" > ohne Erfolg ("Manual" Einstellung gibt es NICHT)
- Speedfab "ON/OFF" > Lüfter drehen sofort auf MAX (reagieren also... lassen sich aber nicht steuern!)
- FAN Xpert 1 > alle Lüfter reagieren auf die Profile
Es handelt sich um ingesamt 2 BE Quiet PWM Lüfter. Habe noch zwei weitere Lüfter anderer Hersteller OHNE Erfolg getestet!
Ich weiss, dass es gehen muss. In diversen Beiträgen wird davon geredet, dass es ohne Probleme funktioniert.
Ich bekomme es seit bestimmt 3 Wochen nicht hin die Lüfter via Speedfan und NICHT FAN Xpert steuern zu können.
Ich habe jedes Tutorial, jeden Trick, jede erdenklich Konfiguration versucht. ALLE ohne Erfolg! Um zu testen ob ich
nicht zu dämlich bin habe ich Speedfan auf zwei anderen Rechner binnen 5 Minuten eingerichtet. Es hat dort einfach
funktioniert. Bei meinem Board reagiert Speedfan nur auf ON/OFF und da FAN Xpert läuft, muss noch aus Speedfan funktionieren.
Ich verstehe es nicht, ich verstehe es einfach nicht. Mit ist ein Rätsel auf Erden warum einige aktuelle Markenboards so dermaßen miese
Lüftersteuer-Integrationen haben. FAN Xpert kann ich nur bedingt nehmen, da ich verschiedenen Lüftern andere Themeraturen
zuweisen will bzw. muss.
Gibt es irgendeinen Guru, der mir vielleicht helfen kann. Ich bin absolut am Ende meines Wissen und habe das komplette Internet
mehr als dreimal abgegrast, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass dieses Board aus dem Jahre 2013 NICHT
kann?! Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße.
Markus
Biosversion: 1004
OS: Windows 7 64Bit
Speedfan: 4.49
Asus Suite:
FAN Xpert: 1.01.11
Zuletzt bearbeitet: