DoNuT
Semiprofi
hmmm, also kurz und bündig....
ich wollte die optischen ein/ausgänge meiner PS2 und meines nforce2-mainboards nutzen, um den 5.1-sound der konsole am pc ausgeben zu lassen, aus diesem zwecke hab ich mir ein Toslink-kabel gekauft und entsprechend angeschlossen - die tatsache, dass das kabel in die anschlüsse passt, lässt vermuten, dass es zumindest das richtige kabel ist - allerdings tut sich nix, ich bekomme keinen mucks an sound von der konsole rein....
in den soundeigenschaften hab ich natürlich "SPDIF" als eingang gewählt, auf der konsole selbst im menü den digitalen ausgang aktiviert....
stutzig macht mich nur eine tatsache - da ja lichtwellen übertragen werden, sollten dies nicht beide anschlüsse tun, oder? im moment leuchten nämlich sowohl der port der ps2 als auch der an der ATX-leiste des boards, einfach gesprochen: kollidieren die lichtwellen da nicht...
*edit* ich hab jetzt irgendwo nachgelesen, dass das nur ein ausgang sein soll? damit wäre meine frage beantwortet, andere nf2-boards bieten aber ausdrücklich die option SPDIF-In, außerdem macht mich stutzig, dass die option im treiber vorhanden ist....
die frage ist nur, was ich ändern/umstellen muss, um ein tonsignal zu erhalten - irgendjemand ne ahnung? (nen jumper umsetzen?
)
ich wollte die optischen ein/ausgänge meiner PS2 und meines nforce2-mainboards nutzen, um den 5.1-sound der konsole am pc ausgeben zu lassen, aus diesem zwecke hab ich mir ein Toslink-kabel gekauft und entsprechend angeschlossen - die tatsache, dass das kabel in die anschlüsse passt, lässt vermuten, dass es zumindest das richtige kabel ist - allerdings tut sich nix, ich bekomme keinen mucks an sound von der konsole rein....

in den soundeigenschaften hab ich natürlich "SPDIF" als eingang gewählt, auf der konsole selbst im menü den digitalen ausgang aktiviert....
stutzig macht mich nur eine tatsache - da ja lichtwellen übertragen werden, sollten dies nicht beide anschlüsse tun, oder? im moment leuchten nämlich sowohl der port der ps2 als auch der an der ATX-leiste des boards, einfach gesprochen: kollidieren die lichtwellen da nicht...
*edit* ich hab jetzt irgendwo nachgelesen, dass das nur ein ausgang sein soll? damit wäre meine frage beantwortet, andere nf2-boards bieten aber ausdrücklich die option SPDIF-In, außerdem macht mich stutzig, dass die option im treiber vorhanden ist....

die frage ist nur, was ich ändern/umstellen muss, um ein tonsignal zu erhalten - irgendjemand ne ahnung? (nen jumper umsetzen?

Zuletzt bearbeitet: