[Kaufberatung] sparsame x2 am3 cpu für klein fileserver

Robocop1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2005
Beiträge
1.644
suche für folgendes am3/ddr3 board " MSI 890GXM-G65 "

ein cpu

als erstes dacht ich ja an Athlon II X2 235e und Athlon II X2 240e

aber das sind ja nur c2 ,erst der Athlon II X2 245e ist ein c3

also ich hatte sowieso vor die cpu fest einzustellen auf 2*800 oder 1000mhz

könnte man da auch so einen teil nehmen:
AMD Athlon II X2 250 (C3), 2x 3.00GHz ohne e und 65watt

wie gesagt hauptsache der idle stromverbrauch ist gering da der Rechner 7/24h laufen soll.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das funktioniert problemlos. Du musst halt nur k10stat zum Undervolten nehmen - was du aber vermutlich für einen E-Prozessor auch nehmen würdest.
 
ich dacht eher im bios den muti und spannung fest einstellen

aber ich hab halt etwas bange davor das ich mit den AMD Athlon II X2 250 mehr strom verbrat als ein e model oder spielt das bei den multi von x4 bzw x5 und 0,8x volt keine rolle
 
Ich weiß nicht, ob die Veränderung der P-States noch funktioniert, wenn man die Multi im Bios fest einstellt. Ich würde das eher über k10stat machen.

Mein Athlon II x2 260 läuft im Idle mit ca. 600 Mhz bei 0,68v - bei den von dir angpeilten 1000 Mhz läuft meiner auf 0,78v - da verbraucht er vermutlich weniger als ein "e"-Prozessor ohne k10stat. Über k10stat kannst du auch gleichzeitig die Frequenz einstellen - also z.B. auf 1 Ghz limitieren (wobei der Idle Verbrauch selbst bei 2 Ghz (noch weniger als 1v CPU Core) sehr niedrig ist).

Ich glaube sowieso nicht, dass die x2 e-Prozessoren ernsthaft selektiert werden, da meines Wissens alle x2 Prozessoren deren niedrige VID erreichen können; es also technisch kaum einen Unterschied zwischen e und nicht-e CPU gibt (ausser der eingestellten VID, die aber bei den nicht-e CPUs völlig an der Realität vorbei - nämlich viel zu hoch - eingestellt wurde). Ich vermute, die e-Prozessoren sind eher ein Ergebnis rein betriebswirtschaftlicher Überlegungen. ;)

Was ja auch völlig in Ordnung geht - und es gibt ja zum Glück k10stat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Einsparungen sind im Idle eher sehr marginal.
 
wenn du eh undervolten willst wozu c3? kannst auch ruhig zum c2er greifen(wenns günstiger kommt)
 
werde wohl diesen nehmen" AMD Athlon II X2 250 (C3), 2x 3.00GHz, boxed "
und untertakten wenn ich damit im idle den gleichen effekt erziehle ,brauch ich mir kein teuren e zu kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh