• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Sparkle Calibre x580 für 300€ ?

Bl4ck

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
23
Ort
Bremen
Moin, ich habe die Möglichkeit eine Sparkle Calibre x580 für 300€
zu bekommen. Die Grafikkarte ist zwar gebraucht (eine Woche alt)
hat aber noch Garantie.

Ich frage nur, weil ich mich seit ein paar Jahren überhaupt nicht mehr
mit Grafikkarten und Hardware allgemein beschäftigt habe und gerne
eure Meinung hören würde, ob ich bei dem Preis zuschlagen sollte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schlag zu wenn sie eine woche alt und du dem verkäufer vertraust...weil an sich kommisch das wer die karte nach grade mal 1woche wieder verkauft...habe den selben kühler auf einer gtx 470 OC und der is super leise und kühlt 1a...


aber wie gesagt ist alles "ok" dann kauf sie
 
Sie passt nicht in sein Gehäuse, deswegen will er sie verkaufen.
Kann ich mir gut vorstellen, wenn ich mir die Maße von ihr angucke.
 
Für den Preis, super! Wenn es ein Fremder ist geh dem noch mal auf die Spur dann stimmt evtl. (will nix unterstellen!!) etwas nicht mit der Karte. Also wie mein Vorposter schon meinte wenn es jemand ist dem du Vertraust und der dich nie betrügen würde, schlag zu!

mfg
 
Wenn die Karte eine Woche alt, rate ihm doch das Ding wieder zurück zu geben. Ich denke selbst im MediaMarkt/"Fachhandel" nehmen die das Ding zurück, wenn es nicht beschädigt ist.

Ansonsten, sollte mit dem Verkäufer alles in Ordnung sein, ist das Angebot natürlich top!
 
Mach das nicht ! Jeder würde die Karte nach einer Woche wieder zurück geben. Geht eigentlich immer. Und wenn nicht würde derjenige sie nicht für so einen Preis verkaufen !!

Also entweder ist sie älter als eine Woche oder derjenige hat sie über den Jordan geschickt...

Ich würds nicht tun !!
 
Sie passt nicht in sein Gehäuse, deswegen will er sie verkaufen.
Kann ich mir gut vorstellen, wenn ich mir die Maße von ihr angucke.

Wäre da vorsichtig.

Wenn er sie eine Woche hat und sie nicht in sein Gehäuse passt, könnte er sie zurückschicken und den vollen Kaufpreis zurückbekommen.

Macht keinen Sinn die dann mit einem derart hohen Verlust zu verkaufen.

Da ist etwas anderes im Argen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich werde mich mit dem Typen mal treffen.
Wenn er mir die Rechnung gibt und das Datum usw. alles stimmt,
kann ich ja eigentlich nicht viel falsch machen, es sei denn er
hat damit "rumgespielt", kaputtgemacht und weiß, dass die Garantie nicht
mehr gilt...
 
Jo, da wird schon irgendwas mit sein, sonst nimmt man wohl kaum 100€ Verlust bei dem gleichen oder sogar mehr Aufwand in Kauf.
 
Mir stellt sich die Frage, warum er sie eine Woche behält, wenn sie nicht ins Gehäuse passt?

Hat er sie Online gekauft, dann gibts 14 Tage Widerruf!

Im Geschäft vor Ort wird schwieriger, da die meisten die Rückgabe nicht annehmen, darum würde ich zuerst nachfragen, warum er sie mit Verlust verkauft?

Ganz koscher scheint mir das nicht:rolleyes:
 
Wer sollte bei einer Calibre den Kühler wechseln?
Gibt ja wohl keinen besseren Kühler wo es sich lohnen würde Geld zu bezahlen (luft).

Testen wäre gut.
Aber wenn sie bei ihm nicht passt.
Kommt mir auch sehr komisch vor, das Angebot ist aber sehr gut.
 
ich besitze gleiche Karte, das Teil ist fantastisch. Für 300€ ?, eine Woche alt?, OVP und Zubehör alles dabei?, mit Rechnung ?, - sofort zuschlagen.
 
So, ich habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert.
Er hat die Karte bei K&M hier bei uns in der Stadt gekauft und
meinte auch, dass er sie dort zurückgeben wollte.
Sie haben sie nicht genommen, weil im Laden das Fernabsatzrecht
nicht gilt und er laut dem Verkäufer keinen richtigen Grund nannte,
damit sie die Karte wieder zurücknehmen.
Ich persönlich kann es sogar bestätigen, dass die Verkäufer von K&M
nicht gerade sehr kulant sind.

Er meinte auch, dass er keine "Geld-Probleme" hat und ihm egal
wäre ob er bei Ebay ein paar Euro mehr bekommen hätte.
Will das Teil einfach wieder loswerden.

Ich treffe mich morgen mit ihm und berichte euch dann wie es ausgegangen ist.
 
Das mit KM stimmt.
So oft gehabt mit verschiedenen Kunden, selbst wenn sie nicht ausgepackt war.
Richtiger k.... laden.

300€ist ein fetter Deal!
 
KM sind glaube in jeder stadt nur knallos...

Vor mir war mal einer, der hatte wohl Mainboard, CPU und Kühler gekauft, aber der Kühler hatte dann nicht gepasst und er wollte einen anderen haben. Da er den alten aber natürlich schon ausgepackt hatte wollten se den nicht zurücknehmen...
 
Passt zwar nicht hier zu aber das ist bei KM leider so.

AMD 9950BE defekt (von anfang an) (lief also keine sekunde bei mir).
Haben se probiert musste 2 Tage warten!
Haben alles eingepackt, ich pack aus, schnall die CPU drauf AMD 9550.
Habe 2 Wochen Terror gemacht mit Anwalt bis die vermeintliche CPU bei einem anderen aufgetaucht ist.

Logitech Gx9 defekt 8 Wochen gewartet als Austausch wurde mir eine MX angeboten!

Kumpel kauft sich eine HD 6850 für 150€! und fragt mich nach einer Wasserkühlung.
Ich: das ist kein Referenzdesign die Bohrungen passen nicht.
Karte original verpackt, 5 std alt wollten sie nicht zurück nehmen.

Kann nach 100 Dinger erzählen aber das ist alles OT der Laden ist wie er ist.


Daher kann ich dir nur raten, wenn das alles wirlich der Fall ist und die GTX i.o. ist.
Hast du einen echt sauberen Deal gemacht.
Eine GTX 580 mit einem ordentlichen Kühleer zum Preis einer vernümpftigen GTX 570.
:banana:
 
Wenn ich mir das so duch Lese sag ich was ich schon mal sagte kauf sie!

wenn alles "stimmt" rechnung probelauf usw... dann hast eig kein risiko mehr.
 
So, bin nun stolzer Besitzer einer funktionierenden Sparkle Calibre X580
mit über 35 Monaten Garantie für einen Preis von 300€ ;)
 
Gratzi... wenn sie läuft biste ja auf der sicheren Seite weil du noch Garantie hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh