Spannungswerte ?

Somebody

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2005
Beiträge
172
Heute ist mein Netzteil kaputt gegangen bzw. es läuft wohl nicht mehr...da ich aber nicht erst ein neues kaufen wollte, habe ich erst mein altes eingebaut (300W). Das alte ist allerdings etwas leistungsschwächer als das Kaputte (welches 400W hat).

Sind die Spannungswerte OK ?- siehe Anhang (oder sind die kritisch, so dass ein neues Netzteil her müsste ?)

Noch was, das alte Netzteil hat nicht diesen vierpoligen Anschluss( ist glaub' ich der +12V Power-Anschluß, also der vierpolige Anschluss den man ins Mainboard einstöpselt :d ),das Kaputte aber schon...muss der vierpoligen Anschluss unbedingt ins Mainboard eingestöpselt werden oder geht es auch ohne ? (der PC läuft ja zur Zeit auch ohne :) )

PC:
P4, 2.8Ghz (mit Zalman Kühler)
2 Festplatten (eine mit HDD Kühler)
2 Laufwerke
X800Pro (mit Zalman Kühler)

Das alles ist gerade angeschlossen..
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    26,7 KB · Aufrufe: 40
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
um die wirklichen werte zu bekomme musst du schon direkt mit nem multimeter nachmessen

natrülich unter last

ansosten macht das messen keinen sinn
 
11,7V im idle sind nicht gerade gut, also ich denke schon das da n neues nt angeschafft werden muss. es könnte allerdings auch sein das everest falsche werte anzeigt, da beim vcore 1,5V angezeigt werden, was wohl nicht stimmt oder? läuft der pc denn unter last stabil?
 
mal als beispiel

in meiner testmaschine werkel n abolutes billig netzteil 350 watt auf nem asrock board
da sagt mir everest was von 11,2 volt, und mesen mit dem multi tu ich aber 12,1 volt

auf die everst werte kannst n haufen kacka setzen, nur nachmessen hilft dir weiter, zumindest was den spannungswert betrifft

aber selbst ne spannung von 12 volt oder mehr ist kein garant fürn stabilies sys
 
Die Werte sind im Idle..werd mal gleich bisschen was spielen und gucken...was heißt dabei eigentlich "stabil" ?, heißt stabil, wenn der PC nicht abstürzt ?.

Also nehmen wir an, dass ich mit dem Netzteil alles normal machen kann..spielen/surfen etc. ohne dass der PC abstürzt, reicht es dann ?, oder gibt es irgendwelche Folgeschäden für die restliche Hardware ?.
 
Zuletzt bearbeitet:
"stabil" ?, heißt stabil, wenn der PC nicht abstürzt
jo so ist es, zumindest wenn ein absturz auf zu wenig power des netzteils zurckzuführen wäre!

probiers einfach mal aus

wenn der rechner beim zocken einfach ausgeht und oder neu starte dann ist das netzteil dafür zu schwach
 
jo so ist es, zumindest wenn ein absturz auf zu wenig power des netzteils zurckzuführen wäre!

probiers einfach mal aus

wenn der rechner beim zocken einfach ausgeht und oder neu starte dann ist das netzteil dafür zu schwach

Ok danke für die Hilfe :hail:
Werd dann mal gleich einen Dauertest machen und gucken ob der PC das verkraftet :d , ahja, und dass der 4-polige-Anschluss nicht eingestöpselt ist (das Netzteil hat leider so einen Anschluss ist), sollte auch kein Problem sein oder (hauptsache kein Absturz richtig ? ) :rolleyes:

*edit*: Also ich hab jetzt seit dem Post (also ca. 1:20 Stunden) Jedi Knight 2 gespielt (spiele nicht so viel, deshalb auch kein FEAR etc :d , probier noch Far Cry ein ander mal..), kein Absturz bisher, ich lass das Netzteil wohl erst mal drin und guck dann ob es in den nächsten Tagen ohne Absturz läuft:..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh