Thermalbad
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.11.2004
- Beiträge
- 333
Hi,
ich hätt da mal eine Frage zu meinem DFI Infinity nF4 Ultra-U....
Es ist dieses hier:
Meine Kühlung ist eigentlich ziemlich ok - habe 2 120er-Lüfter sowie
5 80er verbaut und alle Komponenten bleiben unterhalb der 30 Grad-Grenze.
Smartguardian sagt mir aber, meine Spannungswandler lägen bei 56 Grad
im idle. Auch bei Alternate haben sämtliche Käufer des Boards dieselben
Temps. 56 Grad ist mir doch ein bisschen viel.
Nun wollt ich gern die übriggebliebenen Speicherkühler von meinem Zalman
VF700Cu auf die Wandler kleben, damit ich wenigstens evtl. ein paar Grad
gutmache.
Meine Frage: Kann ich die Dinger gefahrlos einfach on top kleben oder sollte
ich´s besser lassen? Siehe obiges Bild - die drei Spannungswandler unterhalb
des CPU-Sockels sind ja relativ gut zu erkennen.
Danke Euch,
Marco
ich hätt da mal eine Frage zu meinem DFI Infinity nF4 Ultra-U....
Es ist dieses hier:

Meine Kühlung ist eigentlich ziemlich ok - habe 2 120er-Lüfter sowie
5 80er verbaut und alle Komponenten bleiben unterhalb der 30 Grad-Grenze.
Smartguardian sagt mir aber, meine Spannungswandler lägen bei 56 Grad
im idle. Auch bei Alternate haben sämtliche Käufer des Boards dieselben
Temps. 56 Grad ist mir doch ein bisschen viel.
Nun wollt ich gern die übriggebliebenen Speicherkühler von meinem Zalman
VF700Cu auf die Wandler kleben, damit ich wenigstens evtl. ein paar Grad
gutmache.
Meine Frage: Kann ich die Dinger gefahrlos einfach on top kleben oder sollte
ich´s besser lassen? Siehe obiges Bild - die drei Spannungswandler unterhalb
des CPU-Sockels sind ja relativ gut zu erkennen.
Danke Euch,
Marco