Spannungsversorgungsproblem DDR-Ram Module....

Franzose

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2001
Beiträge
1.053
Ort
Hannover
Hallo,

war heute bei einem Händler und habe ihn gefragt, warum er denn noch keine 512er im Angebot habe.

<IMG SRC="smilies/confused.gif" border="0"> Da meinte er, dass es bei mehr als einem 512er Modul zu Spannungsversorgungsproblemen komme und der Rechner nicht mehr laufen würde. <IMG SRC="smilies/eek.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/eek.gif" border="0">

Die Erklärung kam mir irgendwie etwas spanisch vor... <IMG SRC="smilies/cwm13.gif" border="0">

....zumal er auch meinte, dass dies auch mit Infineon Modulen passieren würde. <IMG SRC="smilies/mad.gif" border="0">

Was soll ich da nun glauben? Erfahrungsberichte? Dennis? HIIIILLLLLLFEEEEE!!!! <IMG SRC="smilies/love.gif" border="0">
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmmmm, also hat hier wirklich keiner was davon gehört oder nicht mehr als einen 512er Riegel? <IMG SRC="smilies/confused.gif" border="0">

Hmmmm, hat noch niemand auch woanders was davon gelesen? .... strange .... <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh