Spannungsschwankungen Abit KX7-333R

Nagash666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2002
Beiträge
58
Hi!

Erstmal mein Sys:
Athlon XP 1700+ @ 2200MHz (175MHz FSB, 1,75Vcore)
Mainboard:Abit KX7-333R
420W Superflower Netzteil (Wohl noname? ca. 1 1/2 Jahre alt.) Combined Power: 210W
GF 4 TI 4200 @ 300MHz Core, 610MHz RAM
3 Hdds (120 GB, 2x40GB im Raid 0)
Sonst nur ne Netzwerkkarte und ne Soundkarte.

Mein Problem sind die extremen Spannungsschwankungen auf der 12V Schiene sowie auf der -5V Schiene.
Die 12V Schiene fällt unter Last teilweise auf 11,6V
Die -5V auf -4,7V
Vcore eingestellt: 1,75V unter Last auch nur 1,71V real

Was meint ihr?
Liegt das am Mainboard oder an dem Netzteil?
Hinzuzufügen wäre noch, dass ich mal beim einbauen des Prozis mim Schraubi abgerutscht bin und 3 Leiterbahnen am Sockel gecuttet hab :fresse:
Habs von nem Elektroniker flicken lassen und das Board läuft so schon ca. 2 Jahre.
Meint ihr, es könnte was damit zu tun haben?
Ich will halt, wenn es nicht unbedingt nötig ist kein neues NT kaufen sondern lieber auf ne GF6800LE sparen ;)
Ich meine auch, dass mein Athlon XP ein bisschen mehr kann als diese 2200MHz aber wenn ich ihn noch mehr OCe fällt meiner Meinung nach die Spannung zu sehr ab und es gibt nen Bluscreen.
Danke & Gruß
Nagash
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich hab das Abit KX7-333, ist wie deins nur ohne Raid.
Bei der VCore undervolted das Abit.
Hab im BIOS 1,775 eingestellt und in Windows mit MBM gemessen 1,74 im Durchschnitt.
Auf der 12V hab ich auch nur 11,67 im Schnitt und auf der 5V sind es 4,81 im Schnitt.
Macht aber keine Probleme.
Hab auch auch ein Antec TruePower NT, welches normalerweise die Spannungen nur um 3% abweichen lässt.
Von daher glaube ich, dass MBM das nicht so korrekt ausliesst.
Aber solange alles stabil läuft ist mir das eh *****

Das deine CPU nicht höher geht, kann auch an dem OCed FSB liegen, evtl. steigt einfach eine Karte aus wenn der AGP/PCI Takt zu hoch wird, oder die CPU kann einfach nicht mehr.
Wenn aber bisher alles stabil läuft kannst du dir wohl ruhig die 6800LE kaufen.
 
Danke für dein Feedback.
Dann bich ich ja erstmal beruhigt, was das Netzteil angeht.

Was den FSB allerdings angeht, hat VR-Zone das Board sogar auf 225MHz gebracht. Ist für ein KT333 schon sehr beindruckend.
Auf Seite 2 des Reviews findet man auch interessante Infos über den Clock Generator
Ich komm leider nur auf 175MHZ.
Liegt höchstwahrscheinlich am Raidcontroller.
Hast du schonmal versucht das Board mit 200MHz FSB laufen zu lassen?
Du hast den Controller ja nicht auf dem Board.
 
Nagash schrieb:
Danke für dein Feedback.
Dann bich ich ja erstmal beruhigt, was das Netzteil angeht.

Was den FSB allerdings angeht, hat VR-Zone das Board sogar auf 225MHz gebracht. Ist für ein KT333 schon sehr beindruckend.
Auf Seite 2 des Reviews findet man auch interessante Infos über den Clock Generator
Ich komm leider nur auf 175MHZ.
Liegt höchstwahrscheinlich am Raidcontroller.
Hast du schonmal versucht das Board mit 200MHz FSB laufen zu lassen?
Du hast den Controller ja nicht auf dem Board.

Ne, mehr als 173Mhz FSB verträgt meine CPU nicht. Ist leider locked, ich kann also den Multi leider net verstellen.
Das VR-Zone das Board schon so hoch bekommen hat weiß ich und auch das der Clock Generator für andere Teiler fähig ist, aber soweit ich weiß, werden die nicht aktiviert wenn man auf 200 geht.
Aber wenn ich mal wieder am System rumbastel probier ich vielleicht mal meinen alten Thunderbird, der ist unlocked...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh