Blade007
BadBoy
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 18.221
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X @PBO
- Mainboard
- Gigabyte B550I Aorus Pro AX
- Kühler
- Alphacool Eisblock XPX Aurora Edge RGB
- Speicher
- 32GB (2x 16GB) G.Skill Trident Z RGB Bdie DDR4 @3600Mhz CL16-16-16-36 1T 1.35V
- Grafikprozessor
- Zotac Gefore RTX 3070 Twin Edge OC @ Eisblock (Fullcover Wakü)
- Display
- Samsung QLED 4K Fernseher 55" GQ55QN95A
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 1TB, Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- bei Bedarf LG BluRay-Brenner, extern angeschlossen
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic mini (black/white), inkl. Custom-Loop
- Netzteil
- Corsair SF750 inkl. Weißer Sleeves von Cablemod
- Keyboard
- Coolermaster MK-750
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Internet
- ▼102Mbit/s ▲39Mbit/s
Guten Abend,
ich habe seit heute ein Corsair Graphite 600T und mich nun damit beschäftigt, wie ich die beiden 200er - Lüfter am besten leise bekomme, da die interne Lüftersteuerung einen Regelbereich bis lediglich herunter auf ~7V hat.
Meine Idee, ich ich testweise auch erstmal umgesetzt habe ist folgende:
Ich habe zwischen die Lüftersteuerung und jeden der beiden 200er - Lüfter einen 3Pin - Spannungsadapter (7V oder 9V, steht leider nicht drauf) geklemmt. So laufen die Lüfter bereits relativ leise und lassen sich dann mit der gehäuseinternen Lüftersteuerung auf ein minimum herunterregeln. Meine Frage ist nun: Könnten da irgendwie zu hohe STromstärken entstehen durch die Ansammlung von Widerständen? Die Spannungsadapter werden beide schon mal relativ warm (bisher 45 - 50°C lt Daumen - Thermometer
).
ich habe seit heute ein Corsair Graphite 600T und mich nun damit beschäftigt, wie ich die beiden 200er - Lüfter am besten leise bekomme, da die interne Lüftersteuerung einen Regelbereich bis lediglich herunter auf ~7V hat.
Meine Idee, ich ich testweise auch erstmal umgesetzt habe ist folgende:
Ich habe zwischen die Lüftersteuerung und jeden der beiden 200er - Lüfter einen 3Pin - Spannungsadapter (7V oder 9V, steht leider nicht drauf) geklemmt. So laufen die Lüfter bereits relativ leise und lassen sich dann mit der gehäuseinternen Lüftersteuerung auf ein minimum herunterregeln. Meine Frage ist nun: Könnten da irgendwie zu hohe STromstärken entstehen durch die Ansammlung von Widerständen? Die Spannungsadapter werden beide schon mal relativ warm (bisher 45 - 50°C lt Daumen - Thermometer
