• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Spannungen beim Gigabyte N650SLI-DS4

M_A_G_G_I

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2006
Beiträge
659
Ort
Berlin
Ich betreibe einen E6420 auf einem N650SLI-DS4. Wer das Board kennt, weiß dass es einige Zicken macht beim Übertakten. Mit Standardeinstellugen ist das Teil ne ziemliche bremse für meinen Prozessor, der mit über 3500Mhz laufen kann.
Wenn man allerdings die Spannungen anhebt, dann läuft das Board echt super.
Ich habe die Spannungen erstmal ziemlich angezogen, ich bin aber nicht sicher ob diese Einstellungen auf längere Zeit gefährlich sind.

Hier mal meine Setttings:
NB/HT-Link Voltage: +0,35V
FSB Voltage: +0.35V
South Bridge Voltage: +0,30V
VCC12_DL Voltage: 0,20V

Wie hoch liegt die maximale Vcore @Lukü für meinen Prozessor?
Im Bios sind 1,46V eingestellt, CPU-Z zeigt mir aber 1,424V nach welchem Wert sollte ich mich richten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nach welchem Wert sollte ich mich richten?
besser immer nach dem Bios.
Wenn man allerdings die Spannungen anhebt, dann läuft das Board echt super.
das ist doch schon mal gut.

ich bin aber nicht sicher ob diese Einstellungen auf längere Zeit gefährlich sind.
Grundsätzlich kann das übertakten von Hardware die Lebensdauer der Hardware verringen.
Mit Standardeinstellugen ist das Teil ne ziemliche bremse für meinen Prozessor,
Deswegen muss halt jeder selbst entscheiden ob er übertaktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terrier
Mir ist schon klar das Übertakten die Lebensdauer meiner Hardware verringert. Da ich mich nicht so mit den Spannungen auskenne wollte ich nur fragen ob die zu hoch eingestellt sind. Bei meinem Board kann ich die Vcore auch höher als 2V einstellen, aber da weiß dass das meine CPU grillen würde.
Wer hat Ahnung wie weit man die Chipsatz-Spannung (Northbridge,FSB,Southbridge) anheben darf?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh