Spambot auf meinem PC ?

LordofFrog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2007
Beiträge
416
Hallo,

als ich heute am pc gearbeitet habe, kam auf einmal diese Mail delivery message:

Code:
This message was created automatically by mail delivery software.

A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

  a.zabl@bfw-muenchen.de
    SMTP error from remote mail server after end of data:
    host proxy.bfw-muenchen.de [62.159.35.210]: 550 Administrative prohibition

------ This is a copy of the message's headers. ------

Return-path: <benutzer@online.de>
Received: from [41.208.133.113] (helo=titanium)
	by mx13.ispgateway.de with esmtp (Exim 4.68)
	(envelope-from <benutzer@online.de>)
	id 1MEKFx-000066-4B
	for a.zabl@bfw-muenchen.de; Wed, 10 Jun 2009 11:38:05 +0200
Content-Return: allowed
X-Mailer: CME-V6.5.4.3; MSN
Received: (qmail 2766 by uid 339); Wed, 10 Jun 2009 09:37:04 +0100
Message-Id: <20090610103704.2768.qmail@titanium>
To: <a.zabl@bfw-muenchen.de>
Subject: Doping für deinen Rüssel!
From: <benutzer@online.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1" 
Content-Transfer-Encoding: 8bit

kann es sein, dass da ein spambot am werkeln ist, den ich bisher noch nicht entdeckt habe?
mcafee is auf dem aktuellen stand

ich habe keine mail an die angegebene adresse geschickt oder an sonst wen in den letzten 24h.

kann mir da bitte einer was genaues sagen?

LoF
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Subject: Doping für deinen Rüssel!

Ich glaub kaum, dass du die Mail verschickt hast ;)

Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten.
1. Jemand verschickt über dein Account Spammails.
2. Jemand verschickt in deinem Namen Spammails.

Der Unterschied zwischen beidem ist einfach. Die Absenderadresse eine E-Mail lässt sich leicht fälschen. Ich kann ohne Probleme einfach Mails verschicken und Max.Mustermann@aol.com als Absender angeben. Das wäre dann aber Zufall und du müsstest dir keine weiteren Sorgen machen. Ich wüßte auch nicht warum jemand anders dauerhaft in deinem Namen Spammails verschicken sollte.

Möglichkeit 1 ist da gefährlicher. Irgend ein PC muss mit einem Bösewicht infiziert gewesen sein. Du hast dich an dem PC in dein E-Mail Konto eingelogt. Jetzt kennt der Bot sowohl dein Passwort als auch dein Mail Account und verschickt fleißig Spammails. Vorzugsweise an alle Personen in deiner Kontaktliste. Dieser PC muss nicht dein eigener sein. Hast du dich in letzter Zeit an einem fremden PC oder aber auch auf Arbeit in dein Mailkonto eingelogt?

Edit: Vieleicht hilft dir das auf die Sprünge.
Wed, 10 Jun 2009 09:37:04 +0100
Wobei die +1 etwas merkwürdig sind. Wir haben Sommerzeit. Soweit ich weiß müsste da +2 stehen. Die Uhrzeit könnte also je nach Zeitzoneneinstellung auch um 1 Stunde abweichen. Ich weiß auch nicht genau ob die 9:37 jetzt die +1 schon beinhaltet oder ob man die noch draufrechnen muss. Der Vorfall könnte also irgendwann zwischen 10:37 und 11:37 vorgefallen sein.

Nochmal Edit: Da steht noch eine Zeitangabe in der Mail:

Wed, 10 Jun 2009 11:38:05 +0200

Die 2 Stunden sind dort richtig und wie du siehst auch schon eingerechnet. Jetzt kennst du zumindest den genauen Zeitpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mich mal in der schule über einen client netzwerk pc angemeldet. das aber schon lange her.

kann man überprüfen, ob von meinem acc emails versendet werden? auch wenn nichts im postausgang oder bei entwürfen steht?

aso, ich versende/empfange meine mails über outlook, also logge mich nicht direkt vom webmailer aus ein.
 
Jetzt bin ich endgültig Verwirrt. Das würde ja heißen, dass der Mailserver die Mail um 10:37 bekommen hat aber erst um 11:38 eine Antwort rausgeschickt hat. Ich glaub ich stell mich gerade zu dämlich an die Antwort richtig zu lesen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:02 ----------

ich hab mich mal in der schule über einen client netzwerk pc angemeldet. das aber schon lange her.

kann man überprüfen, ob von meinem acc emails versendet werden? auch wenn nichts im postausgang oder bei entwürfen steht?

aso, ich versende/empfange meine mails über outlook, also logge mich nicht direkt vom webmailer aus ein.

Hast du die Empfängeradresse irgendwo in deinem Outlook Adressbuch?

Du kannst dich einfach an einen PC Setzen, der nicht infiziert ist. Eine Linux Live CD würde sich dafür anbieten. Dann änderst du in deinem Mailacout das Passwort. Danach sollte der infizierte PC wenigstens nicht mehr über deinen Account senden können aber er kann immernoch in deinem Namen senden. Das Adressbuch hat er eventuell schon kopiert.

Du müsstest doch aber diverse solcher Mails bekommen. So ein Bot verschickt doch pro Minute eine vielzahl von Mails.
 
nein, die adresse steht nicht in meinem adressbuch, habe sie auch noch nie gesehen.
ich bekomme ab und zu mal ein paar spams, aber nie mehr als 2 am tag.

hab auch schon mal eine mail von mir selber also absender = empfänger bekommen, wo auch nur spam drin war, wurde gelöscht und fertig, aber eine delivery message hab ich noch nie bekommen, drum stutze ich jetzt.
 
Änder mal das Passwort, was man ja eh immer mal wieder machen sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh