Sp3 Rc2 Direkt Nach Installation Von Xp Sp2 Einspielen?

muesli

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2003
Beiträge
1.846
will die kiste neu aufsetzen. meine xp-cd hat das sp2 inklusive. sollte ich nach der installation sofort das sp3 -> http://www.winfuture.de/news,37636.html oder erst einmal über die ms-updateseite die bisherigen updates einspielen?

p..s is mir klar das rc2 nich final is, also bitte diesen umstand aus der diskussion rauslassen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du es sauber haben willst - in die XP CD integrieren

geht genau so wie mit SP2 - Link
 
theoretisch ja, aber ich hab das sp nicht lokal hier liegen. oder gibt es das teil irgendwo schon zum dl (emule etc muss ja nicht sein)?
 
wenn du es integrierst kanns sein das kein sound geht, das problem hatte ich nämlich: ich konnte keine sound treiber installieren und hatte keinen sound.
daher lieber normal installieren und dann SP3 drüber bügeln
 
@damn - welche Soundkarte und in was hast du es integiert ( - , SP1 , SP2 ) ?
 
@damn stimmt, kann den soundtreiber auch net insten, die ganze arbeit wohl umsonst :-/
 
Habt ihr eine Realtek Soundkarte?
Dafür gibts jeweils Bugfixes ( für SP2 & SP3 ).
Er heißt KB888111.
Per google findet ihr warscheinlich nur den fürs SP2 (was euch bei einem integrierten SP3 nicht viel nützt).
Schickt mir ne PN mit eurer ICQ und ich lass euch den Patch zukommen.
 
Gut zu wissen - ich habe den ALC850 und keine Probleme.

Integriert in SP2
 
ich hab eine soundmax (so heisst der treiber zumindest), gibs da evtl auch was?

board ist das asus m2n-sli deluxe, seh grad KB888111 ist für intel, hab aber amd :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast den Soundmax ADI AD1988B.

Kann es sein, dass dieser Fehler nur bei High Definition Audio Codec auftritt ?
 
hab grad mal ins install-dir geschaut, der KB888111 ist schon da. klick ich ihn an, sagt xp mein system ist up2date, brauch den treiber nich...

das setup bricht mit fehlermeldung ab: "der erforderliche hd audio-bustreiber konnte nicht gefunden werden"
 
- deinstallieren ( wie das geht steht auf der MS Seite )
- neustarten
- erneut intallieren

Ich habe richtig vermutet - es betrifft nur High Definition Audio Codec.
 
mmh, hab das teil ja gar nicht installiert, wie soll ich den da deinstallieren?

ch habe richtig vermutet - es betrifft nur High Definition Audio Codec.
ka, wie du das meinst, aber ich hab hier überhaupt keinen sound
 
Dein MB hat einen High Definition Audio Codec - und genau bei diesen kommt es zu diesem Fehler.

Geh auf die MS Seite und gib in das Suchfeld "KB888111" ein - in der Beschreibung steht wie man den Patch deintalliert.
 
ich sachte doch, er lässt sich gar net insten...ergo is gar nich da...
 
hab grad mal ins install-dir geschaut, der KB888111 ist schon da. klick ich ihn an, sagt xp mein system ist up2date, brauch den treiber nich...

mmh, hab das teil ja gar nicht installiert, wie soll ich den da deinstallieren?


Ist schon etwas spät, aber deine Auskunft war etwas verwirend.

Also jetzt im Klartext

1. Steht es in der Registry ?
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Windows XP\SP3\KB888111
2. Was meinst du mit "install-dir" ?
3. Hast du den Patch vorliegen ( wenn ja woher ) ?
4. Hast du bl1zZ angeschrieben - laut seiner Auskunft ist der Patch für SP2 mit SP3 nicht kompatibel...

Eines solltest du nicht vergessen - es ist ein RC und solche Fehler können vorkommen.
 
joar, den text kenn ich. aber den eintrag gibs bei mir nicht. da liegt der hase im pfeffer.

ich häts ja auch nicht geinstet, wenn es nicht ein rc gewesen wäre...naja, erstell ich halt ein neues iso mit nlite...dank dir trotzdem für deine mithilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh