[Kaufberatung] Soundsystem

PR3D4TOR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2008
Beiträge
2.245
Ort
Österreich
Update^^:

Logitech Z-4


Ist da viel Unterschied zum Teufel System?

Anscheinend ist es auch wichtig, welche Musik man hört.

Ich höre Rock, Metal, Techno.

Also quer durch.

Ist das Logitech da empfehlenswert?

MfG
pr3d4tor
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also vorab: ein 2.1 System ist nicht automatisch oder grundsätzlich besser geeignet für Musik als ein 5.1 System. Allerdings ist es logisch, dass man für 150€ insgesamt mehr Einzelqualität bei 2 Lautsprechern als bei 5 hat. Deswegen werden 2.1 Systeme meist als die Besseren für Musik angesehen, ist aber ansich nicht so, entscheidend ist das Budget.

Insofern sollte für dich erstmal absolut klar sein, dass du 5.1 definitiv brauchst. Wenn nicht, bekommst du für 150€ ein klanglich weitaus besseres 2.1 System, z.B. das Logitech Z-2300.

Das Concept F ist marginal besser als das CEM PE.


Liebe Grüße,
Leander
 
Naja mir ist Musik und Spielen wichtig..

Beides gleich gewichtet.. Leider..^^


Das Teufel F ist derzeit genauso teuer wie das CEM PE, also kann ich gleich das nehmen^^

MfG
 
Hi,

ich habe mich in der Richtung auch mal informiert und meiner Meinung nach ist das Teufel F System für den Preis def. besser. Denn z.B. speichert das Concept F Einstellungen von Bass etc. wenn es ausgeschaltet wird (komplett), das CEM PE nicht. Muss halt jeder selber wissen. Zudem hast du bei dem Concept F noch 2 weitere analoge Eingänge (einmal Klinke, einmal Chinch). Ist also gut, wenn du z.B. auch noch andere Quellen (TV, DVD, IPod, etc...) anschliessen willst. Kannst ja auch nochmal hier nach Testberichten schauen : http://www.testeo.de/produkt_test/teufel-concept-f-509007.html

mfg
 
Wenn Du den Platz hast um die 5 Sats sinnvoll im Raum aufzustellen, dann ist das Concept F sicherlich keine schlechte Wahl. Sonst tut es wahrscheinlich auch ein kleineres 2.1-System locker. Gerade wenn man von 08/15-Boxen kommt, wäre z.B. schon das Logitech Z-4 eine sehr deutliche Steigerung und schont nebenbei auch noch - im Vergleich zum Teufel-System - den Geldbeutel nicht unerheblich. ;)
 
@icebeer:

Hmm.. Das Teufel System würde mit Versand auf über 200,-- EUR kommen, sehr teuer.

Zum Logitech:

Ist da viel Unterschied zum Teufel System?

Anscheinend ist es auch wichtig, welche Musik man hört.

Ich höre Rock, Metal, Techno.

Also quer durch.

Ist das Logitech da empfehlenswert?

MfG
pr3d4tor
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ist wahrscheinlich schon zu hören. Alles andere würde mich doch sehr wundern. Ich denke aber ganz ehrlich, dass es etwas in Richtung des Z-4 auch täte, gerade wenn man von NoName-Tröten kommt. Das Z-2300 wäre hier noch ne Steigerung, ich denke aber auch in diesem Fall schon "zu viel des Guten".

Das Z-4 hat eine etwas schwache Mittenwiedergabe, gleicht das aber mit seinem kräftigen Sub wieder aus. Der Klang soll somit leicht basslastig angehaucht sein - für Rock/Pop/Hip-Hop etc. ist das sicherlich gar nicht mal so schlecht.

Vielleicht kannst Du das Logitech Z-4 im örtlichen Saturn/MM ja mal testhören? Das Z-4 steht da relativ häufig aus. Nimm aber wenn möglich einen eigenen MP3-Player mit Musik mit. Ich habe schon erlebt, dass die auf die Boxen ein analoges Radiosignal legen... ;)
 
Beim Logitech Z-2300 hab ich einige schlechte Bewertungen gelesen, will ich eher nicht.

Das Z-4 wird wohl meins werden.

Andere Frage:

Sounkarte? Brauch ich eine oder reicht da der Onboard-Soundchip von meinem GA-EP45-DS3? Bringt die noch mehr Qualität?

MfG
 
Das Logitech Z-2300 ist nochmal eine ganze Stufe besser als das Logitech Z-4, was auch immer die Leute schreiben. Mit dem Z-4 wirst du aber sicher auch sehr zufrieden sein, ich war es mehrere Jahre.

Eine Soundkarte bringt zwar eine noch bessere Qualität, lohnt bei der Preisklasse des Soundsystems aber nicht, denn die Soundkarte würde gar fast soviel kosten wie das System selbst, das macht wenig Sinn.


Liebe Grüße,
Leander
 
Bezüglich der Soundkarte kann ich nur voll mit Leo übereinstimmen. Eine zusätzliche Soundkarte bringt zwar ein bissel was, lohnt sich aber nicht wirklich.
 
Hatte es auch vor meinem Concept F.
Ist wirklich ein tolles 2.1 System, besonders zu dem Preis!
Die Qualität liegt deutlich über anderen Logitech Systemen, ist schon wirklich ungewöhnlich gut für ein Logitech Sys!
 
Wenn man sich mal die Testberichte durch liest wird man ja schnell feststellen das das concept f ein super system für den preis ist

@icebeer ich stimme mit Leo nicht überein da man einen deutlichen unterschied hören kann auch mit nicht so teuren boxen und das bei meinen billigen 5.1 creative sound system hat übrigens nur 130 € gekostet
 
Eine Soundkarte bringt zwar eine noch bessere Qualität, lohnt bei der Preisklasse des Soundsystems aber nicht, denn die Soundkarte würde gar fast soviel kosten wie das System selbst, das macht wenig Sinn.
@icebeer ich stimme mit Leo nicht überein da man einen deutlichen unterschied hören kann auch mit nicht so teuren boxen und das bei meinen billigen 5.1 creative sound system hat übrigens nur 130 € gekostet
Keiner hat behauptet, dass man den Unterschied nicht hören würde. Ich halte es nur für wenig sinnvoll, 60€+ in eine Soundkarte zu stecken, wenn das zu befeuernde Soundsystem gerade mal 10€ mehr kostet.

Ich spreche da auch aus persönlicher Erfahrung. Ich hatte selbst das Logitech Z-4 und war immer zufrieden mit der Anlage in Kombination mit dem onBoard Sound. Dann kamen nacheinander X-Fi Titanium, Xonar D2X und ESI JULI@ und ich kann nur folgendes sagen: der Unterschied war hörbar, definitiv. Ausgewogeneres Klangbild, bessere Höhen, präsentere Mitten, bessere Tiefen. Allerdings wäre mir das bei der Z-4 nie und nimmer 70-170€ (je nach Karte) wert gewesen.

Aber klar: auch bei einem Z-4 wertet man das Sounderlebnis mit einer Soundkarte auf. Lohnen tut sich das Ganze in meinen Augen nicht.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh