Soundsystem Teufel Concept E

AuD1o

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2004
Beiträge
1.602
Ort
Berlin
Jundach

ich wollte fragen ob jemand das soundsystem Teufel Concept E besitzt! Ich bin am überlegen mir das soundsystem zu kaufen und wollte ein paar meinungen darüber sehen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich bin mir sicher, dass viele hier den concept e haben. benutz mal sufu, in der letzten zeit wurde ziemlich haeufig darueber gesprochen.
mfg
 
Ich hab mein Concept E jetzt ca 1 monat und ich muss sagen für den Preis bekommt man eine tolle leistung.
der aufbau is auch recht leicht!
Nachteil is meiner meinung nach, wenn man es an CD player oder ähnlichem anschließt das es keinen Dolby Digital oder dts decoder integriert hat, aber das is wohl in dieser preisklassen zu viel verlangt.
Also wie gesagt wenn man es übern Pc laufen will und eine anständige 5.1 soundkarte hat dann is das system top! :drool: JA is gibt bessere aber nicht für diesen preis!

wenn du das soundsystem über Cd player oder ähnlichem laufen willst oder mehr leistung haben wills dann würde ich das logitech Z5500 nehmen mit integriertem decoder. kostet aber lieder auch 270€
 
Kann jobrösel nur zustimmen.
Ich hab mein Concept E seit Ende letzten Jahres (kurz nach der Preissenkung auf 99€ gekauft) und bin nach wie vor begeistert davon.

Die Qualität ist im Gegensatz zu meiner alten Stereo-Anlage überhaupt kein Vergleich, der Bass haut ordentlich rein und überhaupt lässt sich das ganze System in Bezug auf die Belastbarkeit einfach nicht ausreitzen.
Überschlagen des Subwoofers oder "Klirren" der Satelitten wird man nie mitbekommen, da eher das Signal von der Soundkarte bzw. dem Abspielprogramm her übersteuern wird (bei mir mit Soundstorm Onboard).

Kurz vor meiner Entscheidung stand für mich noch das Logitech Z-5300 und das Teufel Concept E Magnum zur Wahl. Ersteres fiel dann aber aus irgendwelchen Gründen (weiss nichtmehr was, hing auf jeden Fall mit der Qualität zusammen) raus. Ich hab mich dann fürs Concept E entschieden weil mir (nach der Preissenkung) 100€ Preisunterschied für eine "Übergangslösung" während des Studiums doch zu viel waren. Und wie gesagt, ich bereue die Entscheidung absolut nicht.

Mit dem System kann man problemlos einen kleinen Festsaal beschallen ;)
 
hallo,


danke für die netten posts ;)

nunja da nach absprache mit Teufel ergeben hat das ich auf das Concept E 8 lange wochen warten müsste, habe ich mir doch den großen bruder bestellt (werde es nächste woche abholen bei teufel in berlin)....war keine leichte entscheidung, 200€ sind schon ordentlich für ein Soundsystem ;) jedoch hat mich die qualität einfach beeindruckt und meine freunde habens auch,, einfach teuflisch gut :) und die 12jahre garantie sind auch nett :P
 
Die Garantie hat das "normale" Concept E doch auch oder? ^^

Naja, warten musste ich auf mein Concept E auch, allerdings nur rund 4 Wochen und das kurz vor Weihnachten. Mit Geduld spart man bare Münze ;)

Viel Spaß mit deinem CEM :) Darüber hab ich auch noch kein schlechtes Wort gehört.
 
Hallo,
vielleicht kann mir jemand kurz helfen. Ich habe exakt diese anlage:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7504285842#ebayphotohosting (ist nicht meine auktion, hab ich nur über ebay gefunden)

Die hat 1000 (Tausend) watt und an den Lautsprechern steht hinten drann:

Music handling capacity 200 W
Nom handling capacity 100 W
Impedance 6 Ohm

Hätte ich mit dem teufel concpet e magnum einen besseren sound bzw. mehr bass oder härteren sound?
Wieviel watt hat das teufel system eigentlich? und die kleinen lautsprecher gehn gut ab?
 
AuD1o schrieb:
hallo,


danke für die netten posts ;)

nunja da nach absprache mit Teufel ergeben hat das ich auf das Concept E 8 lange wochen warten müsste, habe ich mir doch den großen bruder bestellt (werde es nächste woche abholen bei teufel in berlin)....war keine leichte entscheidung, 200€ sind schon ordentlich für ein Soundsystem ;) jedoch hat mich die qualität einfach beeindruckt und meine freunde habens auch,, einfach teuflisch gut :) und die 12jahre garantie sind auch nett :P

warst auch ma bei teufel nähe ruhleben probe hören? :P
werd da auch ma demnächst vorbei schauen und mir nen teufel concept e kaufen :)
 
@ van
die 1000 watt sind PMPO (Peak Music Power Output) bedeutet Spitzen-Musik-Ausgangs-Leistung......bei aldi gabs mal ne suroundanlage da stand dann groß 3000watt aba die wahre musikleistung lag nur so bei ca 200watt also pmpo kann man sich sonstwo histecken
 
achso.
Aber ich find die knallt auch schon ordentlich?! sind ja Bassreflexboxen. :hmm:
Naja, also das system von Teufel ist aber besser, ja?

Hab gelesen das der subwoofer also das Ding was den Bass macht, nur für kurze Basspassagen konzipiert wurde. Hat Teufel angeblich selber gesagt (Berichtete ein user in einem anderen forum). Deswegen schaltet sich der subwoofer auch einfach aus.
Aber das ist schon ein hartes Stück wenn man sich eine 5.1 soundanlage kauft wo sich der Bass nach ein paar min. ausschaltet. Wenn man z.B DVD's guckt ist das sicher nerfig.

Oder ist das mitlerweile nicht mehr so??? Oder gar nur wenn man den Bass voll ausreizt?

edit:
Achja, gibt es eigentlich ein Nachfolgemodell vom concept e magnum? Das gibt es ja auch schon 2 Jahre. Bei teufel.de find ich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
van schrieb:
achso.
Aber ich find die knallt auch schon ordentlich?! sind ja Bassreflexboxen. :hmm:
Naja, also das system von Teufel ist aber besser, ja?

Hab gelesen das der subwoofer also das Ding was den Bass macht, nur für kurze Basspassagen konzipiert wurde. Hat Teufel angeblich selber gesagt (Berichtete ein user in einem anderen forum). Deswegen schaltet sich der subwoofer auch einfach aus.
Aber das ist schon ein hartes Stück wenn man sich eine 5.1 soundanlage kauft wo sich der Bass nach ein paar min. ausschaltet. Wenn man z.B DVD's guckt ist das sicher nerfig.

Oder ist das mitlerweile nicht mehr so??? Oder gar nur wenn man den Bass voll austeizt?


Allein die Tatsache dass Boxen auf dem Bassrefelx-Prinzip beruhen heisst nicht autmatisch dass sie "ordentlich knallen", Bassreflex nützt lediglich den rückwärtig abgegebenen Schall welcher im BR-Rohr (Dessen Länge und Durchmesser auf eine bestimmte Frequenz hin abgestimmt wird) durch Schwingung wie eine weitere Schallquelle wirkt und somit untere Frequenzregionen verstärkt. :coolblue:

Ja, das Teufel sollte ein ganzes Stück besser klingen als die Pseudoleistungswunderkompaktanlage :fresse:

Dass der Sub nur für kurze Basspassagen ausgelegt ist halte ich für ein Gerücht. Er wird, so denke ich, lediglich eine abschaltautomatik besitzen welche den Treiber bei Überlastung vor irreparablen Schäden schützt. Also kein Angst, Teufel hat keinen launischen Sub konstruiert ;)


Volc0m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Ich überlege mir auch demnächst das Teufel Concept E zu kaufen. doch ich will/brauch unbedingt ne Fernbedienung. Aber Das Magnum is mir zu teuer. Eine Dazu kaufen geht ned. Wie stellt man das dann beim Concept E ein
 
Hab mal gehört hinten Am sub ist nen Drehregler oder ähnliches, den einstellen und den Rest dann per Software ;)
 
jau, ich regel die lautstärke immer über die tastatur (sondertasten) und ansonsten gitbs auch proggis womit du das alles on-the-fly über die tastatur einstellen kannst!
 
äh das die teufel anlage keinen digitalen eingagn hat macht aber nichts, oder? das kann man auch mit den 3 analog kabeln hinbekommen, oder?
 
Und in Bezug auf Lautstärke:
Es befinden sich hinten am Sub 5 Drehknöpfe, u.A. halt für die Gesamtlautstärke. Ich hab jedenfalls alle Regler etwa auf Mittelstellung und regle ansich alles über den PC (den man wiederum mit Fernbedienung bedienen könnte).
 
hi,
wie hört sich das ganze an wenn du es mal richtig laut stellst? Ist der bass wirklich so gut wie alle sagen? :) oder verzerrt sich das?
Bei mir würd das in einem Raum stehen der ca. 12 - 13 m² hat.
Dröhnt das gut? :fresse:
 
also unter den testberichten bei teufel.de steht dass die anlage für räume um 30m²
und is das nich so dass die bei den angegebenen raumgrößen untertreiben (dass die auch in größeren räumen für 'leihen' geil klingen)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh