• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Soundsystem für Einsteiger

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du 5;6; 7.1 (DD/DTS) Höhren willst, brauchst Du einen solchen Receiver.

Aber für gut den selben Preis bekommst Du schon die Teufel hier! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Und die haben den JBL einiges voraus? Dann würde ich mich auch dafür entscheiden. Kannst du einen günstigen Receiver (notfalls auch gebraucht) empfehlen. Wichtig ist eben, dass ich die Xbox per HDMI und die DBOX per Scart anschließen kann, und auch der TV mit internen Kabel-Tuner versorgt wird. Natürlich möglichst alles in DD 5.1

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, genial oder sind die auch nicht. Man ließt, dass der Subwoofer ziemlich schwach auf der Brust sei, was ja eigentlich die einzige Stärkes des Systems wäre. ^^ Vielleicht nicht gleich dass billigste Set von Teufel wählen.^^ Aber wenn dein Preisschmerzgrenze schon erreicht ist, dann ist es schon okay. Zur Not kannst du es ja zurück schicken.

Hiernochmal nen Tip, falls es nen Ticken mehr kosten darf.
Magnat Monitor Supreme 100 5.1 Set: Amazon.de: Elektronik

Ansonsten noch hier ein paar 5.1 Sets, welche ich den Teufel vorziehen würde:
Amazon.de: Kundenrezensionen: Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz
Canton Movie 80-CX Schwarz highgloss - Canton Surroundboxenset
JBL SCS 178 BE 5.1 Lautsprecher-System buche: Amazon.de: Elektronik
Magnat Interior 5001 A schwarz - Magnat Aktives 5.1 Heimkinosystem
 
Gut ich denke in dem Preisbereich nimmt sich das alles vielleicht nicht ganz so viel. Die Teufel gefallen mir auch optisch ganz gut. Das Zimmer ist auch nur 18 m² groß in einem Mietshaus, von daher werd ich das System wohl eh nie ganz ausfahren können. Soll eben nur ein bissl Kinogefühl zu hause herrschen :) Fehlt also noch ein Receiver.
 
Gut ich denke in dem Preisbereich nimmt sich das alles vielleicht nicht ganz so viel.
Na klar, da gibt's schon deutliche Unterschiede. Google mal nach dem Teufel System. Das kommt nicht gut weg. :(

Ich würde eher zum Magnat Interior 501 greifen oder zum Canton Movie 80-CX. Letzteres habe ich am Freitag im Mediamarkt inspiziert. Macht einen wiklich guten Eindruck, auch die Verarbeitung scheint gut. Und die kleinen Lautsprecher könnten auch schon als Trainingsgewichte (für Frauen^^) durchgehen. ;) Gehört habe ich es aber genauso wenig wie das Magnat oder das Teufel. Von Teufel habe ich bisher nur das Magnum Power gehört.

Zum Receiver:
HiFi-Komponenten/Receiver Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
 
Also ich würde das magnat Monitor Set nehmen. Das ist deutlich besser als die anderen Brüllwürfelsets :)
 
Also Receiver mit Scart sind mir nicht bekannt, mit HDMI schon.

Willst Du das Signal denn durch den Receiver schicken, wenn ja würde das nur mit der XBOX über HDMI gehen und tontechnisch über optisch bei der DBOX zum Receiver!

Da fällt mit atok der Receiver hier ein, da ich nicht so ein Fan on Onkyo bin, da man hier ab und an mal wieder über recht komische Probleme lesen kann und ich selber ja auch schon div. Reinfälle früher mit der Marke hatte.

Gruß


Der Sisko

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:19 ----------

Ey nicht erst Meckern und dann Cat LS empfehlen, das passt ja nun garnicht zusammen! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Mh also ich hab bei den Amazon Reviews eig. nur Gutes über die Teufel gelesen, die Canton sehen aber auch ganz gut aus. Mehr als ~ 150 sollten es echt nicht sein. Es geht mir eigentlich nur darum, über alle 3 Quellen (TV-Tuner, Xbox, Dbox) den besten Ton zu bekommen. Ich dächte dazu ist immer ein Receiver nötig ?!
 
Wenn nirgens anders ein DD/DTS Dekoder eingebaut ist, brauchst Du natürlich einen Receiver! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Mh, die Preise für A/V-Receiver sind ja neu recht fett. Geht das auch irgendwie günstiger?!
 
Günstiger schon, nur dann ohne HDMI, bzw. schlechter (kein HD-Audio o.ä.) Unterstützung!

Klick!

Aus welcher Stadt/Region kommst Du denn, evtl. schaust mal unter "kleinanzeigen.ebay.de"

Gruß

Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal n bisschen geschaut und bin auf Teufel Decoderstation 3 gekommen. An die könnte ich doch theoretisch mit nem optischen Kabel die Dbox und den Fernseher (der hat zumindest einen Ausgang integriert) anschließen, fehlt noch wie ich die Xbox dranbekommen würde. Ginge das?
 
Na die XBOX gibt doch das Signal per HDMI (Bild u. Ton) an den Fernseher weiter, der muß dann eigentlich nur noch den Ton Durchschleifen und über den Optischen Ausgang wiedergeben, der dann auch an den Decoder angeschlossen wird...fertig!

Wenn Dein Fernseher das so hergibt, sollte das funktionieren.

Gruß


Der Sisko
 
Wunderbar, also gebrauchte Decoderstation und nen kleines 5.1 Set holen und alles sollte funzen?
 
Würde eher nen gerbauchten AVR kaufen.
Kann weitaus mehr als die Decoderstation und da gibts je nach alter auch schon sehr gute geräte für 100-150€
 
Nunja, für die Decoder-Station brauchste vollaktive Lautsprecher, was schonmal Mist ist. Bei nem AVR natürlich nur passive Lautsprecher, die Enstufe der AVRs sollte besser sein als die integrierten in den billigen Teufel-Subs.
Das eröffnet viel mehr Möglichkeiten bei der Lautsprecher Wahl.

Ne Einmessfunktion sucht man an der Decoderstation vergeblich, nichtmal ne manuelle Raumkorrektur afaik.

DSP der AVRs sollte auch besser sein.

AVR macht mehr her:fresse2:

Hab schon 2 gebrauchte AVRs gekauft (Yamaha RX-V396 für 15€ hier, Onkyo 307 für 90€ in der Bucht) und diese Entscheidungen nie bereut. Würd so ne Decoderstation eigentlich nur nehmen, wenn ich nen Platzproblem hätte.
 
Ok, da hast du wohl recht mit dem AVR. Hoffentlich find ich nen günstigen hier im Forum. Bzw. nach welchen könnt ich mal in der Bucht gucken, hab ja gar keine Ahnung davon :(
 
Bedenkenlos kannste eigentlich alles von Yamaha, Onkyo, Denon, HK, Marantz kaufen. Zum Teil auch Pioneer oder Kenwood.

Einfach darüber klar werden welche Features man braucht und schauen.
 
mit den bekannten marken, denon, yamaha und onkyo machst du eigentlich nie was falsch.
einfach ma nach den vor oder vorvorjahres modellen schauen. bezeichnungen findestdu jeweils auf der herstellerseite.

für diese einfachen zwecke genügen die alle

edit: ok zu langsam ;)
das mit den features wird hier aber eher verwirren ;)
durch nen preislimit von 150€ ist eh nicht viel mit aussuchen. und in den basis "features" unterscheiden die sich alle nicht wirklich.
aber vorm kauf kurz nachfragen solltest du trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon mal erleutert...KLICK!

Region; PLZ und Umkreis eingeben und dann bei Multimedia/HiFi suchen, da wir ja nicht wissen woher Du kommst!

Bei mir hier in Berlin sind schon mal so einige 5+6.1 Schnäppchen bei! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Ich bin kein Freund von Koaxial-Satelliten, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden!

Hat's bei Dir nix so ala MM; Saturn o.ä. in der Nähe, wo man sowas mal Probehöhren kann, dann fällt doch die Entscheidung schon mal viel leichter! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Bei dem Budget würd ich halt auch kein 5.1 System kaufen.
Hol dir nen AVR, 1 Paar ordentliche Stand/Regal Lautsprecher und ggf. nen Sub dazu, damit es ordentlich rummst:fresse2: bei Filmen.
Center und Rear dann später nachrüsten wenn wieder Kohle da ist.
Fände ich besser als 150€ in nen Kack-System zu stecken mit dem man langfristig eh nicht glücklich wird.

Bei Fertiglautsprechern würd ich mindestens irgendwas in der Klasse Magnat Monitor Supreme (200 oder 1000), Heco Victa (300 oder 500), Canton GLE, Magnat quantum 5xx, 6xx etc. nehmen.
Falls handwerkliches Geschick vorhanden ist kommt auch Selbstbau in Frage, da gibts nen unzähliges Angebot an low budget Bausätzen (von 10€ bis 50€ pro Stück gibts durchaus guten Klang).
Meine Needles können sich durchaus mit meinen Magnat quantum 605 messen. Klar beide vollkommen unterschiedlich, aber durchaus nicht schlecht.
 
Meine Ideen nach einiger Recherche bis jetzt:

Receiver: gebrauchter Onkyo HT-R518 hier ausm Forum

Lautsprecher: Heco Victa 300 Kompaktlautsprecher Paar Kirsche & Heco Victa Center 100 Centerlautsprecher Kirsche

Rear Speaker: vielleicht günstige Satelliten?! ggf. Nachrüsten

Subwoofer: was gebrauchtes, Empfehlungen?
 
Satelliten würde ich nachrüsten.
Beim Subwoofer musst du überlegen wieviel du an Geld locker machen willst.
Da lohnt es sich am meisten mehr zu investieren.
Aber da würdest du halt ganz schnell das geringe Budget verdoppeln müssen.
Also entweder noch warten und erstma nur mit den Victa 300 leben oder aber was, sehr, günstiges kaufen

Im übrigen gefallen die Victas auch nicht jedem klanglich. Auch bei so günstigen Boxen kann es nicht schaden mal Probehören zu gehen.
 
Mh, gibts für um die 50-60 was "Annehmbares" (gebraucht)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh