Soundstocken bei Festplatten-/CPU-Aktivität

MichaOmega

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2005
Beiträge
247
Hallo,
ich habe unter Windows 7 ein Problem bei jeglicher Soundwiedergabe.
Unabhängig davon, mit welcher Soundkarte, welchen Treibern, welche Dateiformate/Filme/Spiele/Youtube etc. ich benutze um eine Art von Sound durch meine Boxen oder mein Headset zu hören,
sobald der CPU und/oder die Festplatten arbeiten müssen, fängt der Sound an unglaublich zu ruckeln und zu stottern. Hört die Aktivität auf, läuft er wieder normal weiter.
Ich habe schon probiert die Treiber zu deinstallieren/neuinstallieren, alles mögliche an den Soundoptionen umgeändert, neu eingerichtet etc. Es will einfach nicht weggehen. An den Boxen, der Soundkarte, den Treibern oder einem Sound Decoder/Filter scheint es demnach nicht zu liegen, da ich bei allem mindestens 2 verschiedene ausgetestet habe.
Es muss also irgendwas damit zu tun haben, wie Windows 7 die Soundkarten anspricht, bzw. mit welcher Priorität gegenüber anderen Rechenprozessen. Aber ich verstehe davon leider nicht allzuviel, kann mir da jemand weiterhelfen, oder sollte ich das lieber in den Hardware-Bereich des Forums verschieben?
Danke im Vorraus und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche soundhardware hast du denn zur verfügung und getestet?

und die zugehrige treiberversion?

gut es wird noch keine win7 treiber geben, könnte schon ne inkompatibilität sein.

habe hier mit realtek onboard sound auf mehreren rechnern garkeine probleme
 
Zum einen habe ich die Realtek-Onboard, mit den von Win 7 automatisch installierten treibern, und zum anderen die X-Fi XtremeMusic mit den neusten Treibern von der Creative-Seite. Letztere sollen laut Angaben auch Windows 7 unterstützen.
Das Ding ist, dass ich nicht ganz sicher bin ob das Problem von Anfang an bestand. Es ist mir eigentlich die letzten Tage erst richtig aufgefallen, allerdings war ich davor auch intensiv am Windows 7 Testen und Einrichten gewesen. Vielleicht habe ich auch da etwas vermurxt, wobei ich eigentlich immer vorsichtig bei sowas vorgehe. Ich habe halt alles übliche wie beschrieben mal neu gemacht, was mit Sound so zu tun hat, aber hat bisher nichts geholfen.
 
das problem hab ich unter vista ultimate x64 , unter Win 7 RC x64 kann ich dies bei mir nicht vorfinden !
Nutze eine X-FI Elite Pro !

IDE oder Sata Treiber drauf ?
Dreh mal an den Ramlatenzen ?!

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich wohl noch vergessen dazu zu sagen: Windows 7 RC x64 benutze ich ;).

Die Asrock Mainboardtreiber für SATA etc funzen leider nicht unter Win 7 64-bit.
Allerdings habe ich die auch noch nie für irgendwas gebraucht.
RAM-Latenzen verringern meinst? Ich frag mich halt wieso die SPD-Latenzen unter XP gereicht haben, aber bei Win 7 nicht mehr reichen sollen, da muss doch wenn dann was falsch konfiguriert sein, Spiele laufen ja auch flüssig (abgesehen vom Sound ;D), aber ich werds mal testen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:30 ----------

Problem gelöst:

Ok, mit dem RAM hatte es nichts zu tun, hätte mich auch gewundert.
Es lag tatsächlich an den fehlenden SATA-Treibern, danke für die Info Wuest3nFuchs :hail:.

Ich habe zwar immernoch keine Treiber für Windows 7 gefunden, aber dafür im Bios für "SATA Operation Mode" wieder IDE eingestellt.
Ich Idiot hab da vor paar Tagen ohne nachzudenken SATA eingestellt, dabei bin ich nichtmal so 100% sicher was das eig genau bedeutet :fresse:. Die Option IDE braucht jedenfalls keine SATA-Treiber um Problemfrei zu funktionieren =)!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh