Soundstörung + Hohe CPU Last bei IDE

letmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2003
Beiträge
1.024
Ort
AT/9xxx
Hallo!

Hab rießige Probs mit meinem neuen Abit NF7 Rev2 Ultra. Hab an IDE1 (Master + Slave) jeweils eine IBM mit 80 GB hängen. An IDE2 hängt ein DVD ROM und ein DVD RAM.

Nun wenn ich Daten von einem der beiden DVD Drives auf die eine der beiden Platten kopiere kackt erstens der Sound (sowohl Onboard als auch Creative im PCI) voll ab. Da klingt als würde man den Sound durch einen digitalen Zerhacker senden.

Weiter zeigt der Taskmanager beim Kopiervorgang eine CPU-Auslastung zwischen 80 und 100 % an. Das ist doch nicht normal.

Meine weitere Hardware

2x 512 MB Corsair (200 MHz) CPU Interface Enabled
1700+ auf 2100 MHz
Radeon 9800 PRO
zusätzliche LAN Karte

Mainboardtreiber: NForce 3.13
Catalyst 4.4
ASPI: 4.71.2
DirectX 9

also woran liegts?

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das der der sound knackt liegt sicher an der cpu-auslastung. es ist bekannt das einige nforce-treiber probleme (zb eben cpu-last extrem hoch) machen beim dateien kopieren, probier einfach mal verschiedene n-force-treiber durch, ich hab gehört der 2.45 oder so soll gut sein.
 
hm wie meinen mit dma -> pio?

lg
 
start->einstellungen->systemsteuerung->system->Hardware->gerätemanager->IDE ATA/ATAPI Adapter

da klickste auf primary, dann erweiterte einstellungen, master und slave müssen auf DMA stehen, nicht auf PIO.
beim secondary genauso
 
Wenn der DMA-Modus nicht aktiviert ist und die Laufwerke im PIO-Modus laufen, ist die CPU-Auslastung sehr hoch.

Am Besten du schaust mal im Geräte-Manager nach, ob DMA aktiviert ist. Eigentlich merkt man es beim Kopieren aber schon an der Geschwindigkeit. ;)

Edit: Mist! Zu langsam.:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dat Problem habe ich auch. Aber nur wenn ich MP3 abspiele und dabei im CreativeSurroundCenter ein EAX-Schema ausgewählt habe. Sobald ich das EAX-Schema (z.B. Auditorium oder Wohnzimmer) ausschalte, geht auch das Knacksen beim gleichzeitigen Kopieren/rippen großer Datenmengen weg. Ich denk mal das es am AudigyChip und der PCI-Bus-Belastung liegt. Bei EAX@on muß der chip halt mehr rechnen und belastet den PCI-Bus. Der IDE bzw. Serial-Ata-Controller ist ja beim Nforce2 auch über den PCI angebunden. Dat stört sich wahrscheinlich ein bisserl, sobald gleichzeitig beide für längere Zeit auf den PCI-Bus zugreifen...

BDD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh