• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Soundprobleme nach installation von NVidia Treibern

woodenforest

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2007
Beiträge
163
Ort
München
Hi,

System: GA P35c-ds3r, q6600, 4gb ram, creative x-fi
Ich ( eigentlich ja mein PC ) hat momentan folgendes Problem:
Seit etwa zwei Tagen habe ich knacksen, Unterbrecher und andere Soundprobleme beim Hören von Musik.

Ich dachte als erstes an meine Soundkartentreiber und hab die neuinstalliert --> Keine Besserung
Auf OnboardSound gewechselt --> Keine Besserung
Vista neuinstalliert (32bit) --> Keine Besserung
Vista 64bit installiert --> Keine Besserung

Dann hab ich mal wieder XP vorgezerrt und das installiert --> Siehe da, der Sound kommt wieder mit gewöhnter Brillianz bei mir an.
Demnach ist also ein Hardwaredefekt auszuschliessen, weil es ja sonst gehen müsste.

Ich hab mir also gedacht wieder Vista zu installieren, weil ich XP echt nicht mehr aushalt weil ich Vista gewohnt bin.

Also wieder 32bit Vista installiert --> Wieder Soundprobleme, vor allem wenn ich z.b. in iTunes die Playlist hoch und runterscroll.

Jetzt hab ich dann mal richtig angefangen mit Treibern zu jonglieren.

X-Fi Treiber (kA wieviele verschiedene xD)
Onboardsoundtreiber
Neues P35Zeug von Intel,
BIOS Update von F11e auf F11
Runtergetaktet 3.0ghz auf 2.4 ;Alles auf standard im BIOS

Das alles hat zu keiner Besserung geführt.

Jetzt hab ich vorher mal den NVidia Treiber deinstalliert und gemerkt das das Problem weg ist. o_O
Also eventuell liegts am 178.XXer Treiber, 175.XX installiert --> Soundprobleme.
175.XX deinstalliert --> Keine Probleme.



Es hängt also reproduzierbar mit den Grafikkartentreibern zusammen und ich weiß atm nicht so genau was ich noch machen kann.



Hat jemand von euch schonmal sowas erlebt oder was davon gelesen? Ich find via google zwar haufenweise Leute die Probleme mim Sound haben, aber nicht so speziell das Problem.


Wäre froh über nen Denkanstoss oder ne Idee was ich noch machen kann.

MfG,

woodenforest.

BTW: Hier mal ein Soundsample wie sich das anhört:
http://rapidshare.com/files/154996575/stoerung.wma.html

Ist mit meinem headsetmikro aufgenommen man hört aber die "qualtität" raus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt am Mainboard und nicht an einem Treiber leider.Eventuell versuchst du verschiedene PCI Slots für die Soundkarte und den aktuellen Beta 06er Treiber.
 
Das Problem ist ja das

1. Es mit der PCI X-Fi genauso schlecht ist wie mit dem Onboard
2. Ich unter XP perfekten Sound habe
3. Wenn ich die X-Fi ausbaue immernoch die gleichen Probleme habe
4. Ich den PCI Slotplatz nicht wechseln kann.
 
Nimm mal testweise 2GB raus.Der Bug tritt angeblich in Verbindung mit 4GB sehr häufig auf.Wenn der Slot nicht gewechselt werden kann sehe Ich nicht mehr viele Möglichkeiten außer verschiedene Biosversionen zu testen und in dem passenden Mainboardthread nachzufragen.
 
Hab momentan sogar nur 2gb drin, und die in verschiedener reihenfolge getestet.
Der 4GB Bug ist ja eig. nur bei der X-Fi, das Problem ist aber mit allen Soundkarten die ich habe (2 X-Fis und die Onboardlösung vom P35)

Die hab ich daher eigentlich ausgeschlossen
 
Dann liegt es am Board.Mir ist das Problem wohl bekannt.Auf meinem Intel habe Ich das durch neue Treiber und ein Bios behoben.
 
Und wie lässt es sich dann erklären das das Problem unter XP nicht auftritt?


Ich hab mir evtl überlegt das das damit zusammenhängen könnte das unter Vista die Graka mithilft den Desktop zu berechnen und dann irgentetwas unglücklich belastet wird.

Aber ich hab jetzt unter XP ein Match CS ohne Probleme durchzocken können und auch im 3DMark hab ich +-50 reproduzierbar die gleichen Punkte wie vor ein paar Wochen.

Von daher möcht ichs noch nicht recht glauben das mein Mainboard hinüber ist.
 
Es ist auch nicht defekt sondern macht Probleme mit der PCI Latenz unter einem 64Bit System.Die Einzige Lösung ist mal mit verschiedenen Biosversionen zu testen.Aber Ich denke du kannst eher mal in Gigabyte Forum oder Mainboardforum schaun da haben mehr Leute das Problem.

Einige haben das mit einer PCIe SB Karte umgangen.
 
Ich hab die Probleme aber auch unter XP 32bit und Vista 32bit...

Nur seit gestern hab ich das Problem das kein System mehr stabil durchläuft, bzw richtig bootet.
Alle naselang bluescreens unter xp, vista 32 und vista 64.

Hab jetzt auch schon ne menge bios versionen durchprobiert, keine hat ne Besserung gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat da jemand eine lösung für?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh