Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab mir nen Onkyo 508 bestellt, Toslink Kabel, 4mm LS Kabel etc alles hier liegen. Freue mich schon aufs zusammenschliessen.
Was mir jetzt aber ziemliche Kopfschmerzen macht sind meine Lautsprecher. Hab ich hier ausm MP gekauft. Ist ein Infinity Minuette MCS 5.1 System welches noch recht ansehnlich aussieht und wohl auch nicht allzuschlechten Sound bieten soll.
Mein Problem ist das es dritte Hand Ware ist und die Bedienungsanleitung nicht mehr dabei war. Da ich, wie dem Threadtitel zu entnehmen ist, nicht grad bewandert bin was Sound-Anlagen etc angeht wollt ich mal fragen ob ihr wisst wie ich diesen Subwoofer anzuschliessen habe. Ich hab schon überall gesucht aber hab leider keine Anleitung mehr zu diesem Set gefunden.
Sind jeweils 2 IN und 2x OUT dran, soll wohl ein passiver Sub sein. Bei den 2 INs muss ich ja denk ich an den Reciever dran aber was ist dann mit den 2 OUTs ?? Soll ich da 2 oder sogar alle 4 Satelliten anschliessen ? Oo Ich versteh den Sinn dahinter nicht.
Wenn mich jemand aufklären kann wär ich echt froh drüber
Grüße
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AVR (Front L + Front R) -> in die INs am Subwoofer -> daran dann die Sateliten (Front L + R) anschliessen
Subwoofer läuft dann passiv, im AVR Menü muss der Sub deaktiviert sein
alternativ:
zusätzliche Endstufe besorgen
AVR (Sub PreOut) -> Y-Adapter -> Endstufe -> Sub
Sateliten normal an den AVR
Aha ok danke euch beiden. Die beiden Fronts selbst kommen dann also an die Subwoofer OUTs ok.
Gut das mit dem Menü hätte ich wahrscheinlich nie rausgefunden oder zumindest von allein gemacht
Also werden die Rears und der Center aber ganz normal an den AVR gepackt.
Naja toll ist subjektiv denk ich, wird bestimmt auch so erstmal besser klingen als mein 5.1 Creative System hier, hat vor ca 5 Jahren 60 € gekostet :P
Habe dann aber mit der Zeit vor evtl sogar im Selbstbau mir schöne Front Stand LS zu bauen ( natürlich nach langer Einlesephase ) und nen guten Sub und Center evtl auch Bau oder Kauf, mal sehn was das Budget dann sagt.
Was für ne Endstufe bräuchte ich denn dann überhaupt `? Nur mal um Bescheid zu wissen.
Keine kaufen!
Das war nur als "Zwischenlösung" zu sehen und nur wenn man zufällig eine rumstehen hat
Wenn du nen Subwoofer heute kaufst sind die zu 99% aktiv, werden also direkt an den SubPreOut des AVRs angeschlossen.
Bei Selbstbau an erprobte Bauvorschläge halten, gibts massig von in allen Preisklassen
Wollt ja gar keine kaufen, hätte mich nur mal interessiert was die so kosten
Hättest du evtl mal nen Link für misch wenn du grad ne Seite kennst die einige Baupläne mit wirklich breitem Preisspektrum beinhaltet ? Hab vor ein paar Tagen schon einige gesehen aber da waren die Anfangspreise für Stand LS eigentlich nie unter 400€, es muss doch ein wenig günstiger gehen :P
Das Start Air Kit sieht doch mal nett aus, Breitbänder wollte ich eigentlich nicht, sollte sich von meinem jetzigen Boxen schon deutlich abheben wenn ich da was investiere
Naja ich würd behaupten ein Paar Needles spielen die Lautsprecherchen deines Sets schon recht deutlich an die Wand
Es ist wie gesagt nen prima Einstieg, man kann erstmal üben beim Gehäusebau & dem Finish. Man wirft auf jeden Fall kein Geld raus, da sich die Needles dann auch prima im Schlafzimmer oder ähnlichem machen. Es besteht auch die Option die Chassis bei den Needles zu tauschen, Peerless FR35, Tangband W3-871, Dayton und und und...das Gehäuse ist da ziemlich "universell".
Mein Schlafzimmer-Heimkino besteht aus 4 Peerless-Needles + Tosti Center, kann meiner Meinung nach ganz gut gegen die "große" Anlage im Wohnzimmer anstinken.
Hehe ok wenn du sogar welche da hast und die nett findest kann dat natürlich gut sein. Ich überleg natürlich auch ob ich nicht erstmal so nen paar Needles bau und schaue wie das alles geht aber es juckt natürlich schon gleich was "vernünftiges" hinzustellen für sagen wir mal das doppelte pro Box und dann gleich Ruhe zu haben.
Sowas wie du also Sound im Schlafzimmer etc brauch ich nicht ^^ Die Anlage + Boxen sind dann für Musik + Heimkino + Spiele am PC da deshalb brauch ich da einmal was richtig gutes und schön ist.
Die Front sollte möglichst gleich klingen (FL + C + FR)! Stell dir vor jemand läuft durchs Bild und die Stimme ändert sich in der Mitte.
Also entweder die CerAl 4.2 hochkant auf Ständern als Front oder gleich die 4.6 + 4.2 liegend als Center. Oder was komplettes mit den oaudio.
Kannst den Leuten dort auch ne email schreiben ob/wie man z.B. nen Center zu den Spirit 5 am besten macht. Oder am besten mal dort vorbeifahrn, dann kann man auch gleich probehören
Das StartAirKit ist wirklich nicht schlecht und man hat gleich den passenden Center + Rears.
Entweder ich bin blind oder doof, ich seh die Center und Rears vom Starter Kit nicht Oo. Kannst mir das als Link schicken ?
Meinst du die StartAirKit als Set würden erstmal nen paar Jahre reichen ? Also vorraus gesetzt natürlich das ich in den nächsten Jahren nicht auf einmal 2000€ in Boxen investieren kann/will.
Ob es reicht kommt auf deine Ansprüche an
Probegehört hab ich bisher nur die kleinen 3R (mit 13cm Tieftöner) im Vergleich zu ein Paar NuBoxen 311 (Nubert verwendet auch Peerless Chassis ) bei nem Bekannten. Haben mir beide ganz gut gefallen(fand die klanglich recht ähnlich) und mein Bekannter hat sich letztlich gegen Nubert entschieden und ist immernoch zufrieden mit den kleinen 3R