• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Soundkarte

dreyerspezi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2006
Beiträge
4.444
Ort
Schüttorf/Braunschweig
Hi,

ich suche eine Soundkarte.
Soweit so gut, ich hab schon viel gelesen in der letzten Zeit und stoße immer auf drei Karten, die Xonar Essence STX, die Xonar D2/PM und die AuzenTech X-Fi Forte 7.1.
Aber nirgendwo wird man sich nun einig welche Karte wirklich den besten Klang rüberbringt.

Status Quo ist bei mir zZ Onboardsound an einem Yamaha RX-N600 andem zwei Canton Chrono 502 und ein Canton Chrono AS 525 SC angeschlossen sind.

Nun ist meine Frage, welche Soundkarte eignet sich am besten für eine perfekte Musikwiedergabe?
Außerdem wäre es nicht schlecht eine möglichkeit zu haben später auch 5.1/7.1 wiederzugeben wegen Bluray etc.

Gruß Nils
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der yamaha-receiver hat doch sicher digitale anschlüsse, bestimmt sogar wahlweise optisch und auch koax? dann kannst du auch ne billige karte mit digi-out nehmen und sie einfach digital verbinden. vlt. gibt es sogar für deinen onboardsound einen digitalen ausgang.
 
Hmm stimmt, die D/A Wandler im Receiver werden ja sicher besser sein, als die auf jeder Soundkarte oder?

Wobei wenn ich mir hochwertige Kopfhörer hole, sind die Xonar Essence STX und die AuzenTech X-Fi Forte wegen dem integrierten KHV wieder vorzuziehen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm stimmt, die D/A Wandler im Receiver werden ja sicher besser sein, als die auf jeder Soundkarte oder?

Das wird sich nicht so viel geben. Du verlierst aber keine Qualität durch die analoge Übertragung und Du hast nur ein Kabel statt mehrerer.

Ich würde ebenfalls auf jeden Fall optisch an die Sache herangehen. Das haben die meisten Mainboards eh bereits mit an Board.

Wobei wenn ich mir hochwertige Kopfhörer hole, sind die Xonar Essence STX und die AuzenTech X-Fi Forte wegen dem integrierten KHV wieder vorzuziehen oder?

Darauf jetzt zu spekulieren halte ich für wenig sinnvoll. Auch empfinde ich die genannten Karten als für das Gebotene deutlich zu teuer. Du kannst zunächst auch den Kopfhörerausgang des Receiver nutzen oder - besser - an dessen Pre-Outs einen separaten KHV anschließen. Das klingt ähnlich gut oder gar besser und ist außerdem deutlich günstiger.
 
Auch empfinde ich die genannten Karten als für das Gebotene deutlich zu teuer.
Das wiederum glaub ich jetzt nicht.
Du meinst eher: Für das, wofür Du die Karte nutzt ;)
Ich geh mal davon aus, das Du, wie 2/3 aller Soundkartennutzer nicht mal Ansatzweise die Möglichkeiten auslotest, die in diesen Teilen stecken.

Nicht immer davon ausgehen: " Ich brauch die Karte zum Zocken, oder ich brauch die Karte, um irgendwelche mp3 Files zu lauschen "

Ich selbst hab z.B. die Xonar D2 und die ist jeden Cent wert, wobei auch ich noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft habe.
Da ich aus der Musiker Szene ( momentan im Ruhestand )komme, war es für mich wichtig, für alle Eventualitäten abgesichert zu sein ( am PC ).
Und bei so einer Karte, die zwar etwas mehr kostet, als ne 08/15 was weis ich Karte, oder die Onboard - Notlösung hab ich wirklich keinen Bock ( selbst der digitale Ausgang der Realtek- Versuche stellt für mich nur eine Notlösung dar..............da reaktivere ich doch lieber meinen alten XP 3200 + mit der Soundstorm Lösung. Das war wenigstens ne Onboard, die ihren Namen verdient ), mir das Minderwertige nochmal anzutun.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn er wirkllich nur musik hören will usw., kann er es doch ruhig mal so versuchen. kostet ihn erstmal nur ein optisches kabel (falls sein onboard nen optical out hat) zB bei reichelt.de für wenige euros sogar in der variante "3,5mm anschluss auf toslink" zu haben, wenn es nicht länger als 5-6m sein muss, oder ein normlaes chinchkabel+adapter auf 3,5mm, falls er "koax" als digitalausgang hat.

ne gute SKarte macht erst sinn, wenn es um games geht (wegen effekte/EAX usw.) oder wenn man ans analoge signal ran"muss" ;)
 
ne gute SKarte macht erst sinn, wenn es um games geht (wegen effekte/EAX usw.) oder wenn man ans analoge signal ran"muss"

Es gibt halt im PC Zeitalter noch mehr, als nur EAX und einfach nur mal Musik hören. Und da bleibt sowohl ne Onboard als auch ne ( so leid es mir tut, ich kann zumindest sagen: ich habs versucht, auch wenn mich anders Musiker sehr, sehr schräg angesehen haben ) Soundblaster auf der Strecke. Spätestens, wenn man sich auf das Gehörte verlassen muß, um selbst mal Effekte ein zu setzen! ;)
 
Es gibt halt im PC Zeitalter noch mehr, als nur EAX und einfach nur mal Musik hören. Und da bleibt sowohl ne Onboard als auch ne ( so leid es mir tut, ich kann zumindest sagen: ich habs versucht, auch wenn mich anders Musiker sehr, sehr schräg angesehen haben ) Soundblaster auf der Strecke. Spätestens, wenn man sich auf das Gehörte verlassen muß, um selbst mal Effekte ein zu setzen! ;)

klar, ich mach selber musik, aber ne MP3 digital an die anlage weiterreichen? :confused: wo soll da das prob sein, vor allem bei nem "consumer" ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh