[Kaufberatung] Soundkarte + Reciever + Kabel Unwissenheit

Nezgal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2009
Beiträge
2.760
Ort
Potsdam
Moin,

ihr lacht euch wahrscheinlich schlapp aber ich hab mich noch nie groß um Sound am PC gerissen jeddoch hab ich keinen Fernseher mehr (aus Prinzip) und möchte DVD und bald BlueRays am PC mit angenehmen Sound sehen.

Nur zur Klarstellung, ich habe schon in Erfahrung gebracht das ich für die HD Soundformate vom PC aus einen HDMI 1.3a oder höher Anschluss brauche. Diese wird dann nachgerüstet wenn ein neuer 24" oder größer kommt. Es geht erstmal nur darum das System in Betrieb nehmen zu können mit digitalem Signal.

Also habe ich mir gedacht das ich diese Karte die ich sehr günstig bekomme:

Hardwareluxx - Preisvergleich

Mit diesem Kabel ( wäre das das richtige ? und auch digital ? )

LWL TOS P020 Lichtwellenleiter-Toslink-Technik - reichelt elektronik - Der Techniksortimenter - OnlineShop für Elektronik, Netbooks, PC-Komponenten, Kabel, Bauteile, Software & Bücher - ISO 9001:2000 Zertifiziert

An den Reciever klatsche:

Hardwareluxx - Preisvergleich

Als Boxen Set kommt ein Infinity Minuette zum Einsatz.

Klappt das so wie ich mir das vorstelle ?

Vielen Dank im vorraus :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das müßte gehen, die Soundkarte leitet den Ton einfach direkt von Disc weiter, die tut also ansonsten nix - wenn Dein Mainboard auch nen digitalen Tonausgang hat, könntest Du also auf die Karte auch verzichten. Das kabel passt auch. Und wenn Du mit dem Bild auch per HDMI zum Receiver gehst, bräuchtest Du weder karte noch ein extre optisches Toslink-Kabek.

Und beim Receiver lieber mal schauen, ob der alle Tonformate kann, und vor allem: ob HDMI auch den Ton abgreifen kann! Es gibt Receiver, deren HDMI-Anschlüsse an sich nur als reiner Switch agieren, also zB PS3, BluRayPlayer und PC per HDMI an den Receiver, damit man von da aus dann mit nur einem kabel zum LCD kann, weil der nur 2x HDMI hat. Aber den Ton nimmt der Receiver nicht.
 
Also wäre das Signal an sich erstma digital etc und das würde funzen.
Gut, danke dir, das wollt ich erstmal wissen.

Wollte mir zuerst auch ne HD 6870 holen damit ich keine Soundkarte brauch und das Signal gleich in HDMI 1.4a geschickt wird aber hab mich jetzt doch umentschieden um erstmal mehr Gaming Power zu haben. Mein jetziges Board hat sone Ausstattung noch nicht, aber beim Aufrüsten denke ich wird es dann ein solches Board werden.

Soweit ich weiss kann der Reciever das und wurd mir auch empfohlen in der Preisklasse.
 
hat Deine 4870 denn kein HDMI? Darüber könntest Du ansonsten auch den Ton mit ausgaben. Optisches kabel + Soundkarte ist dann nicht mehr nötig, egal was für ein Boad Du hast.
 
wenn ich mich recht entsinne können das erst die 5xer.
 
Beides parallel geht aber ohne Bedenken, an die jetzige Ati nen DVI zu HDMI Adapter zum Monitor und das Audiosignal per Toslink von der Soundkarte an den Receiver, da gibt es auch keinen Verlust, oder Versatz!

Gruß


Der Sisko
 
Soweit ich informiert bin ja, erst ab der 5xxx Reihe.
Aber morgen bestelle ich mir eh ne neue Graka deswegen hat sich das dann mit HDMI ^^ und es ist keine GTX 460 die das wohl angeblich auch können soll.

Muss leider etwas mehr Power haben und auf 480er Niveu übertaktet werden.

Wie gesagt eine Übergangslösung die aber digitales Signal senden muss.

Wenn nen BlueRay Brenner Einzug hält + HD Monitor wirds eh ne vernünftige HDMI Soundkarte dazu geben also später wirds da keine Probs geben. :wink:
 
joa, kann ich auch nur empfehlen.
Bei mir läuft alles über ein HDMI Kabel, davor auch noch mit zwei, also DVI und Toslink.
Probleme gibt es weder mit dem einen noch mit dem anderen. Aber nur noch ein Kabel zum Receiver legen zu müssen macht halt doch mehr freude :)
 
Selbst die Radeon 3xxx hatten schon nen AudioChip und HDMI bzw. DVI mit Ton (per Adapter auf HDMI) - oder geht es jetzt um eine bestimmte "Mindestversion" von HDMI? Aber egal - du holst ja ne neue Karte.


Aber was meinst Du mit "vernünftige HDMI Soundkarte" ? Du weißt hoffentlich, dass es Dir von der Soundqualität dann einen Sch#%!dreck bringt, wenn Du eine hammersupermegageile und teure Soundkarte hast, den Ton aber digital sendest? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wurde innem anderen Thread drüber informiert das man HD TonFormate nur über eine HDMI SOundkarte oder eben 5xxx oder 6xxxer ATI Karten ausgespuckt bekommt. Ich meine jetz Formate wie Dolby True HD und DTS HD oder bin ich da falsch informiert worden ?
 
Das ist wieder was anderes, da ist glaub ich HDMI 1.3a Pflicht ist und die 3xxx hat nur 1.2, aber wenn Du dann eine 5xxx oder 6xxxx holst, ist das problem doch gegessen. Was für ne Karte willst Du denn holen? Wieso "muss" die auf GTX 480-Niveau laufen? Eine 480 ist im Schnitt vlt. ca. 15-20% besser als eine 6870 im Standardtakt, das macht dann nun auch nicht so viel aus im Endeffekt - wenn Du aber nochmal ne extra Sondkarte dazukaufst, wird es nur NOCH teurer.
 
Naja ist einfach etwas was ich mir in den Kopf gesetzt hab.
Ich hol mir eine Gtx 470 da auch noch ca 30€ billiger lieferbar als die 6870, kommt unter Wasser und wird auf 800/1600 Takt hochgetrieben.
Hatte seit meiner Geforce 1 keine Nvidia mehr und möchts einfach nochmal testen ^^. Die 6870er haben leider nen ziemlich schlechtes Übertaktungspotenzial und ziehen kaum mehr FPS raus, selbst wenn man sie 100Mhz höher prügelt. Ausserdem wollt ich mal testen wie die Tesslationleistung so bei Metro 2033 rüberkommt und mir Psyx mal zu Gemüte führen.

Wie gesagt, jetzt grad gehts mir erstmal nur darum den Sound überhaupt digital an den Reciever zu kriegen. Wenn ich dann mit BlueRay Brenner + großem TFT ankomme wird eh noch das Geld übrig sein falls nötig für ne HDMI Soundkarte.
Wenn ich merke die Karte ist nix für mich kann ich ja immer noch die Karte wieder verkaufen und mir ne 6950 oder ähnliches besorgen. Hab extra ne Asus bestellt, die sind kulant bei RMA Fällen wenn der Kühler ab war.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh