[Kaufberatung] soundkarte mehrere zur auswahl

de_smutja

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2006
Beiträge
4.340
hi ihr,

ich wollte mir mal ne gescheite soundkarte kaufen da ich langsam echt gelangweilt von meiner onboard bin.
der sound wird über eine speedlink gravity wieder gegeben und ich bin ein bass fetischist :d
in spielen währe sourund sound auch geil.
achja und ich möchte auch ein unterschied hören sonst macht das alles keinen sinnd

zur auswahl stehen:
-Creative Audigy
-Creative X-treme music
-oder beim onboard bleiben.

preislich sollte das bei 50-60 euro bleiben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn's denn eine creative sein muss, dann die x-treme! die ist jedenfalls mit vista kompatibel (falls du gedenkst, darauf umzusteigen bzw. es parallel zu xp zu nutzen).
 
hatte eben mal die x-treme music zum testen da und muss schon sagen die haut ganz schön rein o_O
wie kann man die xonar dx einschätzen besser oder schlechter????
vista werde ich nicht nutzen son schrott kommt nicht auf meinen pc.
evtl linux fähige treiber sind interessant
 
Die Xonar ist nochmals um Welten besser als ne X-Fi.
Die Voruteile gegen Vista kannst du gleich vergessen. Vista is ein sehr gutes OS.
Ich arbeite in der IT, wo ein stabiles OS wichtig ist und kann Vista nur empfehlen.
 
inwiefern besser? wird der klang noch deutlicher bzw besser?
ich find vista trotzdem zu aufgeblät. wenn ich mal wechsel dan auf windows 7 oder zu vista ultimate aber letzteres ist mir erstmal zu teuer wenn ich ein funktionierendes OS hab
 
Ja der Sound ist besser. Die Treiber sind besser....etc.

Mit Windows 7 wirst dann ja auch deine Probleme haben, da es auf Vista basiert ;)
 
ich mach mich ma schlau über die karte.
hö ich dachte das windows 7 endlich ma was neues ist -.-
 
wenn du ordentliche boxen bzw headset hast die xonar dx. wenn nicht dann bei onboard bleiben.

die xonar läuft auch perfekt unter vista und ist in meinen augen zukunftssicher dank pcie.
 
Hi.

Ich bin einfach mal so frei und stell meine Frage hier im Thread.

Ich nutze Vista und will mir ebenfalls ne neue Soundkarte holen, da meine Audigy 2 unter dem neuen OS den Dienst verweigert.

Ich hatte mich eigentlich schon mit dem Kauf einer Xtreme-Gamer abgefunden, da mir keine ernstzunehmende Alternative bekannt war. Aber bin dann hier auf die Xonar DX aufmerksam geworden. Speziell wegen der Treiberproblematik der Creatives, die ich auch bei meiner Audigy zur genüge erlebt habe.

Hat da jemand nen direkten Vergleich, weche beim Musikhören besser ist? Beim Spielen nehm eh die Unterschiede nicht so sehr wahr, weshalb ich jetzt auch nicht unbedingt EAX 5.0 haben müsste.

Der Vollständigkeit halber: Ich hab ein mittelprächtiges Creative Inspire 5.1 System (das evtl. demnächst einem Teufel CEM PE weichen muss) und ein Sennheiser PC150 Headset.

Nen direkten Verleich beider Karten auf objektiver Basis kann ich leider nirgends finden. Kennt jemand einen?

MfG
Erik
 
hab zwar beide noch nicht im direkten vergleich gehört aber die xonar hat hochwetigere komponenten verbaut was einen besseren klang zur folge haben sollte und laut verschiedener reviews auch hat.

und unter vista denke ich bist du mit der xonar deutlich besser beraten wegen der treiber.
wie du ja auch an der nicht vorhandenen unterstützung der audigy 2 siehst bietet creative äußerst bescheidenen treibersupport.
 
man muss mit gemoddeten Treiber arbeiten unter vista das da was vernünftiges wird mit einer Creative karte
 
@aDDament

schau mal auf die creative seite...da gibts glaub neue treiber für die audigy serie.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh