soundkarte macht seltsame geraeusche

Scor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
4
hallo!
ich habe mich jetzt fast eine woche mit meinem pc problem herumgeschlagen und sehe in diesem forumbeitrag meine letzte chance...

das problem:
ich habe nun 1 jahr meinen pc (intel core duo, 4 gb ram, m-audio delta1010lt soundkarte) erfolgreich und ohne groessere probleme fuer tonstudiozwecke nutzen koennen.
mit einem umzug und sofortigem wechsel der grafikkarte jedoch kamen die schwierigkeiten:
es knistert und knackst nun aus den boxen und wenn ein audioprogramm (cubase oder auch der windows media player) geoeffnet wird fiept es schrecklich. die geraeusche sind nicht laut, jedoch absolut hinderlich bei musikproduktionen.

wie ich versucht habe, das problem zu loesen:
andere boxen, anderes mischpult, andere kabel testen: problem tritt weiterhin auf!
soundkarte ausbauen, in einem anderen pc testen: soundkarte funktioniert einwandfrei!
soundkarte in einem anderen pci slot beim problemrechner einbauen: problem tritt weiterhin auf!
alte grafikkarte wieder einbauen: problem tritt weiterhin auf!
knoppix von cd starten: problem tritt weiterhin auf, jedoch gibt es kein fiepen mehr.
windows neu installieren: problem tritt unveraendert weiterhin auf!
bios reset: problem tritt weiterhin auf!
alle moeglichen pc komponenten entfernen (oder durch andere ersetzen): ram, luefter, cdrom, festplatten, netzteil: problem tritt weiterhin auf!
(lediglich motherboard und cpu wurde nicht ausgebaut)
rechner abbauen und in einer anderen wohnung an einen anderen stromkreis anschliessen: problem tritt weiterhin auf!

ich bin jetzt ehrlich gesagt mit meinem latein absolut am ende, habe alles in meiner macht stehende getan und stehe nun da ohne lösung und mit den gedanken, mir einen mac zu besorgen.

weiss noch irgend jemand rat?

vielen dank auf jedenfall im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es is ja seit der neuen graka, und die hast du ja noch nicht gewecshelt, oder? was für ne grafikkarte is die neue denn? eine modernere nvdia ode ATI, die auch HDMI hat? dann sieh mal in der systemsteuerung bei sound/audio nach, ob evtl. der HDMI-audiochip der grafikkarte mit aktiv ist, dann könnte der schuld sein. als "primäre karte" muss deine recordingkarte aktiviert sein.

ansonsten: wenn du einzelne kanäle der karte stummschaltest: kannst du den "verursacher" rausfinden?
 
hallo!
danke fuer die info!
ich habe mehrere kanaele der soundkarte ausprobiert. alle verursachen geraeusche. und die karte funktioniert im anderen rechner ja einwandfrei.
ich habe wie gesagt nochmal die alte grafikkarte eingebaut und das gleiche problem trat auf. die neue grafikkarte ist schlechter (habe ich mir jetzt fuer 50 euro bei atelco gekauft) und ich glaube nicht, dass sie hdmi hat. in bios bin ich bloss auf high definition audio gestossen, aber ich denke damit ist die onboard variante gemeint...
 
ja, das mit HD im bios is onboard. kannst du das GANZ abschalten?

is aber schon seltsam, dass es seit dem grakawechsel auftritt. hast du alle kabel gecheckt? ist das störsignal auch bei aufnahmen mit drauf?
 
Ich könnt mir vorstellen das das Netzteil langsam schlapp macht und bei dem Wechsel der Graka den Rest bekommen hat.

Hat die Grafikkarte denn nen seperaten Stromstecker oder verbraucht mehr Strom als die alte?

Such einfach mal auf dieser Seite http://www.gpureview.com/videocards.php
nach der alten und der neuen Karte, vergleiche diese und schau dir den maximalen Stromverbrauch der Karten an.

Sollte die neue Karte tatsächlich mehr Saft brauchen hast du unter Umständen den Übeltäter gefunden und darfst dein Netzteil wechseln.........

Das von dir beschriebene Fiepsen könnte aber auch von schwankenden
Spannungen der Elkos aufm Mainboard oder der Soundkarte kommen.

Probier einfach mal ein anderes Netzteil
 
hallo!
wie gesagt: habe ein anderes netzteil ausprobiert: problem tritt weiterhin auf.
die neue graka verbraucht definitiv weniger strom und hat keine stromzufuhr.
daran kanns also eigentlich nicht liegen.
werde mir einen mac besorgen und den jetzigen rechner als server benutzen, fuer den studio betrieb sind pcs einfach nicht zu empfehlen.
und ich weiss JETZT auch warum...
danke trotzdem fuer eure hilfe!
scor
 
naja, an sich ist das quatsch, denn nur weil irgendwas an deinem PC kaputt ist, vlt. sogar selbstverschuldetet durch nicht-erden vor dem umbau oder weil du ohne es zu merken irgendwo gegengestoßen bist, kannst du nicht die abertausenden von problemlos laufenden PCs in tonstudios und bei homerecordern schlechtreden... ;)
 
jo das stimmt schon.
aber macs werden nunmal haeufig im studiobereich eingesetzt.
aber zum thema erden wuerde ich gerne nochmal was fragen: was genau meinst du damit?
und was haette ich falsch machen koennen? kann evtl. was am mainboard oder der cpu kaputtgegangen sein?
tatsaechlich ist eine steckdose bei meinen eltern falsch geerdet, so dass das ganze gehaeuse kurzzeitig unter spannung stand. habe diese aber sofort gewechselt.

edit: MICH hatte ich natuerlich geerdet, also an der heizung, da passe ich immer hoellisch auf. (habe ja jetzt auch ueber eine dekade mit rechnern zu tun)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh