[Kaufberatung] Soundkarte Intern/Extern

dragi24

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
231
Moin,

besitze momentan eine Aureon 5.1 USB Soundkarte (vor 3 Jahren oder so geholt) und war eigentlich damit recht zufrieden solange ich meinen PC Ton über den Monitor laufen lies :).
Seit ich meinen PC jedoch an die Stereoanlage angeschlossen habe sprich auch gute Boxen bei den Spielen einsetzen kann bin ich mit dem Klang absolut nicht zufrieden (Unterschied zwischen Cd Player / PC über die gleiche Anlage ist deutlich hörbar) :(

Jedenfalls habe ich im Hardware Luxx Printed 5/08 sehr interessiert den Soundkarten Test gelesen, sowie hier den Guide und stellte fest, dass ich bei Soundkarten absolut nichts verstehe :>

Welche Karte bringt denn für ca 80€ einen recht guten Klang? Wär die ASUS Xonar DX 7.1 oder Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer ein fortschritt zur Aureon 5.1 USB? Frisst ne USB Soundkarte mehr Leistung weg als z.B. eine PCI Karte? Gibt es auch gute USB Soundkarten in diesem Preissegment? Hoffe jemand erbarmt sich und kann mir da etwas weiter helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, also wenn du innen Platz für ne PCIe Karte hast rate ich dir zu der.
Wenn du nur Musik hörst, dann ist auf jeden Fall die Xonar vorzuziehen, soll vom Klang her besser sein und dazu noch recht günstig.
Aber wei gesagt, du braucsht dazu ein PCIe Steckplatz.
 
Hi, also wenn du innen Platz für ne PCIe Karte hast rate ich dir zu der.
Wenn du nur Musik hörst, dann ist auf jeden Fall die Xonar vorzuziehen, soll vom Klang her besser sein und dazu noch recht günstig.
Aber wei gesagt, du braucsht dazu ein PCIe Steckplatz.

Danke für die Hilfe, jetzt bin ich schon mal etwas schlauer :). Hätte aber noch 2 Fragen. Im Prinzip hör ich eigentlich wenig Musik über den PC vielleicht so 3-4% der Zeit in der er an ist. Würde die Karte in meinen Spiele Rechner stecken, ist die Xonar dann noch immer eher empfehlenswert? Desweiteren hab ich meinen PCI E Slot etwas übertaktet - auf 106mhz(soll ja bei der 8800 GS förderlich sein). Ist das noch auszuhalten für eine Soundkarte in dem Slot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mehr spielst, dann lieber eine Creative X-Fi Extreme Gamer Soundkarte, habe ich selber. Feines Teil :)
 
Wenn du mehr spielst, dann lieber eine Creative X-Fi Extreme Gamer Soundkarte, habe ich selber. Feines Teil :)

Irrtum. Die Xonar ist genauso gut bzw besser für Spiele geeigent als ne X-Fi.

Der PCI-E Takt wird die Karte nicht gleich zerstören, aber es könnte Soundprobleme geben. Die 6MHz mehr kannst du auch gleich vergessen. Das bringt dir so gut wie nix. Setz es lieber wieder auf default. ;)
 
Darüber, welche Karte nun besser ist, kann ich jetzt so direkt nichts sagen, beide haben ihre Vor-und Nachteile.

Fakt ist jedoch, die Xonars sind Anschlusstechnisch deutlich besser ausgestattet als vergleicbare Creative Pendants (Digital-Out, Frontanschluss auf der Soundkarte sprechen für die Xonars), zudem sollen die Xonars treibertechnisch besser sein als die Creatives (gerade was Creative mit Besitzern älterer Karten abzieht, zB Audigy2, ist eine Sauerei).

Am Besten du liest dir mal den Thread zur Xonar-Serie durch, dort kann man dann ne Tendenz erkennen.
Kurzum, zur Zeit würde ich zu ner Xonar greifen, da diese einfach mehr positives auf ihrer Verrechnungsseite hat.
 
Moin,

besitze momentan eine Aureon 5.1 USB Soundkarte (vor 3 Jahren oder so geholt) und war eigentlich damit recht zufrieden solange ich meinen PC Ton über den Monitor laufen lies :).
Seit ich meinen PC jedoch an die Stereoanlage angeschlossen habe sprich auch gute Boxen bei den Spielen einsetzen kann bin ich mit dem Klang absolut nicht zufrieden (Unterschied zwischen Cd Player / PC über die gleiche Anlage ist deutlich hörbar) :(

Jedenfalls habe ich im Hardware Luxx Printed 5/08 sehr interessiert den Soundkarten Test gelesen, sowie hier den Guide und stellte fest, dass ich bei Soundkarten absolut nichts verstehe :>

Welche Karte bringt denn für ca 80€ einen recht guten Klang? Wär die ASUS Xonar DX 7.1 oder Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer ein fortschritt zur Aureon 5.1 USB? Frisst ne USB Soundkarte mehr Leistung weg als z.B. eine PCI Karte? Gibt es auch gute USB Soundkarten in diesem Preissegment? Hoffe jemand erbarmt sich und kann mir da etwas weiter helfen :)

hallo USB soundkarte gibt es ..und sogar sehr gute...

was möchtes du den machen..wenn dir das musik hören nahe liegt dann guckmal bei thomann.de dort gibts günstige und gute karten....

sag mal was du noch an der "kette" hast, spricht geräte für die musikwiedergabe

naja mfg aus Tel Aviv
 
Ich kann Everest nur zustimmen...

Ich tu mich allerdings immer schwer mit dem USB-Bus, aber evtl. wäre ja auch ein Firewire-Interface interessant!?

Greetz
MoD
SchePi
 
Mich stört immer nur die Möglichkeit von Geräte-Konflikten... Bei Firewire ist die Chance, dass man da mehr als 1 Gerät dranhat, doch ziemlich gering, bei USB jedoch recht ordentlich.

Greetz
MoD
SchePi
 
Der PCI-E Takt wird die Karte nicht gleich zerstören, aber es könnte Soundprobleme geben. Die 6MHz mehr kannst du auch gleich vergessen. Das bringt dir so gut wie nix. Setz es lieber wieder auf default.

Hehe alles klar, hatte hier im Forum nur nen Thread gesehen in dem das ziemlich sinnig rüberkam - als Hilfe gegen das geringe Speicherinterface der 9600GSO.

Am Besten du liest dir mal den Thread zur Xonar-Serie durch, dort kann man dann ne Tendenz erkennen.
Kurzum, zur Zeit würde ich zu ner Xonar greifen, da diese einfach mehr positives auf ihrer Verrechnungsseite hat.

Danke für den Tipp werd mal reinschauen.

hallo USB soundkarte gibt es ..und sogar sehr gute...

was möchtes du den machen..wenn dir das musik hören nahe liegt dann guckmal bei thomann.de dort gibts günstige und gute karten....

sag mal was du noch an der "kette" hast, spricht geräte für die musikwiedergabe

naja mfg aus Tel Aviv

Mit einer USB Soundkarte habe ich geliebäugelt da ich oft verschiedene Rechner benutze (LAN PC, Laptop läuft selten mal Musik drauf und Spiele Rechner), aber der großteil von der Zeit geht eigentlich für Spielchen drauf :).
Am Ende der *Kette* hängen 2 selbstgebaute Boxen, mit Lautsprechern von verschiedenen Herstellern (z.B. 42er Bass von Echolette, 18er Hochtöner von Magnat usw.).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh