Soundkarte für Musik und Spiele ( Vista 64bit; 4GB )

fgq

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2005
Beiträge
8.540
Ort
Westerwald
Hallo, ich will mich von meinem OnBoard Sound verabschieden und mir eine Soundkarte zulegen.
Dachte eigentlich an eine X-Fi, da ich in der Vergangenheit mit CreativLabs zufrieden war. Nun habe ich aber gelesen, dass es mit Vista 64bit und 4GB Arbeitsspeicher Probleme geben kann.
Gibt es Alternativen zu den X-Fi Karten, die problemlos fnktionieren bzw. laufen mittlerweile die X-Fi Karten?
Meistens höre ich Musik über mein Teufel System, manchmal wird aber auch richtig gezockt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Spieler gibt es wenig Alternativen, da EAX Unterstützung meist das Totschlagargument ist. Wenn EAX also gewünscht ist, dann geht leider nur Creative. Andere Hersteller unterstützen zwar auch EAX, aber meist "nur" bis 2.0 oder 3.0. Creative ist schon bei 5.0(?).
Ich habe irgendwann mal beschlossen auf EAX zu verzichten und mir eine gute Soundkarte zuzulegen. Eine, die z.B. zwei Quellen gleichzeitig abspielen und auf unterschiedlichen Kanälen ausgeben kann. Da gibt es von Terratec, M-Audio, ESI Audio und Audiotrak Maya gute Karten auch unter 100 €. Aber eben ohne EAX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X-Fi Xtreme Music läuft einwandfrei unter Vista x64 und 4 GB. Man muss nur darauf achten, die richtigen Treiber zu verwenden.

Empfehlenswert ist die Installation der YouPax-Software inkl. Treiber. Danach erst die aktuellen Treiber von Creative installieren. So läuft es ohne Probleme und ohne BSOD... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh