[Kaufberatung] Soundkarte bis 120€

Honk55

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2008
Beiträge
631
Hi
Ich höre eigentlich relativ viel Musik, und bin mir nicht sicher ob meine momentane Soundkarte ausreicht. Das wäre die Creative Audigy SE, hab ich mir mal für 40€ bei MediaMarkt gekauft weil mein Onboard Sound kaputt war...
Aber ich weiß eben nicht, ob die nicht für meine Boxen (Creative Gigaworks S750) etwas zu unterdimensioniert ist.
Eine neue Karte sollte natürlich möglichst günstig sein, aber trotzdem sehr guten Sound liefern. Am liebsten auch von Creative, weil ich nicht weiß wie das bei anderen Karten mit den Anschlüssen passt (7.1 über nur 3 Stecker...).
Der Preis sollte unter 120€ liegen, außer natürlich man könnte mir beweisen, dass eine 150€ Soundkarte noch mal deutlich besseren Sound liefert.
Die FAQ hier hat mir wenig geholfen, da sie wohl schon etwas angerostet ist. ^^

Mfg Honk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, also ich kann dir eine X-Fi Extreme Music empfehlen, also ich habe dafür 68 euro hingeblättert. Die Karte verfügt über goldene Anschlüsse, 7.1 Sound. Und meiner Meinung nach einen super Klang. Hatte erst eine Audigy, dann eine kurze Zeit Onboard Sound und jetzt die X-Fi.
Kann man wirklich nicht vergleichen, X-Fi ist die beste für einen guten Preis.
Bei der X-Fi gibt es unter Vista auch keine Treiber Probleme zwecks CMSS, was auch meine Grund war das ich die Audigy "entsorgt" hatte.
 
Hallo,
wenns dir nur ums Musik hören und nicht um Kanäle, Aufnahmen mit Qualitativ höherwertigen Mikros (>50€) irgendwelche EAX Features geht machts keinen Unterschied. Und ich glaube selbst in Spielen tut sich von der Audigy zu Audigy Xfi nicht viel. Und deine Boxen sind eher für deine Audigy unterdimensioniert.

Grüße
 
Ah, ich sollte mir also lieber neue Boxen kaufen ... :stupid:
Hast vielleicht falsche Vorstellungen davon, aber das sind diese 7.1 Boxen die momentan das beste sind was Creative an Boxen zu bieten hat... Aber klar, dann braucht wohl niemand eine bessere Soundkarte als die Audigy SE, da nicht viele wirklich bessere Boxen haben.
Und um EAX gehts doch immer, sobald man mehr als 2.1 hat und Spiele spielt.

Wegen der XFI Extreme Music, bei Alternate ist die z.B. nicht mehr lieferbar. Gibts die überhaupt noch?
 
bei den brüllwürfeln würde ich zuerst anständige lautsprecher kaufen!
 
Mit 7.1 Creative Boxen willst du (Stereo-)Musik genießen? Gibt schon gute gebrauchte Stereo-Lautsprecher bis 100€, da wird man dann als ersten den Unterschied hören, es sei denn du hast nur 128kbit mp3s. Nen ordentlicher Verstärker gehört natürlich auch dazu, dann kann man über eine gute Soundkarte füt Musik sprechen.
 
Oh mein Gott, es geht mir auch nicht direkt ums Musik hören. Man kann auch andere Sachen mit Lautsprechern machen als nur Musik hören...
Außerdem hab ich keine 400€ für Boxen ausgegeben um mir jetzt neue zu kaufen... :wall:
Es geht übrigens um diese Lautsprecher, für die die es noch nicht mitbekommen haben: Link
Also so wie es aussieht meinen einige Leute ich soll mir lieber neue Boxen als ne neue Soundkarte kaufen? Kann es sein, dass ich hier im falschen Forum bin? :lol:
 
wir wissen um welche Brüllwürfel es hier geht :rolleyes:
und wir raten dir gscheide Lautsprecher zu kaufen anstatt Stereo Musik auf miesen 7.1 Brüllwürfeln zu hören weil das zirka 100x mehr bringt als ne neue Soundkarte für diese miesen Brüllwürfel zu holen
 
Also rätst du mir, 400€ weg zu schmeißen? Ah, interessante Vorstellungen. Fänds noch interessant, warum du meinst, dass das "miese Brüllwürfel" sind, wenn sie sogar in diesem Forum empfohlen werden :stupid:

Außerdem geht es, wenn du mal alles gelesen hättest, nicht nur um Stereo Musik. Wenn du PC Lautsprecher auf Musik reduzierst, kann ich dir dabei auch nicht mehr helfen...

Hätte gerne ein paar von deinen Tesberichten, auf die du dich berufst, dass das "miese Brüllwürfel" sind, und ich sie doch am besten gleich in die Mülltonne werfen soll. :rolleyes:
 
Ich weiß nicht warum nur auf die Brüllwürfel rumgeschimpft wird, obwohl eine Soundkarte gesucht wird.
Und wenn du Stereomusik hörst mit der X-Fi dann kannst du Raumklang einstellen CMSS EAX. Dann nutzt du auch die 7.1.

Und dazu wie gesagt find ich die X-Fi Extreme Music am besten und du hast geld gespart.
 
Mehr als die Kohle für ne X-Fi würde ich auch nicht ausgeben, alles andere ist Perle vor die Säue geschmissen.
Ob du wirklich einen Unterschied zur Audigy hörst musst du selber schauen. Das hört jeder anders und oft spielt der placebo Effekt eine relativ große Rolle. Wenn ich mich recht Entsinne war bei der Audigy Reihe das "Problem", dass die Karte teilweise unnötig Resampled und es somit zu Qualitätsverluste kommen kann.
 
Und wenn Vista mit Audigy genutzt wird, dann kann sie wegen den Fehlerbehafteten Treibern nicht ihre volle Qualität ausspielen.
 
In deinem Posting hast du aber geschrieben, das du relativ viel Musik hörst, dass bedeutet für mich und andere halt hauptsächlich.

Wenn du unbedingt Musik auf den Lautsprechern hören willst, musst du zu einer Karte greifen die Dolby ProLogic II unterstützt oder zu einer Creative. Ich würde eher Dolby ProLogicII vertrauen, aber bei Stereo auf 7.1 upmixing macht das glaube ich keinen großen Unterschied.
Die Theatron Agrippa wäre hier eine gute Wahl. Falls du aber noch viel zockst und EAX brauchst würde ich die Creative nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also rätst du mir, 400€ weg zu schmeißen? Ah, interessante Vorstellungen. Fänds noch interessant, warum du meinst, dass das "miese Brüllwürfel" sind, wenn sie sogar in diesem Forum empfohlen werden

"Wer billig kauft kauft zweimal" ist ein alter und wahrer Spruch, da ich Ulukay vollkommen zustimme das für diese Art Tischhupen jeder Euro den Du in eine Soundkarte investierst rausgeworfenes Geld ist - egal was hier im Forum empfohlen wird, nicht jeder hat hier mal den Unterschied zwichen echten Lautsprechern und diesen Plastikwürfelchen gehört.

Eine neue Soundkarte für die Dinger ist genausowenig effektiv, wie wenn Du einen alten 12" Bernstein Monochrommonitor betreibst und dafür eine neue GraKa suchst...
 
Komisch nur das diese Boxensystem von hardwaredeluxx ein excellent hardware bekommen hat also schlecht können die ja nicht sein

hier mal das Fazit:

Das Creative GigaWorks S750 kostet mit 399€ (ab 360 Euro im Preisvergleich) zwar nicht gerade wenig. Hat man das Set aber einmal in Aktion gehört, bereut man diese Ausgabe sicher nicht mehr, denn es weiß rundum zu überzeugen. Egal mit welchem Material man das System füttert, nie leistet sich das Set einen Ausrutscher. Das System vermittelt eine ungemeine Spielfreude und fühlt sich auch im Stereobetrieb, egal bei welcher Musikrichtung, sehr wohl. Auch der Lieferumfang sowie die Verarbeitung kann überzeugen. Lediglich die Steuereinheit hätte ein wenig hochwertiger ausfallen dürfen. Dieses Manko lässt sich aber verschmerzen, denn es hat keine Einwirkung auf den Klang.

Fraglich ist, wo man dieses PC-System ansiedeln möchte. Qualitativ kann es mit guten Einsteiger-Heimkino-Systemen mithalten - das zeigen auch die guten Testberichte in der HiFi-Presse. Bei Computermagazinen mag oft anklingen, dass der Preis für ein PC-System extrem hoch ist. Dies ist sicherlich richtig, wir bezweifeln aber, dass diese Qualität noch den Titel eines PC-Systems tragen sollte - sie ist dem eines Heimkino-Systems würdig.
 
"Wer billig kauft kauft zweimal" ist ein alter und wahrer Spruch, da ich Ulukay vollkommen zustimme das für diese Art Tischhupen jeder Euro den Du in eine Soundkarte investierst rausgeworfenes Geld ist - egal was hier im Forum empfohlen wird, nicht jeder hat hier mal den Unterschied zwichen echten Lautsprechern und diesen Plastikwürfelchen gehört.

Eine neue Soundkarte für die Dinger ist genausowenig effektiv, wie wenn Du einen alten 12" Bernstein Monochrommonitor betreibst und dafür eine neue GraKa suchst...

Finde die Aussage etwas hart.
Sicher kann man keine riesigen Sprünge erwarten, aber der Sound wird doch wohl durch eine Soundkarte etwas besser. Nur die Grundcharakteristika kann man dadurch nicht ändern.
 
Nur dass ich nicht verstehe, warum die Grundcharakteristika so schlecht sein sollen, wenn sie doch so gelobt werden. ;)
Ich möchte einfach mal eine richtige Antwort haben ohne solche unbegründeten Vorwürfe wie "deine Boxen sind doch sowieso Mist". Warum bekommen sie bei Hardwareluxx den Titel "excellent Hardware", wenn sie nichts taugen?

Meine Frage lautet: Lohnt es sich für diese Boxen eine neue Soundkarte zu kaufen (die alte war die Creative Audigy SE, low-profile) und wenn ja, welche?
Zweck ist Musik hören, Spiele spielen, Filme gucken.
Mfg
 
Also ich hatte auch mal ne SE der Klang war ok habe sie an einem Teufel CEMPE betrieben was auch ganz ok war, dann hab ich mir die X-Fi music geholt und ich habe einen ganz schönen Unterschied gehört. Zum Punkt Musik am Pc hören. Hey des is doch klar das man mit 5.1 oder 7.1 und mit kleinen Plastikwürfeln keine gescheite Musik hören kann. Für Filme und spielen reichen die ja auch dicke! Aber für Musik am besten ein Stereo System verwenden. Und wenn mans richtig machn will holt man sich gescheite Lautsprecher Nubert etc... nimmt einen Stereoverstärker hängt den an den Pc und hört damit "richtig" Musik.
 
naja jeden das seine habe auch ein 7.1 system von creative und das war nicht teuer ist auch an eine xfi angeschlossen und ich muss sagen das reicht in meinen augen.

@Honk kauf dir eine x-fi und probiere es aus schliesslich muss es dir gefallen und nicht den anderen und eine besserung zun onboard sound wirst du schon merken
 
Nur dass ich nicht verstehe, warum die Grundcharakteristika so schlecht sein sollen, wenn sie doch so gelobt werden.
Ich möchte einfach mal eine richtige Antwort haben ohne solche unbegründeten Vorwürfe wie "deine Boxen sind doch sowieso Mist". Warum bekommen sie bei Hardwareluxx den Titel "excellent Hardware", wenn sie nichts taugen?

Dann will ich mal mein Glück versuchen.
Grundsätzlich ist so ein System für Filme oder Spiele in Ordnung. Hört sich alles sehr schnieke an und durch den Subwoofer wummst es auch noch ordentlich wenn es soll.

Die Kritik, welche hier von einigen Leuten hervorgebracht wird, geht an alle Lautsprecher dieser Bauart, egal ob Creative, Logitech, Teufel, Bose oder sonstige Marken. Es fehlt einfach das gewisse Volumen, welches von einen Tief- oder Mitteltöner benötigt wird.
Eine Ausgewogenheit zwischen Hoch-/Mittel-/Tiefton ist bei weitem nicht vorhanden. Wird oft durch zum Beispiel einen aufgedickten Bass kaschiert. Gefällt aber sehr vielen Menschen.
Die Boxen können nicht wirklich frei Aufspielen geschweige denn sind sie in der Lage beim Stereohören eine Bühne aufzubauen mit Positionen und Trennungen.

Es ist für ein PC System sicher gut und sehr tauglich, auch als kleines Heimkinosystem. Für viele auch bei der Musikwiedergabe, aber da trennt sich die Spreu vom Weizen. Manche/wenige wollen Musik genießen und teilweise oben genannte Eigenschaften nicht missen. Zum Bsp wenn man nur die AUgen schließen muss und man hat ein komplettes Orchester "wirklich" vor sich sitzen.

Fazit der ganzen Sache ist einfach, du kannst die Grundcharakteristika eines solchen Systems nicht durch eine oOundkarte ändern. Oben genannte Eigenschaften bekommt man dadurch einfach nicht hin. Du kannst durch eine neue Soundkarte nur noch zufriedener werden mit den Eigenschaften die es jetzt besitzt. Zum Bsp. wird der Subwoofer nicht aufeinmal trockener Aufspielen durch eine andere Soundkarte.

Im Endeffekt prallen hier einfach zwei Ansichten aufeinander, dem einen reicht so ein System dem anderen nicht. Und es wird ein ewiger Streitpunkt bleiben. Die einen kaufen sich nur ATI Karten und der andere ist ein NVidia Fanboy als Vergleich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh