• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Soundkarte/Audio-Interface

Fischje

Moderator   oO blub oO
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2013
Beiträge
4.451
Ort
M'Gladbach
Hallo Zusammen,

momentan nutze ich an meinem PC die OnBoard-Soundlösung meines Asus Maximus Gene VI. Zusätzlich nutze ich bei Bedarf für meine DAW (Ableton Live) eine Native Instruments Komplete Audio 6.

Ich bastel gerne elektronische Musik mit Ableton. Dafür hab ich zwei Samson Rubicon R5A angeschlossen. Ausserdem besitze ich zum DJing ein Pioneer DJM 900 nxs. Von dem soll Musik aufgenommen werden. Optional soll darüber auch Musik ausgegeben werden. Als Kopfhörer fürs Zocken/Abmischen habe ich hier einen AKG K612 Pro mit ModMic 2.0 dran. Am Pioneer ist ein DJ Kopfhörer fürs auflegen angeschlossen. Wenn ich ohne Kopfhörer gamen möchte, nutze ich ein einfaches aber gut gelungenes Teufel 5.1 System. Mini-Klinke.

Ich suche jetzt nach einer Lösung - am besten auf dem Schreibtisch(Interface) - bei der ich sowohl einen guten Klang für meinen Kopfhörer/Headset als auch für meine Studiomonitore habe, aber zum gamen auf 5.1 Souround umschalten kann, woran die Teufel 5.1 per Miniklinke hängt und ich ein signal vom pioneer als eingang aufnehmen kann (am besten digital).

Es ist alles ein bisschen schwer zu beschreiben. Von daher fragt gerne noch.

Ich weiss, vermutlich muss ich mit einer kombination rechnen, was auch nicht schlimm wäre. Wenn denn dann alle Wünsche erfüllt werden. :love:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

was spricht dagegen, für Gaming und DVD Wiedergabe den OnBoard Chip mit dem Teufel System zu nutzen und zusätzlich ein gutes Audiointerface für Musik und Aufnahme anzuschaffen.

Schau am besten mal bei Thomann rein, was dir da passt. Ich kann Focusrite empfehlen, solide Studiotechnik und preislich erschwinglich. Mein Tipp ist das Saffire 6 USB, wenn Win7 genutzt wird. Das ist der Vorgänger vom Scarlett 2i4.
Die reichen auf jeden Fall für hobbymäßiges Recording.

Grüße
 
Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Aus bequemlichkeit suche ich vieleicht nur eine aio lösung...

Ich nutze Windows 8.1 - kommt das Saffire damit auch zurecht? Hast du mit deiner USB-Lösung Latenzschwierigkeiten?
 
Hi,

ob es passende Treiber für das Saffire 6 und Win 8 gibt, kann ich dir nicht sagen. Da musst du mal den Hersteller anschreiben oder am besten bei Thomann anrufen. Die sind da sehr kompetent und hilfsbereit.
Im Zweifel halt das Scarlett 2i4 oder wenn es reicht, das 2i2. Die haben ein anderes Treiberpaket und glaube ich auch etwas mehr Software.

Zur Latenz kann ich nix sagen, da ich kein Recording betreibe. Ich nutze das Ding hauptsächlich als DAC und zum Einmessen des Raumes mit dem Messmikro. Da funktioniert es tadellos und einfach.

Grüße
 
puhhh da köntne ich auch das komplete audio 6 behalten oder..... ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh