Soundfrage

Techlogi

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
14.991
Ort
Lübeck
Hallo,

ich habe derzeit ein Logitech Z-680, angeschlossen an meiner Audigy2, an meinem PC stehen, jedoch im Stereo x2 Betrieb, da ich es 5.1-mäßig nicht aufstellen kann (also je zwei Lautsprecher links und rechts vom TFT). Nun erweitere ich meinen Technikpark in naher Zukunft um einen Samsung LCD-Fernseher, welcher unter anderem über HDMI Kontakt zum PC bekommen soll und an dem ich natürlich auch guten Sound haben möchte. Nun habe ich mir folgendes überlegt:
-Die beiden Rear-Speaker zum TV stellen
-PC-Sounds, Musik, Spiele, etc. über die Front-Speaker beim TFT wiedergeben.
-Den Film-Ton über die Rear-Speaker am TV wiedergeben.

Frage1: Ist es Möglich den Ton so zu "splitten"? Als Abspielsoftware wird VLC verwendet.
Frage2: Wie verkabel ich das ganze am schlausten?
Frage3: Könnte ich den Ton von meiner dbox2 (Digitalreceiver) auch noch irgendwie einspeisen? Evtl. vom Gamecube auch noch? Könnte ja auch einfach den TV anstöpseln, da an dem ja dbox2 und Gamecube angeschlossen sind.

Anschlüsse Audigy2:
-1x DigitalOUT (Klinke)
-1x LineIN
-1x MicIN
-3x LineOUT (für 5.1)

Logitech Z-680:
-3-Klinken-Eingang für PC
-Stereo LineIN (Klinke)
-Toslink + coax digital Eingänge
-dd + dts Decoder

Ausgänge an der dbox:
-Stereo über Chinch
-Toslink

Ausgänge am Gamecube
-Stereo über Chinch

Ausgänge am TV:
-Toslink
-Stero über Chinch

Hätte auch noch den OnBoard-Sound zur Verfügung, den ich aber eigentlich nicht dafür verwenden möchte.

Achja: Das ganze soll nur eine Art Übergangslösung sein bis Geld fürn Teufel CEMPE da ist. Dann kommt das Teufel an den PC und das Logitech an den TV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, theoretisch kann man mit soundkartensoftware die balance ja ändern, also links lauter machen, wenn die boxen links zB etwas weiter wegstehen usw.

aber dass du ein stereosignal komplett nach "hinten" verlegst?


musst du denn am TV unbedingt später 5.1 haben? wie lange soll die "übergangslöung" denn sein? sonst kauf dir für ein TV doch - wenn dessen boxen dir zu schlecht sind - einfach ein paar aktive 2.1 boxen und schließ die an dessen kopfhörerausgang bzw. an dessen chinch, falls das AUSgänge sind. das wäre einfacher. vor allem müßte der PC dann nicht immer an sein. und wenn gamecube und TVreceiver so am TV angeschlossen sind, dass du deren sound normalerweise auf den TV-boxen hättest, dann hast du deren sound auch auf den 2.1 boxen.
 
musst du denn am TV unbedingt später 5.1 haben?
Erstmal nicht, aber irgendwann mal, wenn eben Geld für ein zweites 5.1-System da ist.

wie lange soll die "übergangslöung" denn sein?
s.o.

sonst kauf dir für ein TV doch - wenn dessen boxen dir zu schlecht sind - einfach ein paar aktive 2.1 boxen und schließ die an dessen kopfhörerausgang bzw. an dessen chinch, falls das AUSgänge sind. das wäre einfacher.
Ja, das wäre es. Nur habe ich bisher nichts brauchbares mit Fernbedienung zu nem rel. kleinem Preis gefunden und wenn es dann 150eus werden würden, kann ich auch für 200 n Teufel fürn PC holen und das Logitech an den TV stecken.

vor allem müßte der PC dann nicht immer an sein.
Ist eh meist an.
 
also, ein 2.1 sytem, das so gut wäre wie nur die rückboxen des alten logitechs, kommt dich sicher maximal 80-100€. und lautstärke: stell die doch einfach immer auf zB 50 oder 75% ein, und ab dann alles per TV-fernbedienung ^^ wenn du das TV selbst fast auf 0 hast, sind auch die boxen fast stumm, und wenn das TV laut is plus boxen auf 70%, dann is das mit sicherheit auch laut genug.
 
Dann muss ich aber aufstehen für on/off. :shot:
 
du musst ja auch aufstehen, wenn du mal die FB woanders liegen hast :d


is halt ne ide für ne "übergangslösung"...

oder du machst (was eh sinnvoll is) ne abschaltbare steckerleiste an dein TV-zeugs und schaltest dann eh alles zusammen ab.
 
du musst ja auch aufstehen, wenn du mal die FB woanders liegen hast :d
Die liegt nicht wo anders. :d

oder du machst (was eh sinnvoll is) ne abschaltbare steckerleiste an dein TV-zeugs und schaltest dann eh alles zusammen ab.
Das gefällt dem Sub bzw. der Endstufe aber meist nicht so. Davon abgesehen, dass ich die Kriese krieg, wenn der Receiver jedes mal erstmal neu booten muss. Außerdem brauche ich die Uhr auf seinem Display.

Ich glaube ich weiß ich es mache:
-Soundkarte auf 5.1
-Ton jedoch als Stereo x2 ausgeben lassen
-Das jeweilige Lautsprecherpaar in der SK-Software runter drehen.

Evtl. lege ich dann nochmal n Klinkenkabel vom TV zum LineIN der Soundkarte. Das ist an sich die beste Übergangslösung, da sie mich kein Geld kostet. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh