Soundaussetzer bei hohem HDD-Zugriff

Black Lion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2004
Beiträge
2.727
Hi,

ich weiß nich genau, ob ich in dem Forum richtig bin, hab nämlich ka, welche Hardware mein Problem verursacht.

Also, ich hab jetz seit ein paar Tagen DSL. Da sind mir während des Saugens so kleine Aussetzer bei der MP3-Wiedergabe aufgefallen. Dachte erst es sei Winamp. Doch dann habe ich paralell zum downloaden mal ne größere Datei von meiner HDD (wo auch die MP3-Dateien drauf sind) auf ne externe HDD verschoben. Die Aussetzer nahmen merklich zu, woraus ich schließe, dass irgendwas im meinem PC über seine Belastungsgrenze beansprucht wird.

Es is ja bekannt dass die SB Live ne hohe PCI-Last verursacht, aber das kann doch nich mit Festplatten zusammenhängen oder?

Übrigens: Ich nutze nicht die IDE-Treiber von Nvidia sondern die Windows Standardtreiber weil ich mit den Nforcetreibern immer Bluescreens hatte. Hatte mit den Standardtreibern bis jetz auch noch keine Probleme.

Jo, wär nett, wenn ihr mir helfen könntet =)

für Antworten schonmal danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Festplatte nimmt dir PCI-Bandbreite und da Soundkarten auch PCI-Last haben, gibts halt Aussetzer...
afaik sollte bei den neueren Nf-Chipätzen die Daten aber nicht mehr über PCI transportiert werden, sondern direkt an den Chipsatz, kann also sein, dass durch die IDE-Treiber dies nicht mehr so ist!
 
hmm, und was soll ich nun machen?

edit: die Soundaussetzer gehen mit einem leicht ruckelnden Mauszeiger einher, was ja dann schon irgendwie störend is =(
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch trieber sache-

Welche Nforce Treiber hast du drauf-Ich habe auch (auf mein 2te Rechner) ein SB Live! 24 Bit Karte aber nicht solche probs-Mobo da ist ein Sockel 754 und K8N Neo FSR(Nforce 3)

Könnte auch wegen die SATA und IDE Festplatte-sind beide Controller richtig in BIOS?
 
jo, is soweit schon korrekt alles, aber wie gesgt, ich nutze für die Laufwerke nich den Nforce Treiber, sondern den von Windows. Gut, ich verschenk bei der SATA n bissl Leistung, die wird nämlich nur als ATA-133er erkannt, aber das kanns ja wohl nich sein oder?
 
hatte genau so ein Problem.
Es liegt an den IDE treiber oder auch an der Soundkarte da ich diesen Problem nur gelösst habe als cih neue treiber installiert habe und eine bessere Soundkarte gekauft habe.
Jetzt ist bei hoher belastung nicht mehr zu hören.
Kauf dir doch ne Audogy 2 ZS kostet nicht viel und guckn ob es daran liegt wen nciht dann gib sie wieder zurück.
 
ne hatte ne andere von Philips die ich auch vor so ca 3 - 4 jahren gekauft habe.
Die war auch auch extrem schlecht. :(
Habe jetzt die Creative X-Fi Extreme Music drin und die Audigy 2 zs ist nicht viel schlechter als diese.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh