Noch habe ich eine Audigy 2ZS im Rechner. Nun will ich aufrüsten. Dabei sind die Anforderungen: bessere Soundqualität, regelbarer Kopfhörerausgang, Boxenanschluss, XLR-Mikrofoneingang mit 48V Phantomspeisung.
Wenn man sich umguckt, ist man bei "Audio-Interfaces". Die gibt es für USB, Firewire oder PCI. Bei den PCI Systemen habe ich jetzt ein wenig EMU 1616 oder 1616m im Auge. Was der Nicht-Gamer (also der Musiker) bekommt, läßt sich ganz gut recherchieren. Aber auf was der Gamer verzichtet, steht nirgends. Daher ein par Fragen:
Wenn man sich umguckt, ist man bei "Audio-Interfaces". Die gibt es für USB, Firewire oder PCI. Bei den PCI Systemen habe ich jetzt ein wenig EMU 1616 oder 1616m im Auge. Was der Nicht-Gamer (also der Musiker) bekommt, läßt sich ganz gut recherchieren. Aber auf was der Gamer verzichtet, steht nirgends. Daher ein par Fragen:
- Es macht noch immer einen Unterschied, ob man eine Musiker- oder eine Gamer-Karte kauft. Gamerkarten unterstützen mehr 3D Soundeffekte z.B. auch EAX. Aber was heißt das? Auf was verzichtet der Spieler? Gehen bestimmte Spiele gar nicht / nur zum Teil? Sind Sound/Effekte grundsätzlich verfügbar, müssen nur per Software gerechnet werden und verursachen Prozessorlast? Mit welchen Einschränkungen ist zu rechnen?
- Insbesondere USB Schnittstellen scheinen im Kommen zu sein. Da stellt sich zusätzlich die Frage, ob die fürs Spielen genau so tauglich sind wie PCI Karten?