Sound mit der 4850 (DVI->HDMI Kabel) Sound an TV? WIE?

DonMarlione

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2007
Beiträge
504
Ort
Hamburg
Moin!

Ich habe ja schon zu genüge überalll gelesen, dass man mit der ATi4850 mit HDMI auch Sound an den TV Übertragen kann. Letztens hab ich gelesen, dass es auch via DVI->HDMI Kabel geht.
Was muss ich wo einstellen, damit ich den Sound zum TV Leiten kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm..schade. Hab das nämlich hier im Forum in irgendeinem Thread gelesen, aber konnte es aus zeitlichen Gründen nicht weiterverfolgen, und habe es auch nicht wiedergefunden...
 
Mit dem mitgelieferten DVI auf HDMI Adapter von ATI (steht ATI auch druff) wird auch der Ton mitübertragen.
Du mußt diesen nutzen oder einen vergleichbaren besorgen, wobei ich nicht weiß, ob man die auch so kaufen kann.
Dazu mußt du dann natürlich auch drauf achten daß als Soundquelle auch ATI HDMI Output ausgewählt ist in Windows.

Bei mir klappts tadellos mit einer 4870.
 
Ok, also muss man immer hin und her switchen zwischen Soundkarte und Grafikkarte?
 
So siehts normalerweise aus. Wobei ich glaub ich auch schonmal hatte, daß Windows selbst umgestellt hatte, wenn der Fernseher an war. Aber an sich ist das nur ein Mausklick unten neben der Uhr.

Und wie gesagt: ATI-DVI-Adapter und dann da drauf ein HDMI Kabel. Mit Handelsüblichen Adaptern die ich hier habe klappts nicht. :)
 
Hab ich grade gemerkt.. stand zwar in der Liste in der Systemsteuerung drinne, aber "nicht verbunden" und jetzt ist das Symbol ganz weg oO? Wie bekomme ich das dort wieder hin?
 
Keine Ahnung. Bei mir wars noch nie raus. Vielleicht mal neu starten ? :P
Wenns gar nicht mehr erscheint vielleicht nochmal mit dem Catalyst nur den HDMI-Treiber nochmal installieren.
 
Alles klar, danke für deine Hilfe. Leider war bei mir kein "originaler" DVI-HDMI Adapter mitgeliefert, aber im Prinzip erfüllen ja alle die gleiche Funktion...ich werde Morgen noch sehen, ob das wieder angezeigt wird...
 
Wenn man sich die Spezifikationen von DVI anguckt, sollte man JEDEN DVI-auf-HDMI Adapter dafür nutzen können, dass auch Sound übertragen wird.

Ich habe allerdings auch schon gelesen dass es mit manchen Adaptern nicht funktioniert. Wobei die eigentlich auch standardisiert sein sollten. Meiner ATI GraKa lag einer dabei, mit dem geht's.

wikipedia schrieb:
Unlike HDMI, DVI usually carries no audio data in its TMDS channel. However, as DVI is, for the most part, compatible with HDMI (see Compatibility with DVI), it is just as possible to support including audio data by incorporating the audio in the TMDS signal. Because DVI displays typically have no sound capabilities, a DVI to HDMI adapter/cable can then be used to connect the device to an HDMI display. For instance, this feature allows PCs to send audiovisual data to a high definition television. It is increasingly found on modern computer graphics cards (e.g. cards by Nvidia[1] and ATI[2]) and certain motherboards with integrated graphics.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Ok, also muss man immer hin und her switchen zwischen Soundkarte und Grafikkarte?
Ich hab VLC einfach 2x aufm PC: Einmal zur normalen Nutzung und einmer zum Filme gucken aufm TV. Beim zweiten habsch dann halt die Soundausgabe fest auf die Graka eingestellt.
 
Wenn man sich die Spezifikationen von DVI anguckt, sollte man JEDEN DVI-auf-HDMI Adapter dafür nutzen können, dass auch Sound übertragen wird.

Ich habe allerdings auch schon gelesen dass es mit manchen Adaptern nicht funktioniert. Wobei die eigentlich auch standardisiert sein sollten. Meiner ATI GraKa lag einer dabei, mit dem geht's.

Um das nochmal kurz aufzugreifen, das liegt nicht am Adapter bzw. nur indirekt. Das Problem ist der TV, wenn das TV Gerät sich nicht richtig bei der Grafikkarte meldet, dann geht auch kein Sound...

Im CCC gibts irgendwo nen Punkt wo steht, wie der Monitor angeklemmt ist, meldet sich der TV trotz DVI to HDMI Adapter als DVI, dann geht kein Sound...
Bei manchen Adaptern ist das leider so, warum auch immer, vllt sparen die da an nem Pin für die Authentifizierung ;)
 
Man kann nicht jeden HDMI/DVI Adapter nutzen!
Ich hatte erste eine 9800GTX,welche mit SPDIF am Board angeschlossen wurde,dann via HDMI/DVI Kabel an LCD,Ton kam auch an!
Bei meiner 4890 ging sa nicht mehr,warum?
War doch eine Seite des kabels HDMI (LCD),eine Seite DVI(Graka)!
Ton kam aber nicht an!

Grund:

Man muß den DVI Adapter der ATI Karte benutzen,man brauch also ein reines HDMI Kabel,wo eben der Adapter drauf kommt!Hab mal aus Spaß den HDMI Adapter der 9800GTX gnutzt,es kam kein Sound am Tv an!

Fazit:

Man muß zwingend den Adapter nutzen,der deiner Grafikkarte beigelegt wurde,oder deine Graka hat einen reinen HDMI Ausgang,dann mußt den natürlich nicht mehr nehmen!

Hättest nur mal den Thread 4890 Sound am LCD von mir gucken müssen,da steht alles drinnen,was man wissen muß!

Gruß Cole
 
Das stimmt nicht. Es gibt auch haufenweise Leute hier im Forum die ein Kabel einerseits mit HDMI und andererseits mit DVI Stecker haben und Ton zum TV übertragen... Und das auch mit AMD Karten.

Wie ich schon erwähnte, es liegt daran wie sich der TV beim Treiber meldet, wird er als DVI Gerät erkannt, kommt kein Ton mit, wird er als HDMI Gerät erkannt dann schon...
Je nach Adapter kann diese Erkennung aber auch schief gehen. Warum auch immer.
 
Das stimmt nicht. Es gibt auch haufenweise Leute hier im Forum die ein Kabel einerseits mit HDMI und andererseits mit DVI Stecker haben und Ton zum TV übertragen... Und das auch mit AMD Karten.

Wie ich schon erwähnte, es liegt daran wie sich der TV beim Treiber meldet, wird er als DVI Gerät erkannt, kommt kein Ton mit, wird er als HDMI Gerät erkannt dann schon...
Je nach Adapter kann diese Erkennung aber auch schief gehen. Warum auch immer.

Bei den AMD 4xxx Karten geht es jedenfalls nicht!Haben mir einige berichtet,bei mir wars dann auch so,das es nur mit dem originalen ATI Adapter geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Bei den AMD 4xxx Karten geht es jedenfalls nicht!Haben mir einige berichtet,bei mir wars dann auch so,das es nur mit dem originalen ATI Adapter geht!

Das geht mit allen Karten ab der HD2000er Reihe von AMD ;)
Wie gesagt, schau dich hier im Forum um, man findet Meldungen das es geht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh