[Kaufberatung] Sound im HTPC - verschiedene Möglichkeiten

[WGT]Joze

Mr.|moJo|
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2007
Beiträge
984
Ich habe mir einen HTPC gebaut und stehe nun noch vor der Frage der Soundlösung.

Folgende Situation:

Ich habe in meinem HTPC ein Gigabyte Board mit integriertem HD-Sound onboard (Realtek ALC 889), der derzeit über meine HD480 geschleift per HDMI an meinen AV-Receiver (Onkyo TX-SR606) gegeben wird. DD und DTS funktionieren einwandfrei, da durchgeschliffen.

Nun meine Frage:

Macht es bezüglich der Wiedergabe von Musik (MP3 von Platte und auch CDs übers Laufwerk) einen Unterschied wenn ich eine richtige Soundkarte einbaue. Ich besitze noch eine X-Fi Music sowie eine Club3D Agrippa 7.1.

Nur will ich jetzt nicht gross rumbasteln wenn es nicht erfolgversprechend ist.

Also: Habe ich beim Einbau einer der oben genannten Karten eine klangliche Verbesserung im bei Musikwiedergabe zu erwarten?

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt schon Leute...

Ich formulier meine Frage mal um:

Was ich wissen möchte ist, spielt es bei digitaler Ausgabe tatsächlich keine Rolle welche Soundkarte man benutzt? Klang bleibt immer gleich?
 
Sofern du keinen Murks wie DolbyDigital Live anhast, reicht die Soundkarte bzw. der onboard Codec bei digitaler Wiedergabe nur durch (SPDIF Passthrough) und dein Reciever macht daraus nen 7.1(?) Upstream, je nachdem.
Inwiefern das mit der Grafikkarte Qualitätseinbußen hat, kann ich dir nicht sagen...

Also theoretisch kannst du das so lassen, es sei denn, du hast Interesse an DolbyDigital TrueHD oder DTS-HD... denn das kann ja dein Reciever, der Rechner aber nicht.
Dann solltest du auf die neue Asus Xonar warten, die kostet zwar das doppelte deiner Grafikkarte (^^), aber dann hast du Sound vom feinsten (Blu-Ray oder andere HD Quelle vorrausgesetzt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Heisst das also, wenn ich meine X-Fi einbaue hab ich keinen klanglichen Vorteil da Passthrough... ausser höchstens den Crystalizer um mp3s aufzupeppen?

Im Moment hab ich 5.1 angeschlossen. Der DD bzw. DTS Ton ist einwandfrei. Allerdings klingen CDs/mp3s irgendwie noch nicht 100%.

Mein Onkyo DV504E macht das deutlich besser. Daher meine Suche nach ner Möglichkeit dieses noch etwas verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei stinknormalen Audio Playern hast du keinen Passthrough, zumindest wüsste ich keinen. Das hast du bei der DVD Wiedergabe etc... einfach auf SPDIF umschalten.

Also ja, da arbeitet die Soundkarte sozusagen noch richtig und du könntest auch die Features der X-Fi nutzen.

Sobald die Karte auf Passthrough schaltet, haben die keinen Einfluss mehr und die ganzen Regler auch nicht^^

Mein Onkyo DV504E macht das deutlich besser. Daher meine Suche nach ner Möglichkeit dieses noch etwas verbessern.
Richtig, der hat auch viel bessere Wandler als so eine 0815 Soundkarte.

Im Moment hab ich 5.1 angeschlossen. Der DD bzw. DTS Ton ist einwandfrei. Allerdings klingen CDs/mp3s irgendwie noch nicht 100%.
Das liegt zum einen daran, dass Heimkino Systeme für Musik großer Murks sind.
Stereo Standboxen machen da viel mehr her, aber gut, dass man sich nicht beides hinstellt ist irgendwie klar.

Außer an den Reciever Einstellungen zu spielen bleiben dir sonst nur Klangoptimierungen einer Soundkarte. Aber Vorsicht, viele empfinden diese Features eher als Verschlimmbesserer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast schon recht für Stereo ist so ein AV-Receiver eigentlich nix, wobei der Onkyo hier seine Sache echt gut macht im Vergleich zu anderen seiner Klasse.

Ich habe aber auch als Frontlautsprecher grosse Elac Standboxen stehen... die dienen zur Musikwiedergabe (Stereo)

Welche Karte wäre denn Deiner Meinung nach der beste Kompromiss aus Stereotauglichkeit und Hometheater? Ich will einfach nicht mehr jede CD im Archiv brennen müssen um sie auf dem DV504 anhören zu können...
 
Du sagtest "deine X-Fi", welche X-Fi hast du denn?
Eigentlich sind die brauchbar... wenn du zur Musikwiedergabe lieber noch analoge Kabel legen willst, dann eine Asus Xonar.
Aber wie gesagt, die besseren Wandler sollte der eh Onkyo haben, daher muss es letzteres nicht sein.
 
Ich hab die X-Fi Xtreme Music noch hier... und die Agrippa eben.
Kannst mir aber gerne noch eine andere empfehlen falls Du eine kennst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohja man sollte lesen :shot:

Also die Agrippa kann noch DolbyDigital Live, was du nicht einsetzen solltest, ansonsten ist die eher schlechter einzuordnen.

Die Music ist okay, die Anschaffung einer Karte mit besseren Wandlern lohnt sich kaum, da du ja das ganze digital an deinen Reciever senden willst.
 
DIe Agrippa ist besser als ne X-Fi, da sie viel hochwertigere Wandler hat etc. Die Unterstützung für ein Großteil digitaler Formate ist auch vorhanden. Besonders bei Musik über den analogen Weg würde die Agrippa der X-Fi vorziehen. Klingt wirklich besser.
 
analog (über Klinke) wollte ich den Sound eigentlich nicht betreiben...

es sei denn:

@Lord Helmchen:

Was hälst Du denn von den 2 Audiotrak-Modellen (Prodigy HD2 + Prodigy 7.1 Hifi)?

Da würde ich ggfs. den Sound per Chinch an den Receiver laufen lassen. Wär das ne Option?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh