sTaNy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.04.2007
- Beiträge
- 286
Hallo liebe Gemeinde,
kaum habe ich ein Problem halbwegs gelöst erscheint für mich ein Neues.
Ich habe Windows XP Professional erfolgreich installiert, aktuelle Treiber und fertig. Danach ging es an die Windows Updates.
Ich habe vorher allerdings das erste Image gezogen, da ich sowas geahnt habe.
Nachdem einige Windows Updates heruntergeladen worden sind und installiert wurden keine Probleme. Doch dann war das Service Pack 2 dran. Und siehe da, es trat das Problem auf, das nach dem hochfahren der Systemklang für einen kritischen Abbruch in meinen Boxen hallte.
Allerdings ohne Fehlermeldung und sonstigem. Es läuft eigentlich alles ganz normal. Ich habe unter Sounds nachgeschaut und der Ton ist nur der Option zugewiesen, also dort kein Problem.
Als nächstes habe ich gegoogelt und diesen Beitrag dazu gefunden, was meiner Meinung jedoch keine Lösung für das Problem ist. Das Ding ist, ich befürchte bald es liegt wirklich am Service Pack 2, da ich beim ersten mal nicht bewusst darauf geaachtet habe, erst beim zweiten mal Windows installieren ist mir der Fehler direkt nach dem Service Pack 2 aufgefallen. Unter Prozesse ist mir nach dem Start auch nichts besonderes aufgefallen, außer die Datei wmiprvse.exe, welche ein Netzwerkdienst entspricht. Dazu habe ich auch einiges im Internet gefunden, wo es auch darum geht das dies ein Virus sein könnte. Aber zweimal hintereinander derselbe Fehler???
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, ich werde versuchen jetzt die Updates über das CT Updatertool offline zu installieren, mal schauen wie es dann aussieht, ein Image von der Grundinstallation habe ich ja derzeit, wo der Fehler noch nicht auftrat.
Mfg
Hinzugefügter Post:
Ich vermute ich weiß wo das Problem liegt, allerdings fehlt mir hier die Lösung dafür.
Die XP Installations CD wurde mit nLite erstellt. Und zwischen den offline Updates kam ein Fenster, wo er mich gefragt hat ob ich fehlende Systemdateien wiederherstellen möchte, da eine andere Installations CD verwendet worden ist. Diese Fehlermeldung habe ich aber eigentlich, bei der Erstellung mit nLite im Karteireiter "Patches" und dort SFC (Windows File Protection) deaktivieren, vorgebeugt. Normal heißt es, dass sofort nach dem Setup moeglicherweise eine Aufforderung kommt, die Windows-CD einzulegen um einige (von nLite veraenderte) Dateien wiederherzustellen. Nur habe ich diese Funktion deaktiviert und die Meldung kam nicht nach dem Setup sondern nach den Windows Updates.
Muss ich XP jetzt wieder neuinstallieren? Und sollte ich das vielleicht sein lassen mit nLite?
Mfg
kaum habe ich ein Problem halbwegs gelöst erscheint für mich ein Neues.
Ich habe Windows XP Professional erfolgreich installiert, aktuelle Treiber und fertig. Danach ging es an die Windows Updates.
Ich habe vorher allerdings das erste Image gezogen, da ich sowas geahnt habe.
Nachdem einige Windows Updates heruntergeladen worden sind und installiert wurden keine Probleme. Doch dann war das Service Pack 2 dran. Und siehe da, es trat das Problem auf, das nach dem hochfahren der Systemklang für einen kritischen Abbruch in meinen Boxen hallte.
Allerdings ohne Fehlermeldung und sonstigem. Es läuft eigentlich alles ganz normal. Ich habe unter Sounds nachgeschaut und der Ton ist nur der Option zugewiesen, also dort kein Problem.
Als nächstes habe ich gegoogelt und diesen Beitrag dazu gefunden, was meiner Meinung jedoch keine Lösung für das Problem ist. Das Ding ist, ich befürchte bald es liegt wirklich am Service Pack 2, da ich beim ersten mal nicht bewusst darauf geaachtet habe, erst beim zweiten mal Windows installieren ist mir der Fehler direkt nach dem Service Pack 2 aufgefallen. Unter Prozesse ist mir nach dem Start auch nichts besonderes aufgefallen, außer die Datei wmiprvse.exe, welche ein Netzwerkdienst entspricht. Dazu habe ich auch einiges im Internet gefunden, wo es auch darum geht das dies ein Virus sein könnte. Aber zweimal hintereinander derselbe Fehler???
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, ich werde versuchen jetzt die Updates über das CT Updatertool offline zu installieren, mal schauen wie es dann aussieht, ein Image von der Grundinstallation habe ich ja derzeit, wo der Fehler noch nicht auftrat.
Mfg
Hinzugefügter Post:
Ich vermute ich weiß wo das Problem liegt, allerdings fehlt mir hier die Lösung dafür.
Die XP Installations CD wurde mit nLite erstellt. Und zwischen den offline Updates kam ein Fenster, wo er mich gefragt hat ob ich fehlende Systemdateien wiederherstellen möchte, da eine andere Installations CD verwendet worden ist. Diese Fehlermeldung habe ich aber eigentlich, bei der Erstellung mit nLite im Karteireiter "Patches" und dort SFC (Windows File Protection) deaktivieren, vorgebeugt. Normal heißt es, dass sofort nach dem Setup moeglicherweise eine Aufforderung kommt, die Windows-CD einzulegen um einige (von nLite veraenderte) Dateien wiederherzustellen. Nur habe ich diese Funktion deaktiviert und die Meldung kam nicht nach dem Setup sondern nach den Windows Updates.
Muss ich XP jetzt wieder neuinstallieren? Und sollte ich das vielleicht sein lassen mit nLite?
Mfg
Zuletzt bearbeitet: