Sony Vaio S12 13,3"

nebux

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2010
Beiträge
3
Hallo zusammen!

nach langjähriger PC-Nutzung muss nun doch endlich mal was mobiles für die Uni her. Meine Wahl ist nach langen Überlegungen auf ein 13" Subnotebook gefallen.

Hierbei gefällt mir vor allem das Sony Vaio S12 sehr gut. Folgende Konfiguration überlege ich mir zu kaufen:

- i3-350
- 500GB (7200 U/min)
- 4GB Arbeitsspeicher
- Geforce 310
- schwarz mit beleuchteter Tastatur

Im Sony Shop würde ich das zur Zeit für ~910€ bekommen (7% Studentenrabatt + Aktion bei Festplatte).

Hat einer den S12 und kann ein kurzes Feedback geben? Mich interessiert dabei insbesodnere der Geräuschepegel und die Akkulaufzeit. Gibt es alternativen im selben Preissegment außer zb den Asus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alternativ gibts halt das von dir besagte Asus, insofern du das Asus PL30JT-RO030X meinst.
Es gibt auch noch das ein oder andere Acer Travelmate Modell, aber mit gewöhnungsbedürftiger Tastatur. Da du Sony vorschlägst denke ich, dass du auch die Sony typische Tastatur nicht vermissen möchstet. Der Asus hat ja auch solch eine ...

Achja, du bedenkst aber auch, dass du im Sonyshop ~ 6 Wochen nach Bezahlung warten musst ja?
 
ja, das PL30JT-RO030X meinte ich und das ich die von sony verwendete und auch beim asus verbaute tastatur nicht missen möchte stimmt auch vollkommen. also acer kommt daher nicht in frage. lieferzeit laut shop 2-3 wochen (ist mir völlig egal, hab den kauf jetzt schon sooo lange hinausgezögert).

aber ich hätte gerne mal meinungen von jemanden, der dass sony s12 besitzt. muss es doch geben :) außer 2 völlig unterschiedliche amazon bewertungen bislang nich viel drüber gefunden.... und bei der e und f serie liest man ja oft von lüfterproblemen und damit verbundenen lautstärkeschwankungen....

vlt. findet sich ja noch jemand der seine erfahrungen mir mitteilen möchte :)
 
Das sogenannte Lüfterfiepen liegt nicht am Lüfter, sondern am Intel CPU. Sowas kann auch bei jeden anderen Intel Notebook passieren.

An und für sich ist das Sony schon ein tolles Subnotebook.
Habe letzte Woche auch ein Sony Vaio bestellt. Ist allerdings die 15" Variante.
 
ok, habe mich jetzt wohl dazu entschlossen das notebook zu bestellen... eine frage hätte ich noch...

sollte ich vlt auf die geforce 310m verzichten und bei der intel hd graphics varinate bleiben. das spart 60€ .... zum zocken is das notebook nicht gedacht und selbst dafür sind ja beide karten eher schlecht. daher denke ich, würde intel hd auch tun oder? würde sich dadurch auch die akkulaufzeit geringfügig verbessern?

oder lässt sich die geforce auch leicht abschlaten um die stormsparendere intel hd variante zu nutzen?


(einsatzgebiete des notebooks sollen surfen, office arbeiten udn das abspielen und videos sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
wahrscheinlich hast du nun eh schon bestellt aber hier noch meine anmerkungen.

- Intel HD reicht für das was du schreibst aus, sei dir aber im klaren das du dich dann von allem was 3D Grafik auf dem Ding angeht verabschieden kannst. Ich habe ein Notebook mit Intel HD Grafik und selbst uralte Spiele wie Quake3 laufen damit nicht besonders. Akkulaufzeit wird aber besser sein, da das Notebook keine umschaltbare Grafik hat.
Wäre mir aber egal, ich bereue den Kauf der Intel HD und werde mir demnächst eines mit Nvidia/Ati Grafrik kaufen. Eine 310M ist zwar auch nicht schnell, aber immernoch locker um den Faktor 3 schneller als eine Intel HD.

- Das Dell Vostro 3300 hat ähnliche Leistungsdaten und ein mattes Display. Zwar keine Chiclet Tastatur aber die Dell Business Tastaturen sind allgemein sehr gut. Aktuell ist das Vostro 3300 inkl. Nvidia Grafik mein Favourit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh